ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Beos Logistics entwickelt große Logistikimmobilie bei Duisburg

Beos Logistics startet mit der Entwicklung ihrer ersten Logistikimmobilie: Der Investor-Developer errichtet für den Logistikdienstleister Rhenus am Rhein-Lippe-Hafen in Wesel nördlich von Duisburg eine 85.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie.
©: DeltaPort Niederrheinhäfen
Freuen sich über die Unterzeichnung des Vertrages (v.l.): Karl-Heinz Hohoff (Development Director, Beos Logistics), Andreas Stolte (Geschäftsführer, DeltaPort), Andreas Mayer (Mitglied der Geschäftsleitung, Rhenus Warehousing Solutions), Ingo Steves (Managing Partner, Beos Logistics), Alexander Schmid (Head of Development, Beos Logistics) und Pascal Laucht (Investment Manager, Beos Logistics).
Foto: DeltaPort Niederrheinhäfen

Beos Logistics, ein 2020 gegründetes Joint Venture von Swiss Life Asset Managers, Ingo Steves und Stephan Bone-Winkel, startet mit der Entwicklung ihrer ersten Logistikimmobilie. Wie das Unternehmen mitteilt, errichtet der Investor-Developer für den Logistikdienstleister Rhenus am Rhein-Lippe-Hafen in Wesel nördlich von Duisburg  eine 85.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie. Erworben hat Beos Logistics das zu bebauende Areal von dem Hafenverband DeltaPort Niederrheinhäfen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Als Generalunternehmen ist die List Gruppe für die Durchführung der Baumaßnahmen zuständig. Diese sollen im Frühjahr 2022 beginnen und im Sommer 2023 abgeschlossen werden.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Errichtet wird das Objekt auf einem 165.000 Quadratmeter großen Greenfield-Grundstück. Von der Mietfläche entfällt mit 81.400 Quadratmetern der Großteil auf Logistikfläche. Zudem sollen 1.600 Quadratmeter Büro- und Sozialfläche sowie 2.700 Quadratmeter Mezzaninefläche entstehen. Neben der langfristigen Vermietung an den Einzelmieter eignen sich die Flächen grundsätzlich auch für eine Aufteilung in bis zu zehn Einheiten für verschiedene Nutzer. Außerdem entstehen 37 Lkw-Parkplätze und 200 Pkw-Stellplätze.

Durch die Nähe zu den Häfen in Amsterdam, Rotterdam und Antwerpen fungiert die Region zudem als Hinterland-Drehscheibe für den internationalen Warenverkehr, was laut Beos Logistics zu einer überdurchschnittlichen Ansiedlung von Großhändlern führt. Gleichzeitig bietet der Standort Zugang zum Ruhrgebiet und der Region Köln/Bonn.

„Auch neben diesem ersten Projekt ist unsere Pipeline sehr gut gefüllt und wird uns ein außergewöhnliches Wachstum ermöglichen“, kommentiert Ingo Steves, Managing Partner von Beos Logistics. „Bei dieser Projektentwicklung haben wir eine Win-Win-Situation für den Nutzer, DeltaPort und Beos Logistics erzielt. Während für uns und den Einzelmieter die Hafen-Lage mit ihrer guten Anbindung besonders attraktiv ist, profitiert DeltaPort von einem langfristig orientierten Nutzer und Investor. Zusammengebracht hat alle Akteure aber vor allem die Ausrichtung auf eine Lösung, bei der die Nachhaltigkeit im Vordergrund steht“, so Steves. So wird die moderne Immobilie eine BREEAM Excellent Zertifizierung anstreben und auch darüber hinaus wird umfangreich in die Nachhaltigkeit des Objekts investiert werden.

ANZEIGE

165.000  m²

Quadratmeter umfasst das Greenfield-Grundstück, auf dem das Objekt errichtet wird.

Lesen Sie auch

Panattoni baut auf altem Steinfabrik-Gelände

Panattoni baut auf altem Steinfabrik-Gelände

Panattoni plant im nordrhein-westfälischen Hagen auf dem Gelände einer ehemaligen Steinfabrik die Entwicklung eines Areals mit einer neuen Gewerbeimmobilie. In enger Abstimmung mit der Kommune soll im Lennetal ein Panattoni Park mit hoher Drittverwendungsfähigkeit entstehen.

P3 und DHL verlängern Mietvertrag

P3 und DHL verlängern Mietvertrag

P3 hat die Verlängerung eines Mietvertrags mit DHL über eine Logistikimmobilie mit einer Gesamtfläche von rund 32.250 Quadratmetern bei Frankfurt am Main abgeschlossen. Die erste Stütze des P3 Parks Dreieich wurde im Juli 2018 gesetzt, bevor er 2019 in Betrieb ging.

Panattoni baut auf altem Steinfabrik-Gelände

Panattoni baut auf altem Steinfabrik-Gelände

Panattoni plant im nordrhein-westfälischen Hagen auf dem Gelände einer ehemaligen Steinfabrik die Entwicklung eines Areals mit einer neuen Gewerbeimmobilie. In enger Abstimmung mit der Kommune soll im Lennetal ein Panattoni Park mit hoher Drittverwendungsfähigkeit entstehen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Marktbericht: Renditen für Core-Produkte in Bremen steigen

Der Markt für Logistik- und Industrieflächen, also die Vermietung sowie der Verkauf und Neubau von Eigennutzern, in Bremen und dem direkten Umland hat das Jahr 2022 mit einem Flächenumsatz von rund 275.000 Quadratmeter abgeschlossen. Das ist ein Ergebnis des...

GSE und Goldbeck arbeiten erstmals zusammen

Bei der Konzeption und Errichtung des neuen Verteilzentrums von Amazon im südhessischen Weiterstadt arbeiten GSE Deutschland und Goldbeck erstmals gemeinsam an einem Projekt. Während Engineering-Spezialist GSE die rund 9.000 Quadratmeter große Logistikhalle an dem...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

DLH erweitert Team

Die Deutsche Logistik Holding (DLH) verstärkt ihr Team: Neu dabei sind Sandra Schwendner als Senior Business Development Managerin, Miro Koegel als Business Development Manager und Martin Tomaszewski als Junior Project Manager.

Erster Auftrag für Entwickler Aconlog

Der neu gegründete Kölner Projektentwickler saniert in Frechen ein Solitärgebäude. Die Logistikimmobilie habe Arconlog für einen „einstelligen Millionenbetrag“ erworben. Zielgruppe dieser Immobilie, die die Citylogistik bedienen soll, seien die Kep-Dienstleister, teilt das Unternehmen mit.

Klimawende in der Logistik

Kuno Neumeier, CEO der Logivest Gruppe, hält vor dem Hintergrund des derzeit vorherrschenden Nachfrageüberhangs willkürliche Mieterhöhungen für möglich. Er appelliert an die Vermieter, ihre derzeitige Stellung nicht auszunutzen.