ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Alcaro Invest feiert Spatenstich für das Log Plaza Greven

Alcaro Invest hat zusammen mit allen Projektbeteiligten sowie Gästen den ersten Spatenstich für das Log Plaza Greven gefeiert. Die Logistikimmobilie befindet sich an der Autobahn A1 auf dem Gelände des AirportPark FMO am Flughafen Münster/Osnabrück.
©: Goldbeck Nord Key Account Hamburg
Bei Baubeginn wies die Immobilie bereits eine Vorvermietungsquote von rund 50 Prozent auf. Das Grundstück umfasst insgesamt mehr als 51.000 Quadratmeter.
Foto: Goldbeck Nord Key Account Hamburg
Alcaro Invest hat zusammen mit allen Projektbeteiligten sowie Gästen den ersten Spatenstich für das Log Plaza Greven gefeiert. Die Logistikimmobilie wird eine Gesamtfläche von rund 28.000 Quadratmetern umfassen und befindet sich an der Autobahn A1 auf dem Gelände des AirportPark FMO am Flughafen Münster/Osnabrück. Bei Baubeginn wies die Immobilie bereits eine Vorvermietungsquote von rund 50 Prozent auf. Das Grundstück umfasst insgesamt mehr als 51.000 Quadratmeter. Durch diesen Logistikneubau sollen laut Alcaro Invest rund 350 Vollzeit-Arbeitsplätze entstehen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Wie alle Log Plaza-Objekte soll auch das Log Plaza Greven nach hohen Nachhaltigkeitsstandards entwickelt werden. So seien und unter anderem eine energieeffiziente Beleuchtung und Klimatisierung, Photovoltaikanlagen, E-Ladesäulen, überdurchschnittliche Gebäudedämmung sowie umfangreiche Begrünung vorgesehen, schreibt Alcaro Invest. Zudem sollen zukünftig Elektro-Ladesäulen für LKW entstehen.

„Die Bauarbeiten am Log Plaza Greven starten wie geplant. Wir freuen uns, mit allen Projektpartnern und vielen Gästen den ersten, symbolischen Spatenstich unseres jüngsten Logistikobjekts in Nordrhein-Westfalen zu feiern“, sagt Markus Kroner, Geschäftsführer der Alcaro Invest GmbH. „Neben dem Kölner Raum, Berlin-Brandenburg und dem Log Plaza Gladbeck im Ruhrgebiet sind wir mit Log Plaza Greven nun auch im Münsterland mit unserem nachhaltigen Logistikimmobilien-Konzept vertreten.“

Als Bauherren fungieren Alcaro Invest und Arcus Projekt, Generalunternehmer ist Goldbeck Nord. Die Fertigstellung der Logistikimmobilie, ist für Ende 2023 vorgesehen.

 

ANZEIGE

0
Gesamtfläche umfasst die neue Logistikimmobilie auf dem Gelände des AirportPark FMO

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Marktanalyse: Die Zeichen stehen auf Belebung

LIP Invest hat seinen Marktbericht „LIP up to date – Logistikimmobilien Deutschland“ für das dritte Quartal veröffentlicht. Die Zahlen belegen nach einem schwachen ersten Halbjahr eine leichte Wiederbelebung der Transaktionsmärkte. Insbesondere ausländische Investoren...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt.

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.