ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
28.04.2022

Güttler Logistik baut neue Lagerhalle in Hof

Güttler Logistik errichtet eine neue Hallenanlage am Standort in Hof (Saale). Auf einer Fläche von rund 2.800 Quadratmetern soll eine Anlage mit bis zu 3.300 Regalstellplätzen entstehen. Die Bauarbeiten für den Neubau sind bereits gestartet.
©: Güttler Logistik GmbH
Die Fertigstellung der neuen Logistikimmobilie ist für November 2022 geplant. Güttler investiert rund vier Millionen Euro.
Foto: Güttler Logistik GmbH
Die Güttler Logistik GmbH errichtet nach eigenen Angaben eine neue Hallenanlage am Standort in Hof (Saale). Auf einer Fläche von rund 2.800 Quadratmetern entsteht eine Anlage mit bis zu 3.300 Regalstellplätzen. Die Bauarbeiten für den Neubau sind bereits gestartet. Die Fertigstellung und Inbetriebnahme ist für November 2022 geplant. Das Unternehmen aus Hof investiert rund vier Millionen Euro.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Mit unserer neuen Lagerhalle reagieren wir auf den Bedarf nach verfügbaren Logistikflächen, die in den vergangenen, von volatilen Lieferketten geprägten Jahren immer wichtiger geworden sind“, sagt Johannes Reuther, Geschäftsführer der Güttler Logistik GmbH. Innerhalb von sieben Monaten soll der Neubau fertiggestellt sein. Bewusst habe man sich für die Realisierung auf eigenem Grundstück entschieden, um so die Synergieeffekte mit den bestehenden Gebäuden und die kurzen Wege zwischen den Hallen zu nutzen.

Die neue, 10,5 Meter hohe Halle umfasst rund 2.800 Quadratmeter Fläche und bietet rund 3.300 Regalstellplätze. Zusätzlich zur Zwischenlagerung soll dort auch die Erfüllung von Mehrwertdienstleistungen angesiedelt werden. Neben der standardmäßigen Wareneingangsprüfung führt das Transportunternehmen auch Qualitätskontrollen durch und übernimmt die Kommissionierung, bevor die Güter per Stückgut oder Teil- und Komplettladungen deutschland- und europaweit ausgeliefert werden. Dazu kann die Halle über zwei neue Loadhouses oder über weitere sieben Andockmöglichkeiten an der Bestandshalle beschickt oder entsorgt werden.

Die neue Immobilie soll außerdem dem Umwelt- und Klimaschutz Rechnung tragen und den Großteil des Stroms, der im Gesamtunternehmen benötigt wird, selbst produzieren. Dazu werde eine Photovoltaik-Anlage mit 650 Kilowatt-Peak (kWp) auf dem Dach installiert, heißt es seitens Güttler. Im Bürotrakt schafft der Logistikdienstleister zudem für das Fahrpersonal Dusch- und Schlafplätze. „Uns ist das Wohlbefinden der Fahrerinnen und Fahrer besonders wichtig. Mitarbeitende sollen die Möglichkeit haben, sich bei uns ausruhen und waschen zu können“, sagt Reuther.

ANZEIGE

„Mit unserer neuen Lagerhalle reagieren wir auf den Bedarf nach verfügbaren Logistikflächen, die in den vergangenen, von volatilen Lieferketten geprägten Jahren immer wichtiger geworden sind.“

Johannes Reuther

Geschäftsführer der Güttler Logistik GmbH

Lesen Sie auch

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Accolade mandatiert Colliers für Mietersuche

Der Immobilienberater Colliers erhielt das Mandat zur Mietersuche für ein Neubauprojekt im oberpfälzischen Wiesau in der Metropolregion Nürnberg. Dort plant der tschechische Immobilienentwickler Accolade nahe der Autobahn 93 die Erschließung eines circa 8 Hektar...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Leonie Mohr ergänzt Team von Scannell Properties

Leonie Mohr wechselt von Goldbeck International zu Scannell Properties. Bei Goldbeck war sie unter anderem in der Bauleitung und im Vertrieb tätig.

Zum 1. November erweitert Leonie Mohr das deutsche Team von Scannell Properties. Dort soll sie als Project Manager zukünftig die Entwicklung, Steuerung und Ausführung von Immobilienprojekten sowie vertriebliche Aufgaben verantworten.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck gründen Newbay

Wollen mit der Gründung von Newbay künftig Investoren beraten: Stephan Dalbeck (links) und Nicolas Roy.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck haben gemeinsam Newbay gegründet. Das neue Unternehmen bietet Investoren Leistungen in der Beratung, Strategieentwicklung und operativen Umsetzung an. Dabei verfolgt Newbay „einen opportunitätsgetriebenen, transaktionsbasierten Ansatz“.