ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
12.11.2020

E-Commerce-Unternehmen Connox wird Mieter im VGP-Park Laatzen

Die VGP Gruppe konnte einen weiteren Mieter für den VGP Park Laatzen bei Hannover gewinnen: Das E-Commerce-Unternehmen Connox mietete rund 50.000 Quadratmeter in dem Park und wird im kommenden Jahr sein Zentrallager dorthin verlegen.
©: VGP
Der VGP-Park Laatzen ist einer von 34 Parks der Gruppe in Deutschland, die in zwölf europäischen Ländern operiert.
Foto: VGP

Die VGP Gruppe, ein europäischer Anbieter von Logistik- und Gewerbeimmobilien, konnte nach eigenen Angaben einen weiteren Mieter für den VGP Park Laatzen bei Hannover gewinnen: Das E-Commerce-Unternehmen Connox mietete rund 50.000 Quadratmeter in dem Park und wird im kommenden Jahr sein Zentrallager dorthin verlegen. Die neue Halle für den Online-Händler wird zurzeit von der VGP entwickelt, der 28 Hektar große Park ist damit komplett vermietet. Die Fläche für Connox vermittelte das Hamburger Logistics & Industrial Advisory-Team von BNP Paribas Real Estate.

Der VGP-Park Laatzen verfügt insgesamt über eine Mietfläche von 112.000 Quadratmetern und konnte für die letzte noch verbleibende Fläche einen Lebensmitteleinzelhändler gewinnen. Der dritte Mieter ist der Maschinen- und Anlagenhersteller KraussMaffei. Die Bauarbeiten für die Halle des Online-Händlers Connox haben bereits begonnen. Das Unternehmen bezog vor vier Jahren ein kleines Zentrallager in Langenhagen und hatte die Fläche zuletzt bereits auf 9.000 Quadratmeter erweitert. Aufgrund des anhaltenden Booms im Online-Handel stößt Connox aber bereits jetzt an seine Kapazitätsgrenzen und benötigt mehr Platz, um eine ausreichende Warenverfügbarkeit für die Kunden sicherstellen zu können.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der VGP-Park ist einer von 34 Parks der Gruppe in Deutschland, die in zwölf europäischen Ländern operiert. In Europa betreibt das Familienunternehmen mit Sitz im belgischen Antwerpen mittlerweile 72 Parks in zwölf Ländern. Nachhaltigkeit und Energieeffizienz seien dabei zentrale Parameter für die von VGP entwickelten Gewerbeimmobilien, so das Unternehmen. Allein im Jahr 2019 habe es zahlreiche Initiativen umgesetzt und es sich zum Ziel gemacht, alle ab 2019 neu errichteten Gebäude nach DGNB oder BREEAM zu zertifizieren.

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Verdion stärkt Business Development

Der Projektentwickler und Investor Verdion baut sein Team in Deutschland aus und hat zum 1. Februar 2022 zwei neue Business-Development-Spezialisten eingestellt: Nils Mutzke startet als Business Development Director – Germany und Sebastian Achten als Senior Leasing...

Anteil der Neubau-Flächen in Berlin auf Rekordwert

Im Großraum Berlin sind laut Realogis im ersten Quartal 2025 von allen Marktteilnehmern zusammengerechnet 77.200 Quadratmeter Logistik-, Lager- und Industrieflächen umgesetzt worden. Damit verzeichnet der Markt ein deutliches Plus in Höhe von 37 Prozent im Vergleich...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Leonie Mohr ergänzt Team von Scannell Properties

Leonie Mohr wechselt von Goldbeck International zu Scannell Properties. Bei Goldbeck war sie unter anderem in der Bauleitung und im Vertrieb tätig.

Zum 1. November erweitert Leonie Mohr das deutsche Team von Scannell Properties. Dort soll sie als Project Manager zukünftig die Entwicklung, Steuerung und Ausführung von Immobilienprojekten sowie vertriebliche Aufgaben verantworten.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck gründen Newbay

Wollen mit der Gründung von Newbay künftig Investoren beraten: Stephan Dalbeck (links) und Nicolas Roy.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck haben gemeinsam Newbay gegründet. Das neue Unternehmen bietet Investoren Leistungen in der Beratung, Strategieentwicklung und operativen Umsetzung an. Dabei verfolgt Newbay „einen opportunitätsgetriebenen, transaktionsbasierten Ansatz“.