ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
09.10.2025

Garbe Industrial begrüßt neue Mieter im Multi-User-Park Duisburg

Garbe Industrial (Garbe) hat für seinen Multi-User-Park in Duisburg, der spekulativ auf dem früheren „Zeus-Gelände“ errichtet wurde, drei neue Mieter gewonnen. Die mit insgesamt rund 14.000 Quadratmetern größte Fläche mietet ein chinesisches Unternehmen.
©: Garbe Industrial
Mit einer Logistikhalle und zwei Gewerbeparkriegeln sind auf der sanierten Stahlindustriebrache des „Zeus-Geländes“ drei Gebäude mit insgesamt knapp 29.500 Quadratmetern Fläche entstanden
Foto: Garbe Industrial

Garbe Industrial (Garbe) hat für seinen Multi-User-Park in Duisburg drei neue Mieter gewonnen. So wird ein namentlich nicht genanntes chinesisches Unternehmen die dort errichtete Logistikhalle komplett anmieten. Der Duisburger Logistikdienstleister Annings Industrial Solutions und die Duisburger Niederlassung des Engineering- und Montage-Dienstleisters Actemium werden Teilflächen beziehen.

Entwickelt hat Garbe Industrial den Multi-User-Park zusammen mit dem Joint-Venture-Partner Bremer Projektentwicklung. Errichtet wurde der Gebäudekomplex auf dem rund 56.000 Quadratmeter großen früheren „Zeus-Gelände“ im Stadtteil Meiderich. Mit einer Logistikhalle und zwei gegenüberliegenden Gewerbeparkriegeln sind auf der sanierten Stahlindustriebrache drei Gebäude mit insgesamt knapp 29.500 Quadratmetern Fläche entstanden. Rund 50 Millionen Euro haben beide Joint-Venture-Partner gemeinsam in die Entwicklung investiert.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Für die Logistikhalle auf dem Gelände ist jetzt ein Mietvertrag mit einem chinesischen Unternehmen unterzeichnet worden. Es wird das mit insgesamt rund 14.000 Quadratmetern Fläche größte Gebäude im Multi-User-Park komplett nutzen, um dort Lager- und Logistikdienstleistungen zu erbringen.

Für die neuen Gewerbeparkriegel haben sich zwei Mieter entschieden. Das auf Transporte zwischen Europa und Asien spezialisierte Unternehmen Annings Industrial Solutions wird dort eine Einheit mit rund 1.800 Quadratmeter Fläche beziehen, um Speditions- und Logistikdienstleistungen zu erbringen. Das Unternehmen betreibt im Duisburger Hafen bereits ein Hub für den Umschlag von Containern und die Zusammenstellung von Sammelgut-Transport.

Zweiter Mieter in den Gewerbeparkriegeln ist die Duisburger Niederlassung des Industriedienstleisters Actemium. Sie wird ebenfalls insgesamt rund 1.800 Quadratmeter beziehen, darunter knapp 1.400 Quadratmeter Hallenfläche, die für Umschlag und Lagerung sowie in Teilen als Werkstattfläche für leichte Montagearbeiten genutzt werden sollen.

ANZEIGE

„Durch die Revitalisierung des lange ungenutzten Brownfields haben wir den Standort langfristig aufgewertet und neues Ansiedlungspotenzial für Unternehmen aus den Bereichen Gewerbe und Logistik geschaffen.“

Frank Soppa

Regionalleiter Projektentwicklung West bei Garbe Industrial

Lesen Sie auch

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

DFI Real Estate verstärkt das Team mit HR-Expertin

DFI Real Estate hat eine weitere Schlüsselposition besetzt: Miriam Kempener verantwortet beim Immobilienentwickler die Abteilung People & Culture. Kempener, verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in Industrie und Handel in den Bereichen Personal-,...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

LIP Invest erweitert Unternehmensführung

David Zimmermann (Mitte) ist Kapitalmarkt-Spezialist und diplomierte Bankbetriebswirt. Er startete Anfang 2024 bei LIP und war zuvor 20 Jahre lang bei der Sparkasse Miltenberg-Obernburg tätig.

LIP Invest hat David Zimmermann als Prokurist in die Unternehmensführung bestellt. Als Director Institutional Clients soll er federführend für die Betreuung der Bestandsinvestoren, für den Vertrieb neuer Fondsprodukte sowie den Gewinn weiterer institutioneller Anleger in der DACH-Region zuständig sein.

Group7 feiert Richtfest in Schwaig

Der Neubau, für den eine DGNB-Zertifizierung in Gold angestrebt wird, dient laut Group7 als Erweiterung für das wachsende Unternehmen und verdreifacht die Kapazitäten am Standort Schwaig.

Group7 hat das Richtfest für den Neubau seiner Firmenzentrale nahe dem Flughafen in München gefeiert. Im neuen Dienstleistungszentrum sollen unter anderem fahrerlose Transportsysteme und neueste Scantechnologien zum Einsatz kommen.

Gut gebrüllt, roter Löwe!

Mit 101 Mio. EUR hat DB Schenker seine bislang größte Einzelinvestition in eine Logistikanlage in Singapur getätigt. Das hochautomatisierte und integrierte (Luftfracht und Kontraktlogistik) Warenlager erstreckt sich über mehr als 51.400 m² auf fünf Etagen, soll die Kunden-Vorlaufzeit um 40 Prozent reduzieren und hört auf den Namen „Red Lion“.