ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
03.11.2021

Segro feiert Premiere

Segro hat erstmals in seiner fast 50-jährigen Geschichte eine spekulative Entwicklung bereits vor der Fertigstellung vollvermieten können. Das verkündet das Unternehmen bei der Bekanntgabe zwei neuer Mieter für den Segro Logistics Park Krefeld-Süd.
©: Segro
Zu den Bestandsmietern im Segro Logistics Park Krefeld-Süd gehören unter anderem DSV, ASICS und UPS. Jetzt kommen Ontaro und inMusic dazu.
Foto: Segro

Segro hat erstmals in seiner fast 50-jährigen Geschichte eine spekulative Entwicklung bereits vor der Fertigstellung vollvermieten können. Das verkündet das Unternehmen bei der Bekanntgabe zwei neuer Mieter für den Segro Logistics Park Krefeld-Süd. Mieter der 33.300 Quadratmeter sind die Ontaro GmbH sowie die inMusic GmbH. Die zwei Hallenabschnitte für Ontaro (22.100 Quadratmeter Mietfläche) wurden Ende Oktober fertiggestellt und übergeben. Die dritte Einheit (11.200 Quadratmeter) wird im Dezember fertiggestellt und an inMusic übergeben.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Mit der Fertigstellung dieser jüngsten Erweiterung sind die gesamten 265.000 Quadratmeter des Segro Logistikparks Krefeld vollständig entwickelt und vollvermietet. Zu den Bestandsmietern gehören unter anderem DSV, ASICS und UPS.

Die Ontaro GmbH ist ein auf eFulfillment spezialisierter Logistikdienstleister mit Hauptsitz in Kerpen. Die neuen Flächen werden unter anderem für Logistikdienstleistungen für den langjährigen Kunden Matratzen Concord GmbH genutzt, die mit mehr als 600 Filialen in Deutschland, der Schweiz und Österreich und einer 30-jährigen Firmengeschichte der größte Spezialist für Matratzen in Europa ist. Die Vermittlung des Mieters Ontaro erfolgte durch den Logistikimmobilienberater Realogis.

inMusic ist eine international führende amerikanische Unternehmensgruppe der Musikindustrie, die auf die Entwicklung und den Vertrieb von Audio-Produkten, Studiohardware, Musikinstrumenten sowie innovativer Endkonsumenten-Elektronik spezialisiert ist. Die neuen Flächen der inMusic GmbH in Krefeld werden einer der wichtigsten Standorte in Europa sein. inMusic wurde durch die GermanInvest Property Advisors GmbH vermittelt.

Das Gebäude wurde nach den Anforderungen des DGNB-Nachhaltigkeitszertifikat Gold errichtet, das Dach der drei Einheiten wird mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet. Als Generalunternehmer war das Bauunternehmen Goldbeck für die Baumaßnahmen verantwortlich.

Mit seiner Lage in der Hans-Günther-Sohl-Str. 4a zeichnet sich der Segro Logistics Park Krefeld-Süd durch Anbindung an die A44, A57 und A52 aus. Darüber hinaus schaffen eine Vielzahl von regionalen Güterbahnen und ein weit verzweigtes Schienennetz beste Voraussetzungen für den Umschlag Schiene-Straße. Der Flughafen Düsseldorf ist in wenigen Minuten zu erreichen.

ANZEIGE

265.000 m²

umfasst der Segro Logistics Park Krefeld-Süd ingesamt

Lesen Sie auch

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

In direkter Nähe zum Flughafen Frankfurt entsteht eine neue Logistikimmobilie. Der Neubau namens „LogiSpace“ ist bereits vor dem Baustart voll vermietet. Entwickelt wird sie in einem Joint Venture aus Fraport Immobilienservice und -entwicklungsgesellschaft und MB Park Deutschland.

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP hat mit Bau des künftigen „CTPark Aachen“ begonnen. Auf einem Brownfield nordöstlich der Grenzstadt soll ein Gewerbepark mit rund 45.000 Quadratmeter Mietfläche entstehen. Zielgruppe sind Unternehmen aus dem Bereich Light Industrial.

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

In direkter Nähe zum Flughafen Frankfurt entsteht eine neue Logistikimmobilie. Der Neubau namens „LogiSpace“ ist bereits vor dem Baustart voll vermietet. Entwickelt wird sie in einem Joint Venture aus Fraport Immobilienservice und -entwicklungsgesellschaft und MB Park Deutschland.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Panattoni verteidigt Spitzenplatz im PropertyEU-Ranking

Zum achten Mal in Folge sichert sich Europas führender Projektentwickler Panattoni die Spitzenposition im PropertyEU-Ranking – mit mehr als viermal so viel fertiggestellter Fläche wie der Zweitplatzierte. Bewertet wurden alle großen europäischen Player nach ihrem...

Bulwiengesa und BFW starten strategische Partnerschaft

Das Analysehaus Bulwiengesa und der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen haben ihre ab sofort gestartete Kooperation beim Development Monitor bekanntgegeben. Dabei handelt es sich um eine Plattform zur Analyse von Projektentwicklungen in...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.