ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Daimler Truck mietet sich im Aconlog Park Greven ein

Ein halbes Jahr vor Fertigstellung vermelden Aconlog und Bauwo im spekulativ errichteten „Aconlog Park Greven“ die Vollvermietung. Daimler Truck hat einen Mietvertragsabschluss für rund 35.000 Quadratmeter Neubaufläche abgeschlossen.
©: Aconlog/Bauwo
Daimler Truck wird 2024 circa 35.000 Quadratmeter Neubauflächen im Aconlog Park Greven beziehen.
Foto: Aconlog/Bauwo
Ein halbes Jahr vor Fertigstellung hat das Joint Venture Aconlog Projektentwicklung und Bauwo im spekulativ errichteten „Aconlog Park Greven“ die Vollvermietung erzielt. Nach der Gewinnung des Ankermieters für 46.500 Quadratmeter Nutzflächen im Frühjahr 2023, hat jetzt die Daimler Truck AG einen Mietvertragsabschluss für rund 35.000 Quadratmeter nachhaltig errichtete Neubauflächen abgeschlossen. Mit der Vermietung hatten Aconlog und Bauwo die Maklerunternehmen BNP und Robert C. Spieß beauftragt.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Daimler Truck werde den Grevener Standort als Parts Center nutzen, heißt es in einer Pressemitteilung. Damit wird er zukünftig Teil eines Netzwerks von rund 20 regionalen Logistikzentren weltweit. Diese werden künftig aus dem neuen Daimler Truck Global Parts Center versorgt, welches derzeit in Halberstadt (Sachsen-Anhalt) errichtet wird.

„Unsere Herangehensweise, auf einem Brownfield ein Projekt dieser Größe direkt an der Autobahn zu starten, ist aufgegangen. Der langfristig geschlossene Mietvertrag mit Daimler Truck bestätigt uns sehr darin, weiterhin an gut erschlossenen Standorten leistungsfähige Immobilien für den Handel und Hersteller sowie ihre Logistiker zu errichten“, kommentiert Bernhard Rückert, Geschäftsführender Gesellschafter der Bauwo Grundstücksgesellschaft mbH.

Die Übergabe der 46.500 Quadratmeter nachhaltig im DGNB Gold Standard errichteten Neubauflächen an die WM Group ist für das erste Quartal 2024 geplant, die Schlüsselübergabe an Daimler Truck soll zum Jahreswechsel 2023/2024 erfolgen.

„Durch den Mietvertragsabschluss mit der Daimler Truck AG werden zahlreiche neue Arbeitsplätze in Greven geschaffen“, berichtet Oliver Blüher, Geschäftsführender Gesellschafter der Aconlog Projektentwicklung GmbH. Akkumuliert um die Mitarbeiter der WM Group aus Bocholt werden ab dem kommenden Jahr mehr als 200 Menschen in der Spitze im „Aconlog Park Greven“ einer Beschäftigung nachgehen.

ANZEIGE

„Unsere Herangehensweise, auf einem Brownfield ein Projekt dieser Größe direkt an der Autobahn zu starten, ist aufgegangen.“

Bernhard Rückert

Geschäftsführender Gesellschafter der Bauwo Grundstücksgesellschaft mbH

Lesen Sie auch

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Garbe Industrial Real Estate und Logicenters haben Richtfest des derzeit größten Logistikzentrums in Europa gefeiert, das in reiner Holzbauweise errichtet wird. Beide Joint-Venture-Partner investieren zusammen rund 31 Millionen Euro in den Neubau. Im vierten Quartal 2025 soll die Immobilie fertig sein.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Panattoni baut auf altem Steinfabrik-Gelände

Panattoni plant im nordrhein-westfälischen Hagen auf dem Gelände einer ehemaligen Steinfabrik die Entwicklung eines Areals mit einer neuen Gewerbeimmobilie. In Abstimmung mit der Kommune soll im Lennetal ein Panattoni Park mit hoher Drittverwendungsfähigkeit...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Garbe Industrial Real Estate und Logicenters haben Richtfest des derzeit größten Logistikzentrums in Europa gefeiert, das in reiner Holzbauweise errichtet wird. Beide Joint-Venture-Partner investieren zusammen rund 31 Millionen Euro in den Neubau. Im vierten Quartal 2025 soll die Immobilie fertig sein.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.