ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Neska bezieht Panattoni Park Mannheim Ost

Panattoni hat den Panattoni Park Mannheim Ost an die Neska Schifffahrts- und Speditionskontor Gesellschaft übergeben. Der Neska Standort Mannheim bezieht drei Hallen mit einer Logistikfläche von ca. 54.000 Quadratmeter. Die vorangegangene Revitalisierung des Areals nahm knapp zwei Jahre in Anspruch.
©: Panattoni
Freuen sich über den Deal (v.l.n.r.): Alen Petrusic, Leiter der Neska-Niederlassung in Mannheim, Neska, Markus Krämer, Managing Director Neska, Günter Bläß, stellvertretender Bürgermeister der Stadt Ladenburg, Jana Cyrus, Head of Transaction Management bei Panattoni, Daniel Moritz, Director Project Management bei Panattoni.
Foto: Panattoni

Panattoni hat den Panattoni Park Mannheim Ost in Ladenburg, Baden-Württemberg, an die Neska Schifffahrts- und Speditionskontor Gesellschaft übergeben. Bei der feierlichen Übergabe waren neben Vertretern von Neska und Panattoni der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Ladenburg sowie die lokale Presse anwesend.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der Neska Standort Mannheim bezieht drei Hallen mit einer Logistikfläche von ca. 54.000 Quadratmeter. Hinzu kommen circa 3.000 Quadratmeter Bürofläche sowie 152 Pkw- und 24 Lkw-Stellplätze auf den Außenflächen. Die Nutzhöhe beträgt 10 Meter UKB. In der Immobilie wird ein modernes Regallager integriert, welches mit teilautomatisierten Schmalgangstaplern betrieben wird.

Alle drei Hallen entstanden nach dem DGNB-Goldstandard. Eine Platinzertifizierung sei beantragt, so Panattoni. Zudem werde Neska in Zusammenarbeit mit der HGK Schwestergesellschaft RheinEnergie bis 2022 rund 75 Prozent der Dachfläche mit einer Photovoltaik-Anlage ausstatten. Für einen kontrollierten Abfluss von Oberflächenwasser legte Panattoni eine mit speziellen Filteranlagen ausgestattete, rund 700 Meter lange Direkteinleitung an den Neckar. Außerdem errichtete der Entwickler ein rund 3.000 Quadratmeter großes Eidechsenhabitat zum Schutz einer örtlich angesiedelten Eidechsenart.

Die Anlage wurde speziell nach den Bestimmungen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen der Gefährdungsklasse 3 umgesetzt. Dies ermögliche Neska zukünftig die Ausweitung ihres Geschäfts für die Lagerung und Distribution chemischer Produkte, wie Farben oder Desinfektionsmittel. Zusätzliche Kühleinheiten ermöglichen darüber hinaus auch die Lagerung sensibler Medizintechnikprodukte.

Mit der Realisierung des Logistikzentrums in Ladenburg schließt Panattoni nach eigenen Angaben das derzeit größte Revitalisierungsvorhaben auf einem etablierten Industriegelände im Rhein-Neckar-Gebiet ab. Bis 2016 wurde das rund 100.000 Quadratmeter umfassende Areal von einem Hersteller von Reinigungsprodukten und Haushaltswaren genutzt. Im Zusammenspiel mit der Kommune und ortsansässigen Industrieunternehmen wurde daraus der Panattoni Park Mannheim Ost entwickelt. Die Revitalisierungsphase der Fläche umfasste knapp zwei Jahre. Allein die Abbruchphase nahm 120 Tage in Anspruch. Beim Abriss der bis zu 30 Meter hohen Bestandsgebäude kam einer der deutschlandweit größten Bagger zum Einsatz. Die Bauphase der drei neu gebauten Industriehallen fand im Zeitraum 2020 bis 2021 statt.

Für die Vermarktung am Standort Ladenburg war das Maklerhaus Colliers International zuständig. Der Mieter Neska wurde vom Unternehmen Baumüller & Co. bei der Anmietung beraten.

ANZEIGE

100.000 m²

umfasst das gesamte Areal – seinerzeit das größte Revitalisierungsvorhaben auf einem etablierten Industriegelände im Rhein-Neckar-Gebiet.

Lesen Sie auch

MLP Group entwickelt erneut im Ruhrgebiet

MLP Group entwickelt erneut im Ruhrgebiet

Die MLP Group hat die Entwicklung eines neuen Gewerbeparks in Castrop-Rauxel bekanntgegeben. Geplant ist eine Immobilie mit mehr als 57.000 Quadratmeter Nutzfläche für einen breiten Nutzermix. Das Projekt ist das insgesamt sechste Vorhaben des Entwicklers in Deutschland.

MLP Group entwickelt erneut im Ruhrgebiet

MLP Group entwickelt erneut im Ruhrgebiet

Die MLP Group hat die Entwicklung eines neuen Gewerbeparks in Castrop-Rauxel bekanntgegeben. Geplant ist eine Immobilie mit mehr als 57.000 Quadratmeter Nutzfläche für einen breiten Nutzermix. Das Projekt ist das insgesamt sechste Vorhaben des Entwicklers in Deutschland.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Logistik aus kommunaler Sicht systemrelevant

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) hat gemeinsam mit der Initiative Logistikimmobilien (Logix) im Sommer 2020 eine Umfrage unter Kommunen in ganz Deutschland zur Sicht auf Logistikansiedlungen durchgeführt. Ein zentrales Ergebnis: neun von zehn Kommunen...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Marcus Breuer wird Business Development Director bei CTP

Der neue Business Development Director bei CTP Deutschland, Marcus Breuer.

CTP Deutschland, verstärkt sein deutsches Team mit der Ernennung von Marcus Breuer als Business Development Director. Breuer arbeitet seit mehr als 25 Jahren in der Immobilienbranche, davon rund 20 Jahre in leitenden Positionen in verschiedenen Unternehmen.