ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Schletter zieht bei Garbe Industrial Real Estate ein

Garbe Industrial Real Estate hat mit Schletter Solar einen langjährigen Mietvertrag abgeschlossen. Der Hersteller von Montagesystemen für Photovoltaikanlagen bezieht im „Niedersachsenpark“ in Rieste eine Gesamtfläche von 11.500 Quadratmetern.
©: E-Gruppe
In Rieste verfügt Garbe Industrial Real Estate über drei Logistikimmobilien mit insgesamt rund 90.000 Quadratmetern Hallenfläche.
Foto: E-Gruppe

Garbe Industrial Real Estate (Garbe) hat nach eigenen Angaben mit der Schletter Solar GmbH einen langjährigen Mietvertrag abgeschlossen. Der Hersteller von Montagesystemen für Photovoltaikanlagen bezieht im „Niedersachsenpark“ in Rieste, rund 30 Kilometer nördlich von Osnabrück, eine Gesamtfläche von 11.500 Quadratmetern. Aus dem Logistikzentrum heraus will das Unternehmen Kunden in Skandinavien, Großbritannien und den Benelux-Staaten mit Produkten wie Profile, Schrauben, Klemmen und Befestigungen beliefern.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Erst Ende vergangenen Jahres hatte der Hamburger Projektentwickler die Vermietung an einen namhaften deutschen Automobilhersteller im „Niedersachsenpark“ vermeldet. Dort verfügt Garbe über drei Logistikimmobilien mit insgesamt rund 90.000 Quadratmetern Hallenfläche. Die Gebäude wurden nach aktuellen ESG-Kriterien errichtet und sind nach dem Gold-Standard der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) zertifiziert.

Der Neubau, in den Schletter einzieht, hat eine Gesamtfläche von 23.000 Quadratmetern. Der Solar-Montagehersteller nutzt davon etwa die Hälfte. Ausgestattet ist das Objekt mit insgesamt 22 Überladebrücken und einem ebenerdigen Sektionaltor. Noch nicht vergeben sind 9.500 Quadratmeter Hallenfläche, 1.500 Quadratmeter Mezzaninfläche und rund 500 Quadratmeter, auf denen Büros und Sozialräume untergebracht sind. „Über die verbliebenen freien Kapazitäten sind wir in aussichtsreichen Gesprächen mit weiteren Interessenten“, sagt Adrian Zellner, Mitglied der Geschäftsleitung von Garbe Industrial Real Estate. Mit einem erfolgreichen Abschluss rechnet er in Kürze. Bei der Vermietung an Schletter war das Immobilienberatungsunternehmen Colliers mit seinen Büros in Hamburg und Düsseldorf vermittelnd tätig.

Mit einer Fläche von mehr als 400 Hektar gilt der „Niedersachsenpark“ Rieste als größtes interkommunales Industrie- und Gewerbegebiet Niedersachsens. Er liegt in Sichtweite der A 1 zwischen Bremen und Osnabrück. Die Autobahn-Anschlussstelle Neuenkirchen-Vörden ist nur wenige Hundert Meter vom „Niedersachsenpark“ entfernt. Von dort sind es ungefähr 25 Kilometer in südlicher Richtung bis zum Autobahnkreuz Lotte/Osnabrück, das den Standort über die A 30 mit den Niederlanden verbindet. „Eine optimale Anbindung des Standorts an die Nord-Süd- und Ost-West-Achsen ist gewährleistet“, so Adrian Zellner.

ANZEIGE

400 Hektar

umfasst der „Niedersachsenpark“ und gilt als größtes interkommunales Industrie- und Gewerbegebiet Niedersachsens.

Lesen Sie auch

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Garbe Industrial Real Estate und Logicenters haben Richtfest des derzeit größten Logistikzentrums in Europa gefeiert, das in reiner Holzbauweise errichtet wird. Beide Joint-Venture-Partner investieren zusammen rund 31 Millionen Euro in den Neubau. Im vierten Quartal 2025 soll die Immobilie fertig sein.

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Garbe Industrial Real Estate und Logicenters haben Richtfest des derzeit größten Logistikzentrums in Europa gefeiert, das in reiner Holzbauweise errichtet wird. Beide Joint-Venture-Partner investieren zusammen rund 31 Millionen Euro in den Neubau. Im vierten Quartal 2025 soll die Immobilie fertig sein.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Hines erwirbt Logistikimmobilie im Ruhrgebiet

Der Immobilienkonzern Hines mit Hauptsitz in Houston im US-Bundesstaat Texas hat für seinen offenen „Hines European Core Fund“ (HECF) ein Logistikgebäude im Ruhrgebiet erworben. Die Logistikimmobilie „Essential“ wurde im Jahr 2015 fertiggestellt und liegt auf einem...

Four Parx darf in Hildesheim bauen

Der Projektentwickler Four Parx aus Dreieich hat die Genehmigung für den Bau seines spekulativen Projekts im niedersächsischen Hildesheim erhalten. Das Projekt Four Parx Hildesheim umfasst eine Logistik- und Industrieimmobilie mit vier Hallenabschnitten und Flächen...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.