ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
28.04.2021

Aconlog erwirbt Brownfield und entwickelt Logistiksolitär

Aconlog hat ein Brownfield-Grundstück im Gewerbegebiet Krefeld Linn erworben. Auf dem Areal sollen bis zu 9.000 Quadratmeter Neubauflächen zuzüglich Mezzanine-Flächen für die Logistik mit 24-Stunden-Nutzung realisiert werden.
©: Aconlog
Aconlog beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Revitalisierung von Industrie- und Logistikimmobilien sowie der Entwicklung von Brownfields. In Krefeld Linn errichtet das Unternehmen einen Logistiksolitär.
Foto: Aconlog

Der 2020 gegründete Kölner Projektentwickler Aconlog hat ein Brownfield-Grundstück im Gewerbegebiet Krefeld Linn erworben, um es einer neuen Nutzung zuzuführen. Auf dem 18.800 Quadratmeter umfassenden Areal in der Westpreußenstraße werden bis zu 9.000 Quadratmeter drittverwendungsfähige, energetisch effiziente Neubauflächen zuzüglich Mezzanine-Flächen für die Logistik mit 24-Stunden-Nutzung realisiert, teilt das Unternehmen mit. Zudem biete das Grundstück die Voraussetzung für eine zusätzliche, kleinteiligere industrielle oder gewerbliche Entwicklung. Die zukünftige Gebäudestruktur ermöglicht sowohl die Single- als auch die Multi-Tenant-Nutzung.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Verkäufer der Liegenschaft in Krefeld Linn, die der Keppel-Gruppe jahrzehntelang als Verteilzentrum für Druckerzeugnisse an den Einzelhandel und Kioske diente und vor rund 18 Monaten im Rahmen der Unternehmensfusion stillgelegt wurde, ist die Firma Keppel Management GmbH & Co KG. Der Verkaufspreis lag im mittleren einstelligen Millionenbereich.

Aconlog beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Revitalisierung von Industrie- und Logistikimmobilien sowie der Entwicklung von Brownfields. Bei dem Projekt in Krefeld Linn handelt es laut Aconlog sich um die vierte Akquisition innerhalb von zwölf Monaten. Vorangegangen waren der Erwerb und die Ertüchtigung einer Bestandsimmobilie in Frechen, der Kauf einer bebauten Liegenschaft in Kerpen sowie die Akquisition eines Greenfields in Kerpen für einen maßgeschneiderte Logistikneubau.

ANZEIGE

18.800 m²

umfasst das Areal im Gewerbegebiet Krefeld Linn.

Lesen Sie auch

Garbe Industrial vermietet an Schuh-Start-up Dieseo

Garbe Industrial vermietet an Schuh-Start-up Dieseo

Garbe Industrial Real Estate hat eine Logistikfläche von rund 11.600 Quadratmetern im schleswig-holsteinischen Lensahn an das Kieler Start-up Dieseo vermietet. Die Immobilie liegt an der A1 und ist somit direkt an den noch im Bau befindlichen Fehmarnbelt-Tunnel angebunden.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Hoffnungsträger „Pampa“

Weil wir in der Pandemie bewiesen haben, dass Logistik und Logistikimmobilien sexy sind, lautet die Antwort von Frank Schmidt, Gründer und Geschäftsführer des Logistikdienstleisters Trans Service Team (TST) aus Worms, auf die Frage, warum Logistikimmobilien Applaus...

Logix-Award-Finalisten pitchen vor Expertenjury

Die Initiative Logistikimmobilien (Logix) hat aus insgesamt eingereichten 27 Projekten sechs als Aspiranten für den Logix Award 2025 nominiert. In einem neuen, dreistufigen Bewerbungsverfahren wurde zunächst eine Shortlist mit 13 Projekten erstellt. In einer...

LIP Invest erweitert Team im Fonds- und Asset Management

LIP Invest baut sein Team weiter aus und erweitert das Fonds und Asset Management mit Annika Hahn und Michael Spanfelner. Annika Hahn kommt von Macquarie (vormals GLL Real Estate), Michael Spanfelner wechselt von BNP Paribas Reim.von Tim-Oliver Frische Annika Hahn...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.