ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Frasers erwirbt ehemaliges Vallourec-Werk in Düsseldorf

Frasers hat ein 14 Hektar großes ehemaliges Vallourec-Betriebsgelände im Düsseldorfer Stadtteil Reisholz erworben. Der Plan ist, das Areal mit einem Gewerbe- und Logistikpark zu revitalisieren.
©: Frasers
Der geplante Gewerbe- und Logistikpark auf dem Vallourec-Areal im Düsseldorfer Stadtteil Reisholz.
Foto: Frasers

Frasers Property Industrial hat ein 14 Hektar großes ehemaliges Vallourec-Betriebsgelände im Düsseldorfer Stadtteil Reisholz erworben, nahe der Bundesautobahnen A3 und A57. Der Entwickler und Eigentümer von Industrie- und Logistikimmobilien plant nach eigenen Angaben, das Areal mit einem rund 75.000 Quadratmeter großen nachhaltigen und multifunktionalen Gewerbe- und Logistikpark zu revitalisieren. Die Neuentwicklung des Standorts soll Ende 2021 beginnen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Bei der Konzeptionierung des Gewerbe- und Logistikparks will Frasers Property Industrial einen möglichst breiten Nutzermix sowie eine flexible Nutzung ermöglichen. Im ersten Bauabschnitt plant der Entwickler, größere Hallenabschnitte für Nutzer aus Produktion und Logistik mit circa. 44.750 Quadratmeter zu realisieren. Der zweite Bauabschnitt für die verbleibenden rund 30.250 Quadratmeter umfasst die Entwicklung eines Business Parks. Bei der Gestaltung der Außen- und Grünflächen soll an die historische Nutzung des Areals erinnert werden, kündigt Frasers Property Industrial an.

Der Rückbau der Bestandsimmobilien erfolgt unter Berücksichtigung eines detaillierten Abbruch- und Entsorgungskonzepts. Um den Anteil von Bauschutt zu minimieren, sollen alle wiederverwertbaren Materialien am Standort sortiert und recycelt werden. Für die Neuentwicklung strebt Frasers Property Industrial eine Gold-Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) an.

Frasers Property Industrial erhielt im Rahmen der Transaktion Unterstützung von BNP Paribas Real Estate, die exklusiv von Vallourec beauftragt wurden.

ANZEIGE

75.000 m²

umfasst das Areal, das Frasers Property ab Ende 2021 revitalisieren will.

Lesen Sie auch

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Intaurus erzielt Vollvermietung vor Baubeginn

Die Dachauer Intaurus Unternehmensgruppe hat nach eigenen Angaben einen langfristigen Mietvertrag für seinen coreport Reichertshofen II gezeichnet. Er befindet sich auf einem 21.300 Quadratmeter großen Grundstück zwischen München und Ingolstadt. Alleiniger Nutzer der...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt.

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.

Panattoni baut dritte BTS-Immobilie für MSK

Die neue BTS-Immobilie „MSK Bensheim III“ ist die bislang größte Immobilie der MSK Pharma Group, die auf die spezifischen Anforderungen der Pharmalogistik ausgelegt ist.

Aller guten Dinge sind drei: Kurz nach der Fertigstellung von „MSK Bensheim II“ realisiert Panattoni mit dem neuen Projekt „MSK Bensheim III“ die mittlerweile dritte BTS-Immobilie für die MSK Pharma Group, deren Hauptsitz sich im benachbarten Heppenheim befindet.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.