ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

E-Commerce-Unternehmen Connox wird Mieter im VGP-Park Laatzen

Die VGP Gruppe konnte einen weiteren Mieter für den VGP Park Laatzen bei Hannover gewinnen: Das E-Commerce-Unternehmen Connox mietete rund 50.000 Quadratmeter in dem Park und wird im kommenden Jahr sein Zentrallager dorthin verlegen.
©: VGP
Der VGP-Park Laatzen ist einer von 34 Parks der Gruppe in Deutschland, die in zwölf europäischen Ländern operiert.
Foto: VGP

Die VGP Gruppe, ein europäischer Anbieter von Logistik- und Gewerbeimmobilien, konnte nach eigenen Angaben einen weiteren Mieter für den VGP Park Laatzen bei Hannover gewinnen: Das E-Commerce-Unternehmen Connox mietete rund 50.000 Quadratmeter in dem Park und wird im kommenden Jahr sein Zentrallager dorthin verlegen. Die neue Halle für den Online-Händler wird zurzeit von der VGP entwickelt, der 28 Hektar große Park ist damit komplett vermietet. Die Fläche für Connox vermittelte das Hamburger Logistics & Industrial Advisory-Team von BNP Paribas Real Estate.

Der VGP-Park Laatzen verfügt insgesamt über eine Mietfläche von 112.000 Quadratmetern und konnte für die letzte noch verbleibende Fläche einen Lebensmitteleinzelhändler gewinnen. Der dritte Mieter ist der Maschinen- und Anlagenhersteller KraussMaffei. Die Bauarbeiten für die Halle des Online-Händlers Connox haben bereits begonnen. Das Unternehmen bezog vor vier Jahren ein kleines Zentrallager in Langenhagen und hatte die Fläche zuletzt bereits auf 9.000 Quadratmeter erweitert. Aufgrund des anhaltenden Booms im Online-Handel stößt Connox aber bereits jetzt an seine Kapazitätsgrenzen und benötigt mehr Platz, um eine ausreichende Warenverfügbarkeit für die Kunden sicherstellen zu können.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der VGP-Park ist einer von 34 Parks der Gruppe in Deutschland, die in zwölf europäischen Ländern operiert. In Europa betreibt das Familienunternehmen mit Sitz im belgischen Antwerpen mittlerweile 72 Parks in zwölf Ländern. Nachhaltigkeit und Energieeffizienz seien dabei zentrale Parameter für die von VGP entwickelten Gewerbeimmobilien, so das Unternehmen. Allein im Jahr 2019 habe es zahlreiche Initiativen umgesetzt und es sich zum Ziel gemacht, alle ab 2019 neu errichteten Gebäude nach DGNB oder BREEAM zu zertifizieren.

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Garbe plant Leuchtturmprojekt in Straubing

Garbe Industrial Real Estate hat sich mit ihrem Joint-Venture-Partner Logicenters im Hafen Straubing in Niederbayern ein rund 47.000 Quadratmeter großes, baureifes Erbpacht-Grundstück gesichert. Dort soll die in Europa größte Logistikimmobilie in reiner Holzbauweise...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Garbe Industrial Real Estate und Logicenters haben Richtfest des derzeit größten Logistikzentrums in Europa gefeiert, das in reiner Holzbauweise errichtet wird. Beide Joint-Venture-Partner investieren zusammen rund 31 Millionen Euro in den Neubau. Im vierten Quartal 2025 soll die Immobilie fertig sein.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.