ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Garbe Industrial baut für Amazon in Erding

Das Sortierzentrum entsteht auf einem 27.000 Quadratmeter großen Grundstück im Gewerbegebiet Erding-Nordwest. Im zweiten Quartal 2022 soll der Neubau bezugsfertig sein.
©: Garbe
Foto: Garbe

Die Garbe Industrial Real Estate GmbH entwickelt für Onlinehändler Amazon ein Sortierzentrum in Erding, 30 Kilometer nordöstlich von München. Die Erdarbeiten für den Neubau mit einer Grundfläche von rund 5.200 Quadratmetern haben bereits begonnen. Im zweiten Quartal 2022 soll die Immobilie bezugsfertig sein. Das teilt der Hamburger Projektentwickler und Investor mit.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Der Austausch mit der Stadtverwaltung hat im gesamten Planungsprozess für das Projekt reibungslos funktioniert“, hebt Jan Dietrich Hempel, Geschäftsführer von Garbe Industrial Real Estate, die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Erding hervor. Das Sortierzentrum entsteht auf einem 27.000 Quadratmeter großen Grundstück im Gewerbegebiet Erding-Nordwest. Amazon wird an dem Standort Pakete mit Kundenbestellungen nach Postleitzahlen sortieren und von dort aus mit LKW zu den Verteilzentren transportieren. Für den Umschlag werden auf einer Grundfläche von rund 5.200 Quadratmetern bis zu 150 neue Arbeitsplätze durch Amazon geschaffen. Auf dem Außengelände sind Stellplätze für LKW, PKW und Fahrräder vorgesehen.

Das Gewerbegebiet befindet sich im Erdinger Ortsteil Klettham, nur wenige hundert Meter von der Flughafentangente gelegen. Sie verbindet den Standort mit dem zwölf Kilometer entfernten Münchner Flughafen und der Autobahn 92 München – Deggendorf. Auch über die nahe gelegene Bundesstraße 388 Ismaning – Großraum Passau sind zahlreiche Ziele im Münchner Umland schnell zu erreichen.

ANZEIGE

„Der Austausch mit der Stadtverwaltung hat im gesamten Planungsprozess für das Projekt reibungslos funktioniert.“

Jan Dietrich Hempel

Geschäftsführer Garbe Industrial Real Estate

Lesen Sie auch

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Transaktionsvolumen nahe der 3-Milliarden-Euro-Marke

LIP Invest hat den Marktbericht „LIP uo to date – Logistikimmobilien Deutschland“ für das zweite Quartal 2024 veröffentlicht. Demnach kletterte das Transaktionsvolumen am deutschen Investmentmarkt für Logistikimmobilien im ersten Halbjahr 2024 an die...

LIP Invest: Flächenumsatz erreicht neue Höchstmarke

LIP Invest hat seinen Marktbericht „LIP up to date – Logistikimmobilien Deutschland“ für das 3. Quartal 2021 veröffentlicht. Demnach setzt der deutsche Logistikimmobilienmarkt seine Erfolgsgeschichte fort und erreicht beim Flächenumsatz eine neue Höchstmarke....

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.