ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
08.06.2023

Arvato und Guess erweitern Logistikzentrum in Polen

Arvato hat ein Distributionszentrum in Jasin bei Poznań (Polen) von 20.000 auf 32.000 Quadratmeter erweitert. Für Arvato ist das nach eigener Aussage ein wichtiger Meilenstein in der Zusammenarbeit mit der globalen Lifestyle-Marke Guess.
©: Arvato
Freuen sich über den Abschluss der Erweiterungsarbeiten (v.l.n.r.): Maciej Skibiński - CFO (Arvato Poland), Marcello De Melgazzi – European Logistics Senior Director (Guess)
Foto: Arvato

Nach einem Jahr der Zusammenarbeit haben Arvato und Guess das Distributionszentrum im Logistikpark der Clip Group in Jasin bei Poznań (Polen) von 20.000 auf 32.000 Quadratmeter erweitert. Für Arvato ist das nach eigener Aussage ein wichtiger Meilenstein in der Zusammenarbeit mit der globalen Lifestyle-Marke.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das Erweiterungsprojekt, das in drei Monaten vollständig abgeschlossen wurde, erhöht die Lagerkapazität deutlich von 960.000 auf 1,6 Millionen Modeartikel. Der zusätzliche Platz wurde genutzt, um einen größeren Bereich für die Retourenabwicklung und mehr Lagerfläche für hängende und liegende Ware zu schaffen. „Die Erweiterung war aufgrund der Zunahme des Versandvolumens durch die dynamische Entwicklung der Marke Guess in Nordosteuropa notwendig. Die Zusammenarbeit mit einem Partner wie Arvato hilft uns, weitere Entwicklungspläne in dieser Region umzusetzen“, sagt Marcello De Melgazzi, European Logistics Senior Director bei Guess.

Durch den Einsatz zusätzlicher Packstationen und die Anwendung einer TSP-basierten Lösung ist das Lager nun ideal auf die Optimierung der Produktlagerung und -verpackung eingestellt. Bei TSP, dem „Travelling salesman problem“ handelt es sich um ein algorithmisches Problem, bei dem es darum geht, den kürzesten Weg zwischen einer Reihe von Punkten zu finden. Dank dieser Verbesserungen konnte die Umschlagskapazität des gesamten Logistikzentrums deutlich gesteigert werden.

„Wir haben gerade erst vor gut einem Jahr unsere Zusammenarbeit begonnen und freuen uns, bereits jetzt einen neuen Teil des Lagers zu eröffnen und die Fläche um mehr als 50 Prozent zu vergrößern. Das beweist, dass die Entwicklung des E-Commerce-Kanals, die Investitionen in Polen und die Entscheidung für eine Zusammenarbeit mit Arvato die richtigen Entscheidungen waren“, sagt Lidia Ratajczak-Kluck, Managing Director von Arvato in Polen.

Zu den Dienstleistungen, die Arvato in Jasin bei Poznań anbietet, gehören das Fulfillment für Guess, einschließlich Lagerhaltung, Kommissionierung und Verpackung von Bestellungen, das Retourenmanagement sowie Value-Added Services.

ANZEIGE

1,6 Mio.

Modeartikel können nach der Erweiterung im Distributionszentrum gelagert werden

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

DIC Asset AG legt ersten Logistikfonds auf

Die DIC Asset AG (DIC) hat angekündigt, einen Logistik-Fonds auflegen zu wollen. Dieser Fonds sei das erste Produkt, das in Zusammenarbeit mit der gerade übernommenen Tochtergesellschaft RLI Investors GmbH (RLI) entstanden ist, so das börsennotierte...

Segro vermietet an Ceva Logistics Netherlands

Segro hat sein Logistikzentrum „Segro Logistics Centre Venray“ vollständig an Ceva Logistics Netherlands vermietet. Der Logistikdienstleister hat das Logistikzentrum im Industriegebiet De Blakt im niederländischen Venray am 1. März bezogen. Der Standort in Venray ist...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Jan-Felipe Salzmann wechselt zu Greystar

Jan-Felipe Salzmann besitzt einen Abschluss als Bachelor of Arts in Business Administration & Real Estate Management von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg.

Greystar hat Jan-Felipe Salzmann zum Senior Director Investment Germany ernannt. Er kommt von Goldman Sachs Asset Management, wo er knapp 14 Jahre tätig war, zuletzt als Executive Director. Bei Greystar soll Salzmann die Investitionen in Deutschland und Österreich leiten.

GSE: Big5-Nachlese

Wie müssen Logistikimmobilien zukünftig aussehen, damit sie besser ins Bild von Großstädten passen und eine breitere Akzeptanz bei der Ansiedlungspolitik finden? Mit dem Konzept „built-to-suit-for-cities“ hat GSE Deutschland eine Antwort auf zentrale Fragestellungen von Städten und Gemeinden im Kontext von Logistikimmobilienprojekten gefunden.

Wie Logistikimmobilien neu gedacht werden müssen

Auf einer Paneldiskussion zum Thema Nachhaltige Logistikimmobilien auf der Transport Logistik 2023 diskutierten Experten sich verändernde Anforderungen durch neue Wachstumsbranchen. Peter Bergmann, Projektleiter von Alcaro Invest, fasst in einem Gastbeitrag für Ramp One die wichtigsten Aussagen zusammen.