ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
05.08.2021

Realogis vermietet Logistikfläche im Hamburger Süden

Realogis hat die Karldischinger Gruppe beim Abschluss eines mittelfristigen Mietvertrags in der Metropolregion Hamburg beraten. Die Ansiedlung stellt laut Realogis einen der größten Mietvertragsabschlüsse im Segment Logistik- und Industrieimmobilien im zweiten Quartal 2021 in der Metropolregion Hamburg dar.
©: Realogis
Mit dem Bezug von Karldischinger bleibt das Wenzendorfer Objekt in der Otto-Lilienthal-Straße vollvermietet.
Foto: Realogis

Realogis hat die Karldischinger Gruppe beim Abschluss eines mittelfristigen Mietvertrags über rund 7.200 Quadratmeter Logistikfläche in der Metropolregion Hamburg beraten. Der Kontraktlogistikdienstleister hat sich 15.500 Quadratmeter Logistik- und 1.700 Quadratmeter Bürofläche sowie 62 Pkw-Stellplätze in Wenzendorf bei Rade an der A1 gesichert und wird sie im November 2021 beziehen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Karldischinger nutzt den neuen Standort für die Lagerung und Logistik von Ersatzteilen für die Automobilbranche. Die Ansiedlung stellt laut Realogis einen der größten Mietvertragsabschlüsse im Segment Logistik- und Industrieimmobilien im zweiten Quartal 2021 in der Metropolregion Hamburg dar.

„Die Zusammenarbeit mit AEW als Eigentümervertreter war lösungsorientiert und unkompliziert“, berichtet Stefan Imken, Geschäftsführer Realogis Immobilien Hamburg GmbH. „Karldischinger wird beide, Ende des dritten Quartals leer werdenden Hallen anmieten. Damit bringen wir AEW den gewünschten Großnutzer für alle ab Oktober 2021 verfügbaren Flächen.“ Realogis hatte die Einheit bereits an den bisherigen Nutzer, ein Unternehmen aus der Luftfahrtindustrie, vermittelt.

Mit dem neuen Vertragsabschluss ist der insgesamt über 30.000 Quadratmeter große und durch AEW gemanagte Logistikpark zu 100 Prozent vermietet.

ANZEIGE

30.000 m²

umfasst der durch AEW gemanagte Logistikpark.

Lesen Sie auch

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

In direkter Nähe zum Flughafen Frankfurt entsteht eine neue Logistikimmobilie. Der Neubau namens „LogiSpace“ ist bereits vor dem Baustart voll vermietet. Entwickelt wird sie in einem Joint Venture aus Fraport Immobilienservice und -entwicklungsgesellschaft und MB Park Deutschland.

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP hat mit Bau des künftigen „CTPark Aachen“ begonnen. Auf einem Brownfield nordöstlich der Grenzstadt soll ein Gewerbepark mit rund 45.000 Quadratmeter Mietfläche entstehen. Zielgruppe sind Unternehmen aus dem Bereich Light Industrial.

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

In direkter Nähe zum Flughafen Frankfurt entsteht eine neue Logistikimmobilie. Der Neubau namens „LogiSpace“ ist bereits vor dem Baustart voll vermietet. Entwickelt wird sie in einem Joint Venture aus Fraport Immobilienservice und -entwicklungsgesellschaft und MB Park Deutschland.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

VGP gewinnt Dachser als Mieter in Erfurt

VGP hat den Logistikdienstleister Dachser als Mieter für seinen VGP Park in Erfurt gewonnen. Dachser mietet zukünftig rund 9.400 Quadratmeter Fläche an, wovon etwa 400 Quadratmeter Büro- und Sozialfläche sowie 9.000 Quadratmeter Hallenfläche entsprechen. Der VGP Park...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.