ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Garbe Industrial Real Estate baut Verteilzentrum für Amazon

Garbe entwickelt gemeinsam mit der Honold Logistik Gruppe für Amazon in Giengen an der Brenz ein neues Verteilzentrum. Es entsteht auf einer Teilfläche eines rund 78.000 Quadratmeter großen Entwicklungsgrundstücks. Gemeinsam mit der Honold Logistik Gemeinsam investiert das Joint Venture insgesamt 58 Millionen Euro.
©: Garbe
Der überwiegende Teil der Dachfläche des neuen Amazon-Verteilerzentrums wird begrünt und zur Gewinnung regenerativer Energien auf der verbleibenden Fläche eine Photovoltaikanlage installiert.
Foto: Garbe

Die Garbe Industrial Real Estate GmbH entwickelt gemeinsam mit der Honold Logistik Gruppe für Amazon in Giengen an der Brenz (Landkreis Heidenheim), 40 Kilometer nördlich von Ulm, ein Verteilzentrum mit einer Hallenfläche von rund 5.800 Quadratmetern. Baubeginn ist voraussichtlich im Mai.

Nach der geplanten Fertigstellung im Frühjahr kommenden Jahres wird Amazon den Neubau für die Paketzustellung auf der letzten Meile im B2C-Geschäft nutzen. Zur Be- und Entladung der Fahrzeuge wird die Halle mit sechs ebenerdigen Toren ausgestattet. Zusätzlich zur Hallenfläche sind 2.200 Quadratmeter für Büros und Sozialräume vorgesehen. Neben dem Verteilzentrum ist ein Parkhaus geplant, das auf vier Ebenen Stellplätze für Vans und Pkw bietet. Bei der Vermietung an Amazon war der Immobiliendienstleister CBRE vermittelnd tätig.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Entwicklungsgrundstück im „Giengener Industriepark A7“

Das Objekt wird auf einer Teilfläche des rund 78.000 Quadratmeter großen Entwicklungsgrundstück im „Giengener Industriepark A7“ entstehen. „Flächen in dieser Größenordnung mit einer direkten Anbindung an die Autobahn sind in Baden-Württemberg kaum verfügbar. Deshalb haben wir schnell zugegriffen“, so Jan Dietrich Hempel, Geschäftsführer von Garbe Industrial Real Estate. „Sehr geholfen hat uns dabei die gute und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Stadt Giengen und unserem Partner Honold.“

Unabhängig vom Verteilzentrum für Amazon wird auf dem Entwicklungsgrundstück eine weitere 23.000 Quadratmeter große Halle inklusive Büros, Sozialräumen und Mezzanineflächen vom Joint Venture Garbe/Honold entwickelt. Die Fertigstellung ist im Juni 2022 geplant. Die Immobilie, die perspektivisch ohne feste Mietzusagen realisiert wird, eigne sich für die Ansiedlung von Unternehmen aus den Bereichen Gewerbe, Logistik, Produktion und Light Industrial. Eine Anmietung ist für Interessenten ab einer Größenordnung von rund 5.700 Quadratmeter Hallenfläche möglich.

Gold-Standard angestrebt

Ein wichtiges Kriterium bei der Projektentwicklung ist das Thema Nachhaltigkeit. So soll die gesamte Immobilie nach den Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) errichtet und nach dem Gold-Standard zertifiziert werden. Der überwiegende Teil der Dachfläche wird begrünt und zur Gewinnung regenerativer Energien auf der verbleibenden Fläche eine Photovoltaikanlage installiert. Um Fahrten mit dem Pkw zur Arbeit zu vermeiden, wird der Standort zudem mit einer Bushaltestelle direkt am Gelände an den ÖPNV angeschlossen.
Gemeinsam mit der Honold Logistik Gruppe investiert Garbe Industrial Real Estate 58 Millionen Euro in den Standort Giengen.

ANZEIGE

78.000 m²

umfasst das Entwicklungsgrundstück im „Giengener Industriepark A7“ insgesamt.

Lesen Sie auch

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Group7 feiert Richtfest in Schwaig

Group7 hat das Richtfest für den Neubau seiner Firmenzentrale nahe dem Flughafen in München gefeiert. Auf einem 102.000 Quadratmeter Grundstück entsteht ein 60.000 Quadratmeter großes Dienstleistungszentrum sowie ein Bürogebäude mit 5.000 Quadratmeter Fläche. Zudem...

Colliers verstärkt sein Frankfurter Team

Colliers baut das Industrie- und Logistik-Team am Standort Frankfurt unter der Leitung von Nina Ewald und Regional Manager Anton Holler weiter aus. Christian Busse kommt vom internationalen Investment Manager AEW und startet als Associate Director. Er ist seit mehr...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt.

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.