ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Prologis feiert Richtfest in Berlin Tegel

Prologis feierte das Richtfest seiner rund 8.500 Quadratmeter Logistik- und Büroflächen umfassenden Logistikimmobilie in Berlin Tegel. Bei dem Grundstück handelte es sich um eine Industriebrache, auf der sich zuvor eine Eisengießerei befand.
©: Prologis
Feiern gemeinsam das Richtfest der neuen Logistikimmobilie von Prologis in Berlin Tegel: (v.l.) Wolfgang Branoner (Geschäftsführender Gesellschafter SNPC GmbH), Frank Hampe (Prologis), Alexander Slotty (Berliner Staatssekretär für Bauen), Emine Demirbüken-Wegner (Bezirksbürgermeisterin Reinickendorf), Philipp Feige (Prologis) und Vincent Lampe (Prologis)
Foto: Prologis

Prologis feierte das Richtfest seiner rund 8.500 Quadratmeter Logistik- und Büroflächen umfassenden und in zwei Einheiten teilbare Logistikimmobilie in Berlin Tegel. Das Unternehmen hatte das Grundstück in der Wittestraße im Jahr 2021 erworben. Es handelte sich um eine Industriebrache, auf der sich zuvor eine Eisengießerei befand, die der vorherige Eigentümer abreißen ließ.

Der Prologis Park Berlin DC4 zeichnet sich nach Angaben von Prologis in vielerlei Hinsicht durch seine Nachhaltigkeit aus. Die Immobilie orientiert sich an den BEG 40-Richtlinien für energieeffiziente Gebäude und ist als „All-electric Building“ konzipiert, das heißt, für die Energieversorgung werden keine fossilen Brennstoffe genutzt. Das Gebäude wird über eine Photovoltaikanlage auf dem Dach mit Strom versorgt und über eine Luft-Wärme-Pumpe beheizt. Darüber hinaus wird Prologis alle Parkplätze mit Elektroladesäulen ausstatten, darunter zwei Schnellladestationen für Lkw. Die Fassadenbegrünung der Immobilie soll nicht nur die Biodiversität erhöhen, sondern auch das Wohlbefinden der Mieter fördern.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Die Lage des Grundstücks in Berlin Tegel bietet eine direkte Anbindung an den Berliner Ring durch die Nähe zur Autobahn 111. Zukünftige Mitarbeitende profitieren zudem von der Nähe zum S-Bahnhof Eichborndamm, der nur einen Kilometer entfernt ist. „Unser Team führt derzeit Gespräche mit potenziellen Nutzern, und wir sind zuversichtlich, die Immobilie zeitnah zu vermieten“, sagt Vincent Lampe, Manager, Capital Deployment bei Prologis.

Zudem spendete Prologis im Zuge des Richtfests 10.000 Euro an den Hospiz- und Palliativhilfe Katharinenhaus Reinickendorf e.V. „Als globales Unternehmen tragen wir nicht nur unternehmerische, sondern auch gesellschaftliche Verantwortung“, ergänzt Vincent Lampe. „Wir sehen uns als Teil der Gemeinden, in denen wir aktiv sind, und möchten uns engagieren, Verantwortung übernehmen und die Menschen hier nachhaltig unterstützen.“

ANZEIGE

„Nach unserem Eintritt in den Berliner Markt mit der Akquisition eines Immobilienportfolios im Jahr 2021 ist dies unsere erste selbst entwickelte Logistikanlage in der Hauptstadt.“

Philipp Feige

Vice President, Head of Capital Deployment bei Prologis

Lesen Sie auch

Panattoni baut dritte BTS-Immobilie für MSK

Panattoni baut dritte BTS-Immobilie für MSK

Aller guten Dinge sind drei: Kurz nach der Fertigstellung von „MSK Bensheim II“ realisiert Panattoni mit dem neuen Projekt „MSK Bensheim III“ die mittlerweile dritte BTS-Immobilie für die MSK Pharma Group, deren Hauptsitz sich im benachbarten Heppenheim befindet.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt.

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.

Panattoni baut dritte BTS-Immobilie für MSK

Die neue BTS-Immobilie „MSK Bensheim III“ ist die bislang größte Immobilie der MSK Pharma Group, die auf die spezifischen Anforderungen der Pharmalogistik ausgelegt ist.

Aller guten Dinge sind drei: Kurz nach der Fertigstellung von „MSK Bensheim II“ realisiert Panattoni mit dem neuen Projekt „MSK Bensheim III“ die mittlerweile dritte BTS-Immobilie für die MSK Pharma Group, deren Hauptsitz sich im benachbarten Heppenheim befindet.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.