ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
17.02.2021

Verdion baut Asset-Management-Team aus

Verdion hat sich mit Valerie Setz als Asset Managerin verstärkt. Die 33-Jährige wird das bereits bestehende Team vergrößern und bei der Betreuung des Immobilienportfolios unterstützen.
©: Privat
Valerie Setz wird von Düsseldorf aus Immobilien in verschiedenen internationalen Regionen betreuen.
Foto: Privat
Verdion hat sich mit Valerie Setz als Asset Managerin verstärkt. Die 33-Jährige wird das bereits bestehende Team vergrößern und bei der Betreuung des Immobilienportfolios unterstützen, heißt es in einer Pressemitteilung. Setz kommt von Logistikentwickler und -betreiber VGP, wo sie als Property Managerin arbeitete. Davor war sie für den Briefdienstleister Postcon Service tätig.

„Valeries Erfahrung macht sie zu einer perfekten Ergänzung für unser wachsendes Unternehmen und wir freuen uns, sie im Team begrüßen zu dürfen.“

Simon Walter

Director Asset Management bei Verdion

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Verdion hat seit 2013 ein europäisches Logistikportfolio im Wert von 1,5 Mrd. Euro aufgebaut, das sowohl Neubauprojekte als auch revitalisierte Bestandsobjekte umfasst. Die Objekte liegen in Deutschland, Großbritannien, Skandinavien, den Benelux-Staaten und der Tschechischen Republik.

Valerie Setz wird Immobilien in allen genannten Regionen mit der Ausnahme von Großbritannien betreuen und in Düsseldorf arbeiten. Setz berichtet direkt an Simon Walter, Director Asset Management von Verdion. Zu ihrem Aufgabenbereich gehört die Eingliederung neuer Objekte in das Firmenportfolio im Zuge von Transaktionen oder abgeschlossener Projektentwicklungen, das Erstellen von Businessplänen und das Berichtswesen sowie die Verlängerung, der Abschluss und die Anpassung von Miet- und Leasingverträgen und die Überwachung größerer Projekte.

ANZEIGE

Logistikregionen im Fokus

Gefragte Region mit guten Standortvoraussetzungen
mehr erfahren

ANZEIGE

Lesen Sie auch

CBRE: Sarina Schekahn folgt auf Rainer Koepke

CBRE: Sarina Schekahn folgt auf Rainer Koepke

Sarina Schekahn wird Managing Director und Head of Industrial & Logistics Leasing Germany bei CBRE. Sie folgt auf Rainer Koepke, der dem Immobiliendienstleister allerdings in beratener Funktion erhalten bleibt. Derzeit ist Schekahn noch bei JLL tätig.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Prologis vermietet an Euziel

Prologis und der Online-Händler Euziel haben einen Mietvertrag über rund 43.000 Quadratmeter Logistik- und Büroflächen in Köln-Niehl abgeschlossen. Die Vereinbarung umfasst nach Angaben von Prologis eine Bestandsfläche mit etwa 11.500 Quadratmetern sowie eine...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Logix Initiative verstärkt Vorstand

Logix hat mit Andreas Brockhaus, Geschäftsführer der List Bau Holding GmbH, ein neues Vorstandsmitglied gewonnen. Er soll unter anderem an dem Ziel mitwirken, ESG-Kriterien für Logistikimmobilien zu definieren und zu standardisieren.

Four Parx gründet Prop-Tech-Start-up „qprem”

Four Parx hat mit der qualified premises GmbH ein Start-up gegründet. Ziel ist es, den ganzheitlichen digitalen Betrieb und die Verwaltung von Gewerbe- und Industrieimmobilien über eine Softwareplattform effizient und einfach zu organisieren.

GLP schließt sein erstes Nachhaltigkeitsdarlehen ab

GLP hat sein erstes Nachhaltigkeitsdarlehen in Höhe abgeschlossen – eins der größten seiner Art im asiatisch-pazifischen Raum. Der Darlehenserlös soll zur Erreichung von Umweltzielen, zur Abschwächung des Klimawandels sowie der Förderung umweltfreundlicher Gebäude beitragen.

Garbe feiert Stützenfest bei Osnabrück

Für das Objekt strebt Garbe eine Zertifizierung nach dem Gold-Standard der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen an.

Garbe hat Stützenfest für eine neue Logistikimmobilie in Dissen im Landkreis Osnabrück gefeiert. Konzipiert ist das Gebäude als Multi-User-Anlage. Angesprochen werden in erster Linie Mietinteressenten, die Flächen zur Einlagerung von Konsumgütern suchen.