ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
05.12.2024

Vombaur mietet Flächen im CTPark Wuppertal

CTP hat das Textilunternehmen Vombaur als neuen Mieter für den CTPark Wuppertal gewonnen. Die Produktionsräume und -anlagen seien bereits für künftige Anforderungen des wachsenden Unternehmens ausgelegt, heißt es in einer Mitteilung.
©: CTP Deutschland
CTP entwickelt den CTPark Wuppertal auf den Flächen eines ehemaligen Schaeffler-Produktionsareals. Ein Teil der alten Gebäude bleibt erhalten, ein anderer wird zurückgebaut und durch Neubauten ersetzt.
Foto: CTP Deutschland

CTP begrüßt Vombaur als neuen Mieter im CTPark Wuppertal. Wie der niederländische Eigentümer, Entwickler und Verwalter mitteilt, nutzt das Textilunternehmen künftig 8.746 Quadratmeter Produktions-, Büro- und Sozialfläche des Gewerbeparks. Im CTPark wird Vombaur zunächst mit rund 90 Beschäftigten technische Textilien produzieren. Die Produktionsräume und -anlagen seien jedoch bereits für künftige Anforderungen des wachsenden Unternehmens ausgelegt, heißt es weiter.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Vombaur ist ein Textilweber, spezialisiert auf technische Schmalgewebe für Filter-, Composite- und andere industrielle Lösungen, und Teil der Textation Group. Das familiengeführte Unternehmen sitzt seit seiner Gründung vor knapp 220 Jahren in Wuppertal, mit der Niederlassung im CTPark bleibt es dem Standort erhalten. Die Ansiedlung markiert den Startschuss für ein Hightech-Textilcluster der Stadt.

Moderne Ausstattung für historische Flächen

Insgesamt bietet der CTPark Wuppertal rund 100.000 Quadratmeter Nutzfläche auf einem circa 155.000 Quadratmeter großen Grundstück. Die Hallen sind teilweise mit einer Sprinkler- und einer Brandmeldeanlage, isolierverglasten Fenstern und LED-Beleuchtung ausgestattet. Eine noch zu errichtende Photovoltaikanlage versorgt die gesamte Immobilie mit CO2-neutralem Ökostrom. Die Flächen werden über eine Wärmepumpe beheizt, zudem stehen auf dem kompletten Grundstück E-Ladestationen zur Verfügung. Mit den Maßnahmen strebt CTP eine DGNB-Gold Zertifizierung an.

CTP realisiert den Park auf den geschichtsträchtigen Flächen des ehemaligen Schaeffler-Produktionsareals. Im Rahmen der Entwicklung trägt das Unternehmen der Industriegeschichte Rechnung, indem einige der alten Gebäude zurückgebaut und durch Neubauten ersetzt werden, ein anderer Teil im Rahmen eines Refurbishments erhalten bleibt. Beispielsweise stammt die Sheddachhalle, die Vombaur inklusive des dazugehörigen Hochregallagers nutzen wird, aus dem Jahr 1942. Gemeinsam mit einer Kranhalle und Villa soll sie unter Denkmalschutz gestellt werden und bestehen bleiben. CTP modernisiert die historischen Bestandsflächen und baut sie nach den Ansprüchen des neuen Mieters um.

So liegen die Autobahnen A46 und A535 nur zwei Minuten, die A1 und die A3 lediglich 5 Minuten vom CTPark Wuppertal entfernt.

Die Modernisierungs- und Baumaßnahmen von CTP laufen noch bis August 2025. Im September 2025 bezieht Vombaur die Flächen, Anfang 2026 ist der Go-Live vorgesehen.

ANZEIGE

„Mit dem CTPark Wuppertal bringen wir eine historische Fläche auf den neuesten Stand, sowohl was Ausstattung als auch Nachhaltigkeit angeh.“

Timo Hielscher

Managing Director M&A bei CTP Deutschland

Lesen Sie auch

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP hat mit Bau des künftigen „CTPark Aachen“ begonnen. Auf einem Brownfield nordöstlich der Grenzstadt soll ein Gewerbepark mit rund 45.000 Quadratmeter Mietfläche entstehen. Zielgruppe sind Unternehmen aus dem Bereich Light Industrial.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Garbe vermietet an Outdoorgerätehersteller

Garbe Industrial Real Estate hat einen weiteren Mietvertrag abgeschlossen. Im nordhessischen Ludwigsau (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) wird ein namhafter Hersteller von Outdoorgeräten eine Gesamtfläche von rund 55.000 Quadratmetern beziehen. Die von Garbe Industrial...

Vombaur mietet Flächen im CTPark Wuppertal

CTP begrüßt Vombaur als neuen Mieter im CTPark Wuppertal. Wie der niederländische Eigentümer, Entwickler und Verwalter mitteilt, nutzt das Textilunternehmen künftig 8.746 Quadratmeter Produktions-, Büro- und Sozialfläche des Gewerbeparks. Im CTPark wird Vombaur...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

LIP Invest mit neuem Director Institutional Clients

Freuen sich über die zukünftige Zusammenarbeit (v.l.n.r): Sebastian Betz, David Zimmermann, Bodo Hollung

LIP Invest hat zu Beginn des Jahres mit David Zimmermann einen weiteren Mitarbeiter für sein Team gewonnen. Der 37-jährige Kapitalmarkt-Spezialist und diplomierte Bankbetriebswirt war die vergangenen 20 Jahre für die Sparkasse Miltenberg-Obernburg tätig.

GLP schließt sein erstes Nachhaltigkeitsdarlehen ab

GLP hat sein erstes Nachhaltigkeitsdarlehen in Höhe abgeschlossen – eins der größten seiner Art im asiatisch-pazifischen Raum. Der Darlehenserlös soll zur Erreichung von Umweltzielen, zur Abschwächung des Klimawandels sowie der Förderung umweltfreundlicher Gebäude beitragen.

DIC Asset AG legt ersten Logistikfonds auf

Die DIC Asset AG hat angekündigt, einen neuen Logistik-Fonds auflegen zu wollen. Der Fonds setzt auf Deutschland als Kernmarkt und ergänzt ihn um etablierte europäische Nachbarmärkte. Damit investiert DIC zum ersten Mal auch im Ausland.