ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Arvato und Guess erweitern Logistikzentrum in Polen

Arvato hat ein Distributionszentrum in Jasin bei Poznań (Polen) von 20.000 auf 32.000 Quadratmeter erweitert. Für Arvato ist das nach eigener Aussage ein wichtiger Meilenstein in der Zusammenarbeit mit der globalen Lifestyle-Marke Guess.
©: Arvato
Freuen sich über den Abschluss der Erweiterungsarbeiten (v.l.n.r.): Maciej Skibiński - CFO (Arvato Poland), Marcello De Melgazzi – European Logistics Senior Director (Guess)
Foto: Arvato

Nach einem Jahr der Zusammenarbeit haben Arvato und Guess das Distributionszentrum im Logistikpark der Clip Group in Jasin bei Poznań (Polen) von 20.000 auf 32.000 Quadratmeter erweitert. Für Arvato ist das nach eigener Aussage ein wichtiger Meilenstein in der Zusammenarbeit mit der globalen Lifestyle-Marke.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das Erweiterungsprojekt, das in drei Monaten vollständig abgeschlossen wurde, erhöht die Lagerkapazität deutlich von 960.000 auf 1,6 Millionen Modeartikel. Der zusätzliche Platz wurde genutzt, um einen größeren Bereich für die Retourenabwicklung und mehr Lagerfläche für hängende und liegende Ware zu schaffen. „Die Erweiterung war aufgrund der Zunahme des Versandvolumens durch die dynamische Entwicklung der Marke Guess in Nordosteuropa notwendig. Die Zusammenarbeit mit einem Partner wie Arvato hilft uns, weitere Entwicklungspläne in dieser Region umzusetzen“, sagt Marcello De Melgazzi, European Logistics Senior Director bei Guess.

Durch den Einsatz zusätzlicher Packstationen und die Anwendung einer TSP-basierten Lösung ist das Lager nun ideal auf die Optimierung der Produktlagerung und -verpackung eingestellt. Bei TSP, dem „Travelling salesman problem” handelt es sich um ein algorithmisches Problem, bei dem es darum geht, den kürzesten Weg zwischen einer Reihe von Punkten zu finden. Dank dieser Verbesserungen konnte die Umschlagskapazität des gesamten Logistikzentrums deutlich gesteigert werden.

„Wir haben gerade erst vor gut einem Jahr unsere Zusammenarbeit begonnen und freuen uns, bereits jetzt einen neuen Teil des Lagers zu eröffnen und die Fläche um mehr als 50 Prozent zu vergrößern. Das beweist, dass die Entwicklung des E-Commerce-Kanals, die Investitionen in Polen und die Entscheidung für eine Zusammenarbeit mit Arvato die richtigen Entscheidungen waren“, sagt Lidia Ratajczak-Kluck, Managing Director von Arvato in Polen.

Zu den Dienstleistungen, die Arvato in Jasin bei Poznań anbietet, gehören das Fulfillment für Guess, einschließlich Lagerhaltung, Kommissionierung und Verpackung von Bestellungen, das Retourenmanagement sowie Value-Added Services.

ANZEIGE

1,6 Mio.

Modeartikel können nach der Erweiterung im Distributionszentrum gelagert werden

Lesen Sie auch

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Garbe realisiert Neubau-Projekt in Thüringen

Die Fläche, die wir vom Freistaat Thüringen erworben haben, ist Teil eines ehemaligen Truppenübungsplatzes“, erläutert Adrian Zellner, Mitglied der Geschäftsleitung von Garbe Industrial Real Estate. „Bei der Revitalisierung liegt daher ein Schwerpunkt auf dem...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.