ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Realogis berät Dietz AG und Winkler Logistik

Winkler Logistik hat auf Beratung von Realogis einen Mietvertrag mit 20 Jahren Laufzeit für eine Neubau-Logistikimmobilie der Dietz AG im Industriegebiet Langenau bei Ulm gezeichnet. Laut Realogis handelt es sich um den größten Vertragsabschluss zwischen Stuttgart und München.
©: Dietz AG
Die Winkler Logistik GmbH wird 2025 den mit Photovoltaikanlage und Grünflächen ausgestatteten Logistikkomplex im Industriegebiet Langenau bei Ulm beziehen.
Foto: Dietz AG
Winkler Logistik aus Stuttgart hat auf Beratung von Realogis einen Mietvertrag mit 20 Jahren Laufzeit für eine Neubau-Logistikimmobilie der Dietz AG im Industriegebiet Langenau bei Ulm gezeichnet. Laut Realogis handelt es sich um einen der größeren Logistikimmobilien-Vertragsabschlüsse in Deutschland im laufenden Jahr und den größten in der Region entlang der Autobahn A8 zwischen Stuttgart und München. Der Standort liegt nahe der A7 und des Autobahnkreuzes A7 / A8 (Kreuz Ulm / Elchingen). Die Übergabe der Immobilie soll im Sommer 2025 erfolgen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Eigentümer und Bauherr des Immobilienkomplexes ist eine Tochtergesellschaft der Dietz AG aus Bensheim. Alleiniger Nutzer wird die Winkler Logistik GmbH, das Logistikunternehmen des Nutzfahrzeugteile-Großhändlers Winkler. Dem Nutzfahrzeugspezialist mit Hauptsitz in Stuttgart steht zukünftig eine Gesamtfläche von circa 60.000 Quadratmeter Hallen-, 3.400 Quadratmeter Büro- sowie Sozialfläche sowie 266 Pkw- und 16 Lkw-Stellplätze zur Verfügung. Für das Objekt strebt die Dietz AG eine Zertifizierung nach DGNB Platin an.

Winkler zieht von Ulm nach Langenau

Die Unternehmensgruppe verfügt bisher über Zentrallager in Ulm, Kassel und Wien. Von Ulm aus werden die Kunden im süddeutschen Raum, in Österreich und der Schweiz mit Ersatzteilen beliefert. Außerdem findet dort die weltweite Export- und Zollabwicklung statt. Am Standort Langenau plant der Nutzfahrzeugspezialist ein Logistikzentrum mit nachhaltiger Gebäudeausstattung und automatisierten Lagerbereichen auf einer Lagerfläche von rund 60.000 Quadratmeter. Die Winkler Logistik GmbH wird nach Fertigstellung von Ulm nach Langenau umziehen.

Der bisherig von Iveco als Lager genutzte und in den Jahren 1991/1992 errichtete Standort wird vom Bestandshalter und Investor Dietz AG Anfang 2024 ressourcenorientiert zurückgebaut. Der Baustart der aus sechs Units bestehenden Immobilie ist für April 2024 geplant, die Übergabe an den Mieter für Sommer 2025.

ANZEIGE

„Wir haben die Winkler Unternehmensgruppe über ein Jahr bei der Suche nach der geeigneten Immobilie an einem etablierten und gut angebundenen Standort in Süddeutschland begleitet. Die Identifizierung der Projektentwicklung der Dietz AG war eine Punktlandung.“

Nicolas Werner

Geschäftsführer der Realogis Immobilien München GmbH

Lesen Sie auch

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

In Mannheim hat Aventos das Richtfest für einen DGNB-Platin vorzertifizierten Neubau gefeiert. Er soll im August 2025 an den ersten Mieter übergeben werden. Auf einem ehemaligen Gelände des Technologiekonzerns Kyocera entstehen bis 2026 noch viele weitere Gewerbeflächen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Marktanalysen: 2022 war erneut ein Rekordjahr

CBRE und Colliers haben ihre Analysen für den Industrie- und Logistikimmobilienmarkt in Deutschland für das Jahr 2022 veröffentlich. Beide sehen das vergangene Jahr als ein weiteres Rekordjahr. Treiber war laut Colliers vor allem das erste Quartal 2022. CBRE stellt...

LIP Invest schließt Green-Lease-Vertrag ab

LIP Invest schließt mit dem bisherigen Nutzer einer Logistikimmobilie in Braunschweig einen neuen Mietvertrag mit einer Laufzeit von zehn Jahren, einschließlich gewährter Verlängerungsoptionen. So wurde mit dem Mieter, einem Großhändler für Elektronikteile, neben...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Colliers verstärkt sein Frankfurter Team

Colliers baut das Industrie- und Logistik-Team am Standort Frankfurt weiter aus. Christian Busse ist seit dem 26. September Teil des Colliers Teams und soll bereits zur Expo Real in neuer Funktion die aktuellen Marktopportunitäten mit Kunden ausloten.

Green startet mit Pilotprojekt für innovative PV-Lösungen

Die Garbe-Tocher Green hat eine an der Außenfassade einer Logistikhalle in Berlin installierte Folien-Photovoltaikanlage eingeweiht. Die Pilotanlage soll das Potenzial aufzeigen, welcher Stromertrag durch die Nutzung von Flächen mit nicht ausreichender Lastreserve für herkömmliche PV-Systeme erzeugt werden kann.

Logistik-Renditen weiter unter Druck

Logistik festigt sich als zweitstärkste Assetklasse nach Büroimmobilien. Das ergab eine Analyse von Colliers. Anleger investieren rund 4,4 Milliarden Euro im ersten Halbjahr, ein Plus von 44 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Brutto-Rendite sinkt dagegen.

Hines erwirbt Logistikimmobilie im Ruhrgebiet

Wechselt in das Portfolio des „Hines European Core Fund“ (HECF): die Logistikimmobilie „Essential“ im Medion Technologie-Campus in Essen-Kray.

Hines hat für seinen offenen „Hines European Core Fund“ (HECF) ein Logistikgebäude im Ruhrgebiet erworben. Die Logistikimmobilie „Essential“ wurde im Jahr 2015 fertiggestellt und weist eine Logistikfläche von rund 14.000 Quadratmetern auf.