ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
01.02.2024

Verdion erweitert Team in Deutschland

Verdion verstärkt mit technischen Spezialisten und einer neuen Position im Asset Management sein Team in Deutschland. Wie das Unternehmen mitteilt wechseln zwei Bauingenieure zu Verdion Deutschland, die Neubauprojekte betreuen sollen. Außerdem gab es eine Beförderung im Frankfurter Büro.
©: Verdion/Picturemakers Mert Beken/PicturePeople
Sarah Klein und Bartek Urbanowicz kümmern sich ab sofort um Neubauprojekte von Verdion Deutschland.
Foto: Verdion/Picturemakers Mert Beken/PicturePeople
Verdion verstärkt mit technischen Spezialisten und einer neuen Position im Asset Management sein Team in Deutschland. Wie das Unternehmen mitteilt, wird sich Bartek Urbanowicz als Senior Technical Project Manager zukünftig um Neubauprojekte von Verdion Deutschland kümmern. Er kommt von Goldbeck Südwest, wo er als Projektleiter Schlüsselfertigbau Logistikentwicklungen im gesamten Rhein-Main-Gebiet begleitet hat. Er hält einen Master of Science in Bauingenieurswesen von der TU Darmstadt und einen Bachelor of Engineering der Fachhochschule Frankfurt.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Zudem wird Sarah Klein bei Verdion ebenfalls für Neubauprojektentwicklungen in Deutschland zuständig sein. Sie war zuletzt als Senior Technical Developer Manager bei der ecoParks GmbH in Monheim tätig. Dort verantwortete sie unter anderem das technische und kaufmännische Projektmanagement für Logistikneubauten. Zuvor war sie als Bauleiterin bei der Firma Max Bögl und als Projektleiterin bei der VGP Industriebau GmbH beschäftigt. Sarah Klein hat ein Masterstudium im Fach Bauingenieurwesen an der Fachhochschule Münster und ein duales Bachelorstudium, ebenfalls im Bauingenieurwesen mit einer dazugehörigen Ausbildung im Beton- und Stahlbau, an der Hochschule Bochum abgeschlossen.

Nach drei Jahren bei Verdion wurde außerdem Valerie Setz aus dem Frankfurter Büro zur Senior Asset Managerin befördert. Ihr Fokus liegt auf Logistikimmobilien in Deutschland und den Benelux-Ländern. Dabei ist sie auch für das Tagesgeschäft und Mietvertragsverhandlungen zuständig und arbeitet über die gesamte Mietvertragslaufzeit eng mit den Nutzern der Objekte zusammen. Darüber hinaus ist sie für die Identifizierung und Umsetzung von Maßnahmen für eine verbesserte Energieeffizienz und mehr Nachhaltigkeit verantwortlich

ANZEIGE

ANZEIGE

Lesen Sie auch

CBRE: Sarina Schekahn folgt auf Rainer Koepke

CBRE: Sarina Schekahn folgt auf Rainer Koepke

Sarina Schekahn wird Managing Director und Head of Industrial & Logistics Leasing Germany bei CBRE. Sie folgt auf Rainer Koepke, der dem Immobiliendienstleister allerdings in beratener Funktion erhalten bleibt. Derzeit ist Schekahn noch bei JLL tätig.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

VIB feiert Baustart in Ingolstadt

Mit einem symbolischen Spatenstich feierte die VIB Vermögen AG den Baustart für ein Logistikzentrum im Raum Ingolstadt. Einziehen wird dort der Logistikdienstleister Dachser. Im Juni 2025 soll die Immobilie mit circa 16.000 Quadratmeter Fläche fertiggestellt sein. Das...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Leipziger Logistikmarkt weiter sehr dynamisch

Laut BNP zeigt sich der Leipziger Logistikmarkt in den ersten drei Quartalen sehr dynamisch. Mit einem Flächenumsatz von 308.000 Quadratmeter wurde der langjährige Durchschnitt um 57 Prozent übertroffen – das zweitbeste Resultat der vergangenen 10 Jahre.