ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Vermarktungsstart für neuen Logistikcampus in Wittenburg

Die Deutsche Logistik Holding wird in Wittenburg insgesamt circa 30.000 Quadratmeter neue Logistik-, Büro- und Mezzanineflächen realisieren. Robert C. Spies Industrial Real Estate wurde für die exklusive Vermarktung der Flächen mandatiert.
©: DLH
Das Grundstück liegt im Süden der Gemeinde Wittenburg direkt an der Autobahn A24 zwischen Hamburg und Berlin.
Foto: DLH

Die Deutsche Logistik Holding wird auf einem circa 76.000 Quadratmeter großen Grundstück in Wittenburg an der A24 insgesamt circa 30.000 Quadratmeter neue Logistik-, Büro- und Mezzanineflächen realisieren. Robert C. Spies Industrial Real Estate wurde für die exklusive Vermarktung der Flächen mandatiert. Der Bau des Objektes beginnt im Januar 2023; die Fertigstellung ist für Anfang 2024 avisiert.

Die Hallenflächen sind in drei unabhängige Units ab einer Größe von rund 10.000 Quadratmeter teilbar und bieten somit individuelle Flexibilität für verschiedene Nutzungskonzepte und Flächenbedürfnisse. Der Logistikcampus wird über 30 Heckandienungs-Tore sowie drei ebenerdige Sektional-Tore verfügen. Die Hallenhöhe beträgt maximal 12 Meter UKB.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Die entwickelten Logistikflächen sollen nach aktuellen ESG-Anforderungen konzipiert und ausgestattet werden. Zusätzlich kommen in den neuen Logistikflächen Maßnahmen zur Nachhaltigkeit wie eine Luft-Wärmepumpe zur Gasautarkie sowie eine vollflächige PV-Anlage auf dem Dach zum Einsatz. Die naturnahe Außengestaltung für ein modernes Arbeitsumfeld runden das Projekt ab. Es wird eine Zertifizierung nach DGNB in Gold und die Errichtung nach den Anforderungen der KfW 55 angestrebt.

Moderate Mietpreise

Das Grundstück liegt im Süden der Gemeinde Wittenburg direkt an der Autobahn A24, die die Hauptachse des Warengüterverkehrs zwischen Hamburg und Berlin darstellt. „Aufgrund der optimalen Verkehrsanbindung direkt an der Autobahn hat der Logistikcampus eine sehr hohe Werbewirksamkeit. Hinzu kommt, dass Wittenburg angesichts der extremen Flächenknappheit in den deutschen Ballungsräumen ein interessanter Standort ist und noch moderate Mietpreise bietet. Das zieht bereits die ersten Anfragen von Kontraktlogistikern und Handelsunternehmen an“, sagt Stefan Fath, Logistikimmobilienberater bei Robert C. Spies Industrial Real Estate.

Der Campus ist wenige hundert Meter von der Anschlussstelle Wittenburg entfernt. Das Autobahnkreuz Hamburg-Ost mit Anbindung an die Autobahn A1 ist in rund 60 Kilometer zu erreichen. Die Entfernung zum Flughafen Hamburg beträgt 82 Kilometer und zum Hamburger Hafen 88 Kilometer.

ANZEIGE

„Mit dem Bau von rund 30.000 Quadratmeter Logistikflächen in der Peripherie von Hamburg reagiert die DLH auf die weiterhin hohe Nachfrage im Ballungsraum Hamburg.“

Felix Zilling

Geschäftsführer der Deutschen Logistik Holding

Lesen Sie auch

Garbe feiert Stützenfest bei Osnabrück

Garbe feiert Stützenfest bei Osnabrück

Garbe hat Stützenfest für eine neue Logistikimmobilie in Dissen im Landkreis Osnabrück gefeiert. Konzipiert ist das Gebäude als Multi-User-Anlage. Angesprochen werden in erster Linie Mietinteressenten, die Flächen zur Einlagerung von Konsumgütern suchen.

Garbe feiert Stützenfest bei Osnabrück

Garbe feiert Stützenfest bei Osnabrück

Garbe hat Stützenfest für eine neue Logistikimmobilie in Dissen im Landkreis Osnabrück gefeiert. Konzipiert ist das Gebäude als Multi-User-Anlage. Angesprochen werden in erster Linie Mietinteressenten, die Flächen zur Einlagerung von Konsumgütern suchen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Garbe vermietet an Automobilhersteller

Garbe Industrial Real Estate vermeldet im Rahmen eines Joint Ventures mit der Quakernack Unternehmensgruppe und der Bremer Projektentwicklung einen Vermietungserfolg: Ein namhafter deutscher Automobilhersteller wird in Bitterfeld-Wolfen, circa 30 Kilometer nördlich...

Panattoni baut spekulativ in der Region Köln/Bonn

Im nordrhein-westfälischen Bornheim wird Panattoni nach eigenen Angaben ein neues Projekt ohne Vorvermietung realisieren. Der neue Panattoni Park Bonn Nord soll auf einer Fläche von rund 42.700 Quadratmeter in dem neuen Gewerbegebiet Bornheim-Hersel realisiert werden....

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Personelle Verstärkung bei Aconlog

Aconlog hat sein Team mit Christoph Tischler verstärkt. Sein Fokus wird auf den Bereichen Projektmanagement sowie Vertriebs- und Akquisitionsaktivitäten liegen. Der gelernte Immobilienkaufmann gehört der Industrie- und Logistikimmobilienbranche seit zehn Jahren an.

Goodman forciert Entwicklung von Rechenzentren

Goodman entwickelt seit fast 15 Jahren Projekte im Bereich Rechenzentren. Diese Art von Immobilien macht derzeit etwa 30 Prozent aller Immobilienprojekte der Goodman Group weltweit aus. In Deutschland entwickelt das Unternehmen aktuell zwei Rechenzentren.

GLP mit Vollvermietung in Mönchengladbach

Die Einheiten 1-8 im GLP-Logistikzentrum in Mönchengladbach

GLP hat einen weiteren Mieter für sein Logistikzentrum Mönchengladbach Regioparkring gefunden. Die letzten vier Einheiten mit einer Gesamtfläche von rund 65.000 Quadratmetern wurden an ein E-Commerce-Fulfillment-Unternehmen übergeben.

CTP platziert erfolgreich erste Anleihe als Green Bond

Das tschechische Logistik-Immobilienunternehmen CTP hat am 1. Oktober seine erste Anleihe über 650 Millionen Euro platziert. Der „Green Bond“ sei mit einem Orderbuch von über zwei Milliarden Euro die bislang größte Debüt-Emission eines Immobilienunternehmens aus der CEE-Region, heißt es in einer Pressemitteilung.