Die Europa-Center Immobiliengruppe hat ein flexibles und nachhaltiges Hallen- und Multi-User-Konzept entwickelt, das besonders für kleinere Grundstücke eine ideale Lösung darstellen soll. Unter dem Namen „Europa-Center-Cubes“ (EC-Cubes) sollen derzeit in Bremerhaven die ersten solcher „Würfel“ realisiert.
„Das Hallenkonzept Europa-Center-Cubes soll in direkter Nähe zum Eurogate Container-Terminal erstmalig realisiert werden – als Prototyp dieses smarten Multi-User-Ansatzes in der Logistik“, kommentiert Barbara M. Riewe, geschäftsführende Gesellschafterin bei Europa-Center Logistikimmobilien Projekte.

Artikel
von Tim-Oliver Frische
Für den Bau steht ein circa 37.000 Quadratmeter großes Grundstück zur Verfügung, auf dem insgesamt 16.500 Quadratmeter Hallenfläche entstehen. Die EC-Cubes bieten zwischen 4.500 und 7.660 Quadratmeter Platz und sind als separate Einheit ab circa 1.260 Quadratmetern teilbar. Der Vorteil dieses kleineren Hallentyps sei laut Europa-Center „seine große Flexibilität mit einer Kombination aus Produktions-, Lager- und Büroflächen. Ob Produktionsstätte, Handwerksbetrieb, Showroom für den Großhandel, Light Industrial, Medizin/Pharma oder Dienstleistungsunternehmen, die Zielgruppe der zukünftigen Nutzer ist vielfältig.“
Im Europa-Center Logistikpark Bremerhaven sind bereits rund 40.000 Quadratmeter Logistikhallen erstellt, vermietet und veräußert worden. Aktuell befinden sich weitere drei Grundstücke mit insgesamt rund 10 Hektar in der Vermietung. Neben Eurogate haben sich auch Amazon, Benthin Technology, Textrade und Mafi+Trepel auf dem Gelände niedergelassen. Die Grundstücke sind erschlossen und verfügen über alle Verkehrsanbindungen für eine trimodale Logistik.
37.000 m²
groß ist das Grundstück im Europa-Center Logistikpark Bremerhaven, wo die EC-Cubes entstehen sollen