ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
08.08.2024

Garbe vermietet weitere Fläche an K+S

Garbe hat im nordhessischen Wildeck eine weitere Logistikhalle mit einer Gesamtfläche von circa 7.200 Quadratmetern langfristig an das Bergbau- und Düngemittelunternehmen K+S vermietet. Damit ist die Immobile jetzt vollvermietet.
©: Goldbeck
Das aus zwei Hallenabschnitten bestehende Logistikzentrum befindet sich auf einem rund 32.000 Quadratmeter großen Grundstück im Gewerbegebiet „Im Mackenrothschen Garten“.
Foto: Goldbeck

Garbe Industrial Real Estate (Garbe) baut ihre Zusammenarbeit mit dem Bergbau- und Düngemittelunternehmen K+S aus. Im nordhessischen Wildeck (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) hat der Hamburger Projektentwickler eine weitere Logistikhalle mit einer Gesamtfläche von circa 7.200 Quadratmetern langfristig an den Anbieter von mineralischen Produkten für die Landwirtschaft, Industrie und Verbraucher vermietet.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Bereits vor einem Jahr war K+S in eine Einheit mit einer Gesamtfläche von rund 10.000 Quadratmetern gezogen. Das Unternehmen betreibt in der Nähe das Verbundwerk Werra mit mehreren Grubenbetrieben und Kalifabriken und nutzt die Hallen in Wildeck für seine Lager- und Logistikaktivitäten.

Das aus zwei Hallenabschnitten bestehende Logistikzentrum befindet sich auf einem rund 32.000 Quadratmeter großen Grundstück im Gewerbegebiet „Im Mackenrothschen Garten“. In unmittelbarer Nähe verläuft die A 4.

Die Immobilie hat Garbe 2022 übernommen. Sie wurde nach modernen ökologischen Standards errichtet. Zur Gewinnung regenerativer Energie befindet sich beispielsweise auf dem Dach eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von circa 1,6 Megawatt Peak. Das Gebäude ist nach dem Gold-Standard der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen zertifiziert. Zur Be- und Entladung von Lkw ist das Objekt ausgestattet mit insgesamt 15 Überladebrücken und zwei ebenerdigen Sektionaltoren. Auf dem Außengelände stehen Stellplätze für 61 Pkw und drei Lkw zur Verfügung.

„Wir freuen uns über das Vertrauen, das uns K+S mit der Anmietung der zweiten Halle entgegenbringt“, sagt Anna Fuchs, Asset Managerin bei Garbe Industrial Real Estate. „Mit diesem weiteren Vertragsabschluss haben wir in unserer Immobilie in Wildeck die Vollvermietung erreicht.“

ANZEIGE

„Mit diesem weiteren Vertragsabschluss haben wir in unserer Immobilie in Wildeck die Vollvermietung erreicht.“

Anna Fuchs

Asset Managerin bei Garbe Industrial Real Estate

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Alcaro baut Logistikpark in Brandenburg

Auf einem rund 37 Hektar großen Gelände westlich von Frankfurt (Oder) baut Alcaro den Logistikpark „Log Plaza Frankfurt (Oder)“. Nach Angaben des Projektentwicklers handelt es sich um eine der größten Baustellen in Brandenburg. Nach der Erschließung des Areals, bei...

GLP vermietet Logistikimmobilie an Amazon

Der Investor und Entwickler für Logistikimmobilien und Distributionsparks, GLP, hat eine Logistikimmobilie mit 9.000 Quadratmetern Fläche in seinem Magna Park Berlin-Werder (Havel) an Amazon vermietet. Das Objekt wurde im Oktober 2020 fertiggestellt und ersetzt das...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Britt Habermann wechselt zu CBRE

Die Logistikimmobilen-Vermarktungsspezialistin Britt Habermann wird bei CBRE das auf die Vermietung von Produktions- und Logistikimmobilien sowie Gewerbeparks spezialisierte Berliner Team ergänzen.

VGP meldet starkes Geschäftsjahr 2021

VGP hat die Ergebnisse für das Geschäftsjahr zum 31. Dezember 2021 veröffentlicht. Demnach erzielte die belgische Unternehmensgruppe ein Rekord-Nettoergebnis von 650,1 Millionen Euro. Das bedeutet einen Anstieg um 75,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr.