ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

ID Logistics und IKEA eröffnen modernisierten E-Commerce-Standort

IKEA und ID Logistics haben den Abschluss der Arbeiten zur Erneuerung des E-Commerce-Standorts Dortmund bekanntgegeben. In den vergangenen zwei Jahren wurde unter anderem im laufenden Betrieb eine neue, 3 Kilometer lange Kommissionieranlage implementiert.
©: ID Logistics
Kernstück der Modernisierungsarbeiten war die neue, im laufenden Betrieb installierte Kommissionieranlage.
Foto: ID Logistics
Um den E-Commerce für IKEA zu beschleunigen und die Endkonsumenten schneller zu beliefern, haben IKEA und ID Logistics die Zusammenarbeit ihrer seit 2015 bestehenden strategischen Partnerschaft am Standort Dortmund erweitert. Jetzt wurde der Abschluss der Arbeiten zur Erneuerung der Logistikimmobilie bekanntgegeben.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Ein rund 30-köpfiges Team, bestehend aus IKEA und ID Logistics Managern sowie Kooperationspartnern, hat in den vergangenen zwei Jahren während des laufenden Betriebs in fünf Phasen eine neue, 3 Kilometer lange Kommissionieranlage implementiert und in Betrieb genommen. Sie ermöglicht eine Erhöhung der abgewickelten Bestellungen von IKEA-Produkten mit einem Gewicht von bis zu 31,5 Kilogramm von circa 60.000 auf rund 100.000 Pakete pro Woche.

Hinzu kommt die Umrüstung des kompletten Beleuchtungssystems der 13,4 Meter hohen, teilweise regalierten Hallen auf LED-Technik mit Bewegungsmeldern. Damit spart der Standort laut ID Logistics allein im Bereich Beleuchtung 94,28 Prozent Strom ein – der Stromverbrauch reduziert von 1364 Megawattstunde pro Jahr auf 78 Megawattstunde pro Jahr.

Zudem hat ID Logistics den Plastikabfall deutlich reduziert und verwendet statt der Umwicklung der Pakete durch 9.000 Kilometer Plastikbänder pro Jahr seit 2023 nassklebendes Papier, das dem Recyclingkreislauf wieder zugeführt werden kann. Das neue Verpackungsspektrum ermöglicht zudem eine höhere Ausbringung: Alle Kartons werden CO2-optimiert auf ein Minimum gefaltet, um die Anzahl der Lkw auf der Straße zu minimieren.

Weiterhin wird ID Logistics im Laufe dieses Jahres eine Kantine für die Mitarbeiter einrichten. Zudem werden Aufenthaltsmöglichkeiten für die Mitarbeiter im Freien ausgebaut. Frisches Obst und jederzeit Zugang zu Trinkwasser sind auch weiterhin kostenlos. Des Weiteren wird ID Logistics die Biodiversität fördern. Hier plant der Kontraktlogistiker langfristig bis zu 5 Bienenvölker anzusiedeln.

ANZEIGE

1000.000

Pakete laufen pro Woche über die neue Kommissionieranlage

Lesen Sie auch

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

In Mannheim hat Aventos das Richtfest für einen DGNB-Platin vorzertifizierten Neubau gefeiert. Er soll im August 2025 an den ersten Mieter übergeben werden. Auf einem ehemaligen Gelände des Technologiekonzerns Kyocera entstehen bis 2026 noch viele weitere Gewerbeflächen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Prologis feiert Richtfest in Berlin Tegel

Prologis feierte das Richtfest seiner rund 8.500 Quadratmeter Logistik- und Büroflächen umfassenden und in zwei Einheiten teilbare Logistikimmobilie in Berlin Tegel. Das Unternehmen hatte das Grundstück in der Wittestraße im Jahr 2021 erworben. Es handelte sich um...

Garbe vermietet Logistikzentrum bei Berlin

Garbe Industrial Real Estate (Garbe) realisiert derzeit im Zuge der Umsetzung eines Logistikparks in Oberkrämer (Landkreis Oberhavel) eine Halle mit einer Gesamtfläche von 32.500 Quadratmetern. Noch vor der geplanten Fertigstellung im November dieses Jahres ist die...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Direkte Stromlieferverträge immer beliebter

Direkte Stromlieferverträge zwischen Unternehmen und Betreibern von Wind- und Solarparks waren in Deutschland lange Zeit nur für große Konzerne zugänglich. Inzwischen gibt es auch Angebote für mittelständische Unternehmen – und die werden immer häufiger nachgefragt.

Das Ende der Klemme ist in Sicht

Bei einem niedrigeren Preisniveau dürfte es am Markt für Logistikimmobilien bald wieder mehr Transaktionen geben. Doch nicht alle Objekte werden sich gleich gut absetzen lassen, erklärt Nikolai A. Mader von Hansainvest Real Assets in seinem Gastbeitrag. Viel stärker als in den vergangenen Jahren werden die Käufer differenzierte Qualitätskriterien ansetzen.

LIP Invest kauft Logistikimmobilie in Minden

Für seinen Immobilien Spezial AIF „LIP Real Estate Investment Fund – Logistics Germany IV“ erwirbt LIP Invest in Minden ein Distributionszentrum. Die Immobilie wird im Zuge eines Sale-and-Lease-Back langfristig an den Verkäufer, die Hölkemeier Spedition, vermietet.