ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Garbe Industrial baut für Amazon in Erding

Das Sortierzentrum entsteht auf einem 27.000 Quadratmeter großen Grundstück im Gewerbegebiet Erding-Nordwest. Im zweiten Quartal 2022 soll der Neubau bezugsfertig sein.
©: Garbe
Foto: Garbe

Die Garbe Industrial Real Estate GmbH entwickelt für Onlinehändler Amazon ein Sortierzentrum in Erding, 30 Kilometer nordöstlich von München. Die Erdarbeiten für den Neubau mit einer Grundfläche von rund 5.200 Quadratmetern haben bereits begonnen. Im zweiten Quartal 2022 soll die Immobilie bezugsfertig sein. Das teilt der Hamburger Projektentwickler und Investor mit.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Der Austausch mit der Stadtverwaltung hat im gesamten Planungsprozess für das Projekt reibungslos funktioniert“, hebt Jan Dietrich Hempel, Geschäftsführer von Garbe Industrial Real Estate, die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Erding hervor. Das Sortierzentrum entsteht auf einem 27.000 Quadratmeter großen Grundstück im Gewerbegebiet Erding-Nordwest. Amazon wird an dem Standort Pakete mit Kundenbestellungen nach Postleitzahlen sortieren und von dort aus mit LKW zu den Verteilzentren transportieren. Für den Umschlag werden auf einer Grundfläche von rund 5.200 Quadratmetern bis zu 150 neue Arbeitsplätze durch Amazon geschaffen. Auf dem Außengelände sind Stellplätze für LKW, PKW und Fahrräder vorgesehen.

Das Gewerbegebiet befindet sich im Erdinger Ortsteil Klettham, nur wenige hundert Meter von der Flughafentangente gelegen. Sie verbindet den Standort mit dem zwölf Kilometer entfernten Münchner Flughafen und der Autobahn 92 München – Deggendorf. Auch über die nahe gelegene Bundesstraße 388 Ismaning – Großraum Passau sind zahlreiche Ziele im Münchner Umland schnell zu erreichen.

ANZEIGE

„Der Austausch mit der Stadtverwaltung hat im gesamten Planungsprozess für das Projekt reibungslos funktioniert.“

Jan Dietrich Hempel

Geschäftsführer Garbe Industrial Real Estate

Lesen Sie auch

Garbe feiert Stützenfest bei Osnabrück

Garbe feiert Stützenfest bei Osnabrück

Garbe hat Stützenfest für eine neue Logistikimmobilie in Dissen im Landkreis Osnabrück gefeiert. Konzipiert ist das Gebäude als Multi-User-Anlage. Angesprochen werden in erster Linie Mietinteressenten, die Flächen zur Einlagerung von Konsumgütern suchen.

Garbe feiert Stützenfest bei Osnabrück

Garbe feiert Stützenfest bei Osnabrück

Garbe hat Stützenfest für eine neue Logistikimmobilie in Dissen im Landkreis Osnabrück gefeiert. Konzipiert ist das Gebäude als Multi-User-Anlage. Angesprochen werden in erster Linie Mietinteressenten, die Flächen zur Einlagerung von Konsumgütern suchen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Neue Mieter für das City Dock Hamburg Norderstedt

Nach einer ersten Vermietungsrunde im vergangenen Jahr begrüßt Panattoni drei weitere Unternehmen im City Dock Hamburg Norderstedt. Neu mit an Bord sind Innovaze Media, Thiele & Fendel und Avaso Technology Solutions. Mit den drei neuen Mietern sind fünf der acht...

Ramp One-Event 2023: Ökostrom für Anwohner?!

Nach Jahren des Booms lässt auch in der Baubranche die Goldgräberstimmung langsam, aber sicher nach. Aufgrund gestiegener Material- und Energiekosten sowie eine nach wie vor hohe Inflation erwarten die Experten von Bulwiengesa deutlich weniger Neubauten für 2023....

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Thilo Kusch wird CFO von P3 Logistic Parks

P3 Logistic Parks erweitert sein Management-Team: Thilo Kusch ist mit Wirkung zum 1. Februar 2022 zum Chief Financial Officer (CFO) ernannt worden. Die neu geschaffene Position soll das Unternehmen dabei unterstützen, weiter zu expandieren sowie das operative Geschäft zu stärken.

Nachhaltiges Wachstum – ist das möglich?

Wachstum, aber bitte nachhaltig – das ist das Ziel von Unternehmen über alle Branchen hinweg. Doch wie funktioniert das? Björn Thiemann, Senior Vice President bei Prologis, erläutert in einem Gastbeitrag die anstehenden Herausforderungen.