ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Garbe vermietet in Rieste an Automobilhersteller

Garbe verkündet einen neuen Vermietungserfolg: Ein namhafter deutscher Automobilhersteller wird eine Immobilie mit einer Gesamtfläche von rund 18.500 Quadratmetern im nördlich von Osnabrück errichteten Niedersachsenpark in Rieste beziehen. Bei Planung und Bau des Parks war GSE Deutschland maßgeblich beteiligt.
©: E-Gruppe
Der Niedersachsenpark gilt mit einer Fläche von mehr als 400 Hektar als größtes interkommunales Gewerbe- und Industriegebiet Niedersachsens.
Foto: E-Gruppe
Garbe Industrial Real Estate (Garbe) vermeldet eine neuen Vermietungserfolg: Ein namhafter deutscher Automobilhersteller wird eine Immobilie mit einer Gesamtfläche von rund 18.500 Quadratmetern im Niedersachsenpark in Rieste beziehen. Das Gebäude hat der Hamburger Projektentwickler zusammen mit zwei weiteren Hallen vor einem Jahr im Rahmen eines Asset-Deals von der Engler Immobilien Gruppe erworben. Der Fahrzeughersteller will in dem neuen Objekt Komponenten für die automobile Prozesskette lagern. Bei der Vermietung war Logivest vermittelnd tätig.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der Niedersachsenpark, circa 30 Kilometer nördlich von Osnabrück, gilt mit einer Fläche von mehr als 400 Hektar als größtes interkommunales Gewerbe- und Industriegebiet Niedersachsens. Planung und Bau erfolgte seinerzeit maßgeblich von der Goldbeck-Tochter GSE Deutschland. Der Niedersachsenpark befindet sich zwischen Bremen und Osnabrück an der A 1. Namhafte Unternehmen wie der Sportartikelhersteller Adidas, der Logistikdienstleister Imperial und der Spezialist für Montage- und Befestigungstechnik Adolf Würth haben sich in dem Gewerbe- und Industriegebiet angesiedelt.

Rund 150.000 Quadratmeter Fläche des Niedersachsenparks sind im Eigentum von Garbe Industrial Real Estate. Darauf stehen drei Logistikimmobilien mit einer Gesamtfläche von rund 91.000 Quadratmetern. Die größte Halle mit einer Gesamtfläche von 49.000 Quadratmetern ist an den Online-Reifenhändler Delticom vermietet. Das vom Autohersteller gemietete Objekt verfügt über eine Gesamtfläche von 18.500 Quadratmetern, davon 14.300 Quadratmeter Hallenfläche. Die dritte Halle mit einer vermietbaren Gesamtfläche von gut 23.000 Quadratmetern ist noch nicht vergeben. „Wir befinden uns allerdings in konstruktiven Gesprächen mit Interessenten und rechnen in Kürze mit einem Abschluss“, sagt Adrian Zellner, Mitglied der Geschäftsleitung von Garbe Industrial Real Estate.

Zertifizierung nach Gold-Standard der DGNB

In der Immobilie stehen circa 19.000 Quadratmeter Hallenfläche zur Verfügung. Hinzu kommen 1.100 Quadratmeter für Büros und Sozialräume sowie knapp 3.000 Quadratmeter Lagermezzanine. Von den insgesamt 189 Stellplätzen auf dem Außengelände entfallen 46 auf die noch freie Halle: 36 für Pkw und zehn für Lkw. Ausgestattet ist das Objekt mit 20 Überladebrücken und einem ebenerdigen Sektionaltor.

Die Entwicklung der drei Logistikimmobilien erfolgte nach aktuellen Nachhaltigkeitsstandards. Zur Gewinnung regenerativer Energie sind auf den Dächern beispielsweise leistungsstarke Photovoltaikanlagen installiert. Für alle drei Gebäude strebt Garbe eine Zertifizierung nach dem Gold-Standard der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen an.

ANZEIGE

150.000 m²

Fläche des Niedersachsenparks sind im Eigentum von Garbe Industrial Real Estate.

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Verdion entwickelt in Oberhausen

Verdion entwickelt in Oberhausen

Verdion startet auf dem Gelände einer Industriebrache in Oberhausen mit dem Bau einer 23.243 Quadratmeter großen Logistikimmobilie. Das Investitionsvolumen für die spekulativ errichtete Immobilie beträgt rund 32 Millionen Euro.

Arvato und Douglas eröffnen Logistikzentrum

Arvato und Douglas eröffnen Logistikzentrum

Ein neues Distributionszentrum in Hamm mit moderner Automatisierungstechnologie gilt für Arvato und Douglas als Leuchtturmprojekt. Jetzt wurde es eröffnet. Herzstück ist ein hochmodernes Shuttlesystem. Im Vollbetrieb können bis zu 114.000 Packstücke pro Tag versendet werden.

Arvato und Douglas eröffnen Logistikzentrum

Arvato und Douglas eröffnen Logistikzentrum

Ein neues Distributionszentrum in Hamm mit moderner Automatisierungstechnologie gilt für Arvato und Douglas als Leuchtturmprojekt. Jetzt wurde es eröffnet. Herzstück ist ein hochmodernes Shuttlesystem. Im Vollbetrieb können bis zu 114.000 Packstücke pro Tag versendet werden.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Osmab schließt Mietvertrag mit MediaMarktSaturn

Der erst kürzlich auf den Kölner Mietmarkt gekommene Logistikkomplex im revitalisierten Log Plaza Colonia 4 hat einen neuen Nutzer. Die neue Eigentümerin Osmab LPC 4 hat mit der MediaMarktSaturn Deutschland Beschaffung und Logistik GmbH einen Mietvertrag mit Optionen...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Prologis: Breugelmans folgt auf Verhoeven als Nordeuropa-Chef

Nach mehr als 14 Jahren trennen sich die Wege von Bram Verhoeven und Prologis. Das gibt der Eigentümer, Betreiber und Entwickler von Logistikimmobilien bekannt. Bereits seit dem 1. September hat Sander Breugelmans die Rolle des Regional Head Northern Europe übernommen, teilt jetzt Prologis mit.

Vincent Flottau wechselt zu GLP

GLP beruft Vincent Flottau zum Senior Business Development Manager für die Region Norddeutschland mit Sitz in Hamburg. In dieser Position soll er die Geschäftsentwicklung von GLP in den Regionen Nord- und Ostdeutschland vorantreiben.

Panattoni feiert Spatenstich in Essen

Panattoni feierte mit einem symbolischen Spatenstich den Beginn der Bauarbeiten im City Dock Essen. Der Gewerbepark entsteht im Zentrum des Ballungszentrums Rhein-Ruhr auf einem Brachflächen-Grundstück eines ehemaligen Schulungszentrums.