ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Aconlog erwirbt Brownfield und entwickelt Logistiksolitär

Aconlog hat ein Brownfield-Grundstück im Gewerbegebiet Krefeld Linn erworben. Auf dem Areal sollen bis zu 9.000 Quadratmeter Neubauflächen zuzüglich Mezzanine-Flächen für die Logistik mit 24-Stunden-Nutzung realisiert werden.
©: Aconlog
Aconlog beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Revitalisierung von Industrie- und Logistikimmobilien sowie der Entwicklung von Brownfields. In Krefeld Linn errichtet das Unternehmen einen Logistiksolitär.
Foto: Aconlog

Der 2020 gegründete Kölner Projektentwickler Aconlog hat ein Brownfield-Grundstück im Gewerbegebiet Krefeld Linn erworben, um es einer neuen Nutzung zuzuführen. Auf dem 18.800 Quadratmeter umfassenden Areal in der Westpreußenstraße werden bis zu 9.000 Quadratmeter drittverwendungsfähige, energetisch effiziente Neubauflächen zuzüglich Mezzanine-Flächen für die Logistik mit 24-Stunden-Nutzung realisiert, teilt das Unternehmen mit. Zudem biete das Grundstück die Voraussetzung für eine zusätzliche, kleinteiligere industrielle oder gewerbliche Entwicklung. Die zukünftige Gebäudestruktur ermöglicht sowohl die Single- als auch die Multi-Tenant-Nutzung.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Verkäufer der Liegenschaft in Krefeld Linn, die der Keppel-Gruppe jahrzehntelang als Verteilzentrum für Druckerzeugnisse an den Einzelhandel und Kioske diente und vor rund 18 Monaten im Rahmen der Unternehmensfusion stillgelegt wurde, ist die Firma Keppel Management GmbH & Co KG. Der Verkaufspreis lag im mittleren einstelligen Millionenbereich.

Aconlog beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Revitalisierung von Industrie- und Logistikimmobilien sowie der Entwicklung von Brownfields. Bei dem Projekt in Krefeld Linn handelt es laut Aconlog sich um die vierte Akquisition innerhalb von zwölf Monaten. Vorangegangen waren der Erwerb und die Ertüchtigung einer Bestandsimmobilie in Frechen, der Kauf einer bebauten Liegenschaft in Kerpen sowie die Akquisition eines Greenfields in Kerpen für einen maßgeschneiderte Logistikneubau.

ANZEIGE

18.800 m²

umfasst das Areal im Gewerbegebiet Krefeld Linn.

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt.

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.