ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Realogis vermietet Logistikfläche im Hamburger Süden

Realogis hat die Karldischinger Gruppe beim Abschluss eines mittelfristigen Mietvertrags in der Metropolregion Hamburg beraten. Die Ansiedlung stellt laut Realogis einen der größten Mietvertragsabschlüsse im Segment Logistik- und Industrieimmobilien im zweiten Quartal 2021 in der Metropolregion Hamburg dar.
©: Realogis
Mit dem Bezug von Karldischinger bleibt das Wenzendorfer Objekt in der Otto-Lilienthal-Straße vollvermietet.
Foto: Realogis

Realogis hat die Karldischinger Gruppe beim Abschluss eines mittelfristigen Mietvertrags über rund 7.200 Quadratmeter Logistikfläche in der Metropolregion Hamburg beraten. Der Kontraktlogistikdienstleister hat sich 15.500 Quadratmeter Logistik- und 1.700 Quadratmeter Bürofläche sowie 62 Pkw-Stellplätze in Wenzendorf bei Rade an der A1 gesichert und wird sie im November 2021 beziehen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Karldischinger nutzt den neuen Standort für die Lagerung und Logistik von Ersatzteilen für die Automobilbranche. Die Ansiedlung stellt laut Realogis einen der größten Mietvertragsabschlüsse im Segment Logistik- und Industrieimmobilien im zweiten Quartal 2021 in der Metropolregion Hamburg dar.

„Die Zusammenarbeit mit AEW als Eigentümervertreter war lösungsorientiert und unkompliziert“, berichtet Stefan Imken, Geschäftsführer Realogis Immobilien Hamburg GmbH. „Karldischinger wird beide, Ende des dritten Quartals leer werdenden Hallen anmieten. Damit bringen wir AEW den gewünschten Großnutzer für alle ab Oktober 2021 verfügbaren Flächen.“ Realogis hatte die Einheit bereits an den bisherigen Nutzer, ein Unternehmen aus der Luftfahrtindustrie, vermittelt.

Mit dem neuen Vertragsabschluss ist der insgesamt über 30.000 Quadratmeter große und durch AEW gemanagte Logistikpark zu 100 Prozent vermietet.

ANZEIGE

30.000 m²

umfasst der durch AEW gemanagte Logistikpark.

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Berliner Industrie- und Logistikimmobilienmarkt bleibt stabil

Nach Angaben von Colliers generierte der Berliner Industrie- und Logistikimmobilienmarkt zum Ende des ersten Quartals 2024 einen Flächenumsatz in Höhe von rund 54.100 Quadratmetern. Das sind etwa 2 Prozent mehr als im Vergleich zum Vorjahr. Der Fünfjahresdurchschnitt...

Philipp Reitzenstein übernimmt Team-Leitung bei JLL

Zum 1. Mai hat Philipp Reitzenstein bei JLL die Leitung des Industrial & Logistics Agency Teams West übernommen. Mit seinem Team ist er für die Märkte in Nordrhein-Westfalen und dem nördlichen Rheinland-Pfalz zuständig, teilt das Unternehmen mit. In der neuen...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.