ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Prologis vermietet an Euziel

Prologis und der Online-Händler Euziel haben einen Mietvertrag über rund 43.000 Quadratmeter Logistik- und Büroflächen in Köln-Niehl abgeschlossen. Die Vereinbarung umfasst neben der Bestandsfläche auch eine Erweiterung der Immobilie.
©: Prologis
Das Grundstück in Köln-Niehl lag seit 1985 brach. Prologis hat das Grundstück erworben, saniert und in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Köln und den zuständigen Behörden umfangreiche Artenschutzmaßnahmen umgesetzt.
Foto: Prologis

Prologis und der Online-Händler Euziel haben einen Mietvertrag über rund 43.000 Quadratmeter Logistik- und Büroflächen in Köln-Niehl abgeschlossen. Die Vereinbarung umfasst nach Angaben von Prologis eine Bestandsfläche mit etwa 11.500 Quadratmetern sowie eine Erweiterung der Immobilie um zirka 31.500 Quadratmeter. Bei der Vermarktung der Flächen an Euziel war Realogis beratend tätig.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Den ersten Bauabschnitt in Köln-Niehl hatte Prologis bereits im August 2020 auf einer 113.000 Quadratmeter großen Industriebrache mit insgesamt 31.000 Quadratmetern Gebäudefläche, verteilt auf drei Einheiten, fertiggestellt. Nutzer sind neben Euziel das Logistikunternehmen Ekol sowie Flexispot, ein Hersteller ergonomischer Büromöbel. Die Fertigstellung des zweiten Bauabschnitts ist für September 2021 geplant. Nutzen wird Euziel die Fläche als Umschlagbasis europaweiter Transporte.

Die Immobilie nutzt Wärmerückgewinnung durch Gasdunkelstrahler, mit der im Heizbetrieb bis zu 30 Prozent Energie eingespart werden sollen. Außerdem verfügt die Immobilie über LED-Leuchtsysteme mit intelligenter Sensorsteuerung und Tageslichtabhängigkeit sowie Regenwassernutzung und Solarthermie zur Brauchwasser-Aufheizung. Die Temperatur in den Büros wird über eine moderne Kühltechnik geregelt.

ANZEIGE

„Die Brownfield-Entwicklung im Kölner Stadtteil Niehl bietet uns die Möglichkeit, weitere nachhaltige Logistikflächen in zentraler Lage zu schaffen, ohne zusätzliche Flächen zu versiegeln.“

Björn Thiemann

Senior Vice President, Country Manager Germany bei Prologis

„Die Brownfield-Entwicklung im Kölner Stadtteil Niehl bietet uns die Möglichkeit, weitere nachhaltige Logistikflächen in zentraler Lage zu schaffen, ohne zusätzliche Flächen zu versiegeln“, sagt Björn Thiemann, Senior Vice President, Country Manager Germany bei Prologis. Das Grundstück in Köln-Niehl war seit den 1950er-Jahren im Besitz eines Mineralölunternehmens und gehörte mehrere Jahrzehnte lang zum Gelände einer Raffinerie. Seit 1985 lag das Areal brach. Prologis hat das Grundstück erworben, saniert und in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Köln und den zuständigen Behörden umfangreiche Artenschutzmaßnahmen umgesetzt.

Logistikregionen im Fokus

Dynamische Region mit überregionaler Strahlkraft
mehr erfahren

Lesen Sie auch

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Garbe Industrial Real Estate und Logicenters haben Richtfest des derzeit größten Logistikzentrums in Europa gefeiert, das in reiner Holzbauweise errichtet wird. Beide Joint-Venture-Partner investieren zusammen rund 31 Millionen Euro in den Neubau. Im vierten Quartal 2025 soll die Immobilie fertig sein.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Logix Award: Prologis zum zweiten Mal in Folge ausgezeichnet

Das Prologis Distributionszentrum für den Online-Händler Euziel International in Datteln ist der Gewinner des Logix Award 2021. Am 11. Oktober, dem ersten Abend der diesjährigen Expo Real in München, wurde zum insgesamt fünften Mal der Deutsche Logistikimmobilien...

P3 erweitert sein Asset Management Team in Deutschland

P3 hat sein Asset Management Team in Deutschland verstärkt. Seit Oktober ist Jennifer Baumann neue Head of Asset Management. Gamze Virit übernahm bereits im Juni die Leitung des Technischen Asset Management Teams bei P3 Deutschland.von Tim-Oliver Frische Jennifer...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Garbe Industrial Real Estate und Logicenters haben Richtfest des derzeit größten Logistikzentrums in Europa gefeiert, das in reiner Holzbauweise errichtet wird. Beide Joint-Venture-Partner investieren zusammen rund 31 Millionen Euro in den Neubau. Im vierten Quartal 2025 soll die Immobilie fertig sein.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.