ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
20.01.2022

BEOS Logistics kauft und entwickelt bei Koblenz

In Polch bei Koblenz hat BEOS Logistics ein Gewerbegrundstück erworben. Es ist mit einer Büroimmobilie sowie einer Lagerhalle bebaut und bietet Entwicklungsflächen für den sofortigen Bau eines weiteren, 20.000 Quadratmeter großen Logistikobjekts.
©: iStock
Die von BEOS Logistics erworbene Immobilie befindet sich in Polch, westlich von Koblenz.
Foto: iStock
In Polch bei Koblenz hat BEOS Logistics, ein Joint Venture von Swiss Life Asset Managers, Ingo Steves und Stephan Bone-Winkel, ein großes Gewerbegrundstück erworben. Es ist mit einer 10.200 Quadratmeter großen Büroimmobilie und einer 18.500 Quadratmeter großen Lagerhalle bebaut und bietet Entwicklungsflächen für den sofortigen Bau eines weiteren, 20.000 Quadratmeter großen Logistikobjekts.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

BEOS Logistics hat ein weiteres Grundstück erworben – seit dem ersten Ankauf im September 2021 ist dies bereits der dritte Deal. Anders als die zwei ersten Ankäufe bietet das nun erworbene und über 100.000 Quadratmeter große Areal in Polch westlich von Koblenz nicht nur eine Logistikentwicklungsfläche von 20.000 Quadratmetern, sondern verfügt auch über eine Bestandsbebauung. Verkäufer der Liegenschaft ist die LZP Logistikzentrum Polch GmbH & Co. KG. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Nähe zu Ballungsräumen

Durch die Nähe zu den beiden Ballungsräumen Rhein-Ruhr und Rhein-Main sowie zur A48 eignet sich die Immobilie zum Beispiel für Logistikdienstleister aus dem Paket- und Stückgutbereich sowie dem Einzelhandel. Zudem ist der Rheinhafen Koblenz der logistische Hotspot der Region. Zusammen mit dem Rheinhafen Andernach bietet Koblenz multimodale Transportmöglichkeiten zwischen Wasserweg, Schiene und Straße. Alexander Schmid, Head of Development BEOS Logistics: „Mit dem Bau der neuen Logistikimmobilie, für die bereits Baurecht besteht, soll voraussichtlich noch im Frühjahr 2022 begonnen werden. Wir führen bereits intensive Vermietungsverhandlungen zur Anmietung von 100 Prozent der neuen Flächen, die durch Flexibilität überzeugen und auf Nachhaltigkeit ausgerichtet sind. So wird das Zertifikat BREEAM Excellent angestrebt.“ Erst kürzlich verkündete BEOS Logistics die zwei ersten Ankäufe der noch sehr jungen Unternehmensgeschichte. Im Rhein-Lippe-Hafen der DeltaPort Niederrheinhäfen in Wesel bei Duisburg soll auf einem 165.000 Quadratmeter großen Grundstück eine 85.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie für einen internationalen Logistikdienstleister entwickelt werden; bei Düsseldorf werden spekulativ 50.000 Quadratmeter auf einer 100.000 Quadratmeter Liegenschaft entstehen.

ANZEIGE

„Mit dieser Transaktion bekommen wir Zugang zu einem Areal, das aufgrund seiner Lage zwischen den beiden Ballungsräumen Rhein-Ruhr und Rhein-Main für Logistiknutzungen äußerst attraktiv ist.“

Ingo Steves
Managing Partner von BEOS Logistics

Lesen Sie auch

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt zwischen Köln und Bonn ein Logistikzentrum mit rund 32.500 Quadratmeter Gesamtnutzfläche. Beim Bau will der Entwickler auf das Cradle-to-Cradle-Prinzip setzen. Als Vorbild dient eine erst vor Kurzem preisgekrönte Immobilie.

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt zwischen Köln und Bonn ein Logistikzentrum mit rund 32.500 Quadratmeter Gesamtnutzfläche. Beim Bau will der Entwickler auf das Cradle-to-Cradle-Prinzip setzen. Als Vorbild dient eine erst vor Kurzem preisgekrönte Immobilie.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

LIP Invest: Flächenumsatz erreicht neue Höchstmarke

LIP Invest hat seinen Marktbericht „LIP up to date – Logistikimmobilien Deutschland“ für das 3. Quartal 2021 veröffentlicht. Demnach setzt der deutsche Logistikimmobilienmarkt seine Erfolgsgeschichte fort und erreicht beim Flächenumsatz eine neue Höchstmarke....

Make Europe great again

Kommentar von Kuno Neumeier, CEO der Logivest und Sprecher des BVL-Themenkreises Logistikimmobilien, zur aktuellen Wirtschaftslage. Die deutsche Wirtschaft schrumpft. Gerade erst musste die Bundesregierung die Wachstumsprognose für dieses Jahr deutlich nach unten...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.