ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Prologis meldet erste Vermietung vor Fertigstellung

Prologis hat die Vermietung der ersten von zwei spekulativ entwickelten Logistikimmobilien im Prologis Park Illingen an die Lapp Gruppe bekanntgegeben. Das Stuttgarter Familienunternehmen soll die rund 13.000 Quadratmeter umfassende Logistikanlage ab Mitte Januar übernehmen.
©: Prologis
Visualisierung des Prologis Park Illingen. Das Stuttgarter Familienunternehmen Lapp Gruppe wird das neu fertiggestellte Gebäude ab Januar mieten.
Foto: Prologis

Prologis hat die Vermietung der ersten von zwei spekulativ entwickelten Logistikimmobilien im Prologis Park Illingen an die Lapp Gruppe bekanntgegeben. Das Stuttgarter Familienunternehmen werde die rund 13.000 Quadratmeter umfassende Logistikanlage ab Mitte Januar übernehmen, heißt es in einer Mitteilung.

Der Prologis Park Illingen umfasst zwei Immobilien. Neben dem nun vermieteten Gebäude DC1 will Prologis im Januar 2025 das Gebäude DC2 mit einer Fläche von 10.500 Quadratmetern fertigstellen. DC2 wurde auf einer revitalisierten Industriebrache errichtet, wodurch ungenutzte Flächen sinnvoll wiederverwendet und nachhaltiger genutzt werden. Das Gebäude DC2 steht noch zur Miete zur Verfügung und bietet zukünftigen Mietern flexible, moderne Logistikflächen in einer strategisch günstigen Lage. Die Fläche kann in zwei separate Einheiten aufgeteilt werden, wodurch eine Vermietung an zwei unabhängige Mieter möglich ist.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Hohe Nachhaltigkeitsstandards

Prologis strebt für beide Gebäude ein Gold-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) an. Als rein elektrisches Gebäude mit Wärmepumpen benötige dieses „keinerlei fossile Brennstoffe für den Betrieb.“ Beide Dachflächen seien so ausgelegt, dass darauf zukünftig Photovoltaikanlagen installiert werden können. Zudem verfügen die Gebäude über Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge, um Elektromobilität zu fördern.

Beide Immobilien werden mit Hybridtoren ausgestattet, damit sowohl Lkw als auch Vans zum Be- und Entladen andocken können. Bei dem Vertragsabschluss mit der Lapp Gruppe stand das Maklerhaus WFC-Immobilien aus Stuttgart Prologis beratend zur Seite.

Strategisch günstige Lage

Anfang 2024 entschied sich Prologis für die spekulative Entwicklung des Prologis Park Illingen aufgrund seiner strategischen Lage nahe Stuttgart. „Mit der Entwicklung in Illingen stärken wir den Wirtschaftsstandort und schaffen Raum für moderne Logistik, die Unternehmen und Konsumenten zuverlässig mit Waren versorgt“, erklärt Hans Seckler, Director, Capital Deployment bei Prologis. „Indem wir Standorte mit großem Potenzial auswählen und Logistikgebäude von höchster Qualität entwickeln, können wir unseren Kunden die besten Voraussetzungen bieten, um ihr Geschäft optimal zu unterstützen. Der erfolgreiche Mietvertragsabschluss mit der Lapp Gruppe zeigt, wie attraktiv unsere nachhaltigen Lösungen sind und bestätigt Illingen als zukunftsfähigen Logistikstandort.“

ANZEIGE

23.500 m²

Logistikfläche werden die beiden neuen Prologis-Objekte in Illingen aufweisen

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

NRW bietet Potenzial für Logistikansiedlungen

In Nordrhein-Westfalen (NRW) decken die existierenden Flächenbestände der Logistikimmobilien nur rund ein Drittel (34 Prozent) des tatsächlichen Bedarfs. Seit 2012 wurden zusammengerechnet Anfragen für Flächen über 9,3 Millionen Quadratmeter von den Kommunen negativ...

LIP Invest kauft DHL-Logistikimmobile in Erlangen

LIP Invest erwirbt für seine Fonds in Erlangen-Frauenaurach ein Verteilzentrum für Sendungen der DHL Express Germany GmbH. Die Immobilie zeichne sich laut LIP durch ihre flexiblen Andienungsmöglichkeiten aus: An einer Hallenseite befinden sich drei PuD-Finger (Pick-up...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Group7 setzt am neuen Standort auf eigene KI

„Durch die Kombination aus modernster Technologie, flexiblen Flächen und kundenindividuellen Dienstleistungen können wir unseren Kunden ein einzigartiges Logistikerlebnis bieten.“

Group7 nimmt seit Jahresbeginn sein neues 60.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum in Schwaig am Münchner Flughafen in Betrieb. Ein zentraler Bestandteil ist der „Group7 Control Tower“ – eine eigens entwickelte, KI-gestützte Plattform zur Erfassung und Analyse von Echtzeitdaten.

Sunrock expandiert nach Deutschland

Sunrock erschließt nun auch den deutschen Markt. Der niederländische Entwickler von Photovoltaikanlagen hat eine Photovoltaikanlage für den Transport- und Logistikdienstleister DSV konzipiert und errichtet.

CBRE vermittelt Logistikfläche in Hilden

Ein mittelständischer Logistikdienstleister mietet im Gewerbegebiet Nord-West in Hilden insgesamt 13.500 Quadratmeter Logistikfläche in vier Hallen. Eigentümer der Logistikimmobilie ist ein Immobilien-Fonds mit Sitz in Berlin, für den CBRE bei der Vermietung beratend tätig war.