ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
08.12.2022

Garbe vermietet in Rieste an Automobilhersteller

Garbe verkündet einen neuen Vermietungserfolg: Ein namhafter deutscher Automobilhersteller wird eine Immobilie mit einer Gesamtfläche von rund 18.500 Quadratmetern im nördlich von Osnabrück errichteten Niedersachsenpark in Rieste beziehen. Bei Planung und Bau des Parks war GSE Deutschland maßgeblich beteiligt.
©: E-Gruppe
Der Niedersachsenpark gilt mit einer Fläche von mehr als 400 Hektar als größtes interkommunales Gewerbe- und Industriegebiet Niedersachsens.
Foto: E-Gruppe
Garbe Industrial Real Estate (Garbe) vermeldet eine neuen Vermietungserfolg: Ein namhafter deutscher Automobilhersteller wird eine Immobilie mit einer Gesamtfläche von rund 18.500 Quadratmetern im Niedersachsenpark in Rieste beziehen. Das Gebäude hat der Hamburger Projektentwickler zusammen mit zwei weiteren Hallen vor einem Jahr im Rahmen eines Asset-Deals von der Engler Immobilien Gruppe erworben. Der Fahrzeughersteller will in dem neuen Objekt Komponenten für die automobile Prozesskette lagern. Bei der Vermietung war Logivest vermittelnd tätig.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der Niedersachsenpark, circa 30 Kilometer nördlich von Osnabrück, gilt mit einer Fläche von mehr als 400 Hektar als größtes interkommunales Gewerbe- und Industriegebiet Niedersachsens. Planung und Bau erfolgte seinerzeit maßgeblich von der Goldbeck-Tochter GSE Deutschland. Der Niedersachsenpark befindet sich zwischen Bremen und Osnabrück an der A 1. Namhafte Unternehmen wie der Sportartikelhersteller Adidas, der Logistikdienstleister Imperial und der Spezialist für Montage- und Befestigungstechnik Adolf Würth haben sich in dem Gewerbe- und Industriegebiet angesiedelt.

Rund 150.000 Quadratmeter Fläche des Niedersachsenparks sind im Eigentum von Garbe Industrial Real Estate. Darauf stehen drei Logistikimmobilien mit einer Gesamtfläche von rund 91.000 Quadratmetern. Die größte Halle mit einer Gesamtfläche von 49.000 Quadratmetern ist an den Online-Reifenhändler Delticom vermietet. Das vom Autohersteller gemietete Objekt verfügt über eine Gesamtfläche von 18.500 Quadratmetern, davon 14.300 Quadratmeter Hallenfläche. Die dritte Halle mit einer vermietbaren Gesamtfläche von gut 23.000 Quadratmetern ist noch nicht vergeben. „Wir befinden uns allerdings in konstruktiven Gesprächen mit Interessenten und rechnen in Kürze mit einem Abschluss“, sagt Adrian Zellner, Mitglied der Geschäftsleitung von Garbe Industrial Real Estate.

Zertifizierung nach Gold-Standard der DGNB

In der Immobilie stehen circa 19.000 Quadratmeter Hallenfläche zur Verfügung. Hinzu kommen 1.100 Quadratmeter für Büros und Sozialräume sowie knapp 3.000 Quadratmeter Lagermezzanine. Von den insgesamt 189 Stellplätzen auf dem Außengelände entfallen 46 auf die noch freie Halle: 36 für Pkw und zehn für Lkw. Ausgestattet ist das Objekt mit 20 Überladebrücken und einem ebenerdigen Sektionaltor.

Die Entwicklung der drei Logistikimmobilien erfolgte nach aktuellen Nachhaltigkeitsstandards. Zur Gewinnung regenerativer Energie sind auf den Dächern beispielsweise leistungsstarke Photovoltaikanlagen installiert. Für alle drei Gebäude strebt Garbe eine Zertifizierung nach dem Gold-Standard der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen an.

ANZEIGE

150.000 m²

Fläche des Niedersachsenparks sind im Eigentum von Garbe Industrial Real Estate.

Lesen Sie auch

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

LIP Invest schließt Green-Lease-Vertrag ab

LIP Invest schließt mit dem bisherigen Nutzer einer Logistikimmobilie in Braunschweig einen neuen Mietvertrag mit einer Laufzeit von zehn Jahren, einschließlich gewährter Verlängerungsoptionen. So wurde mit dem Mieter, einem Großhändler für Elektronikteile, neben...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Leonie Mohr ergänzt Team von Scannell Properties

Leonie Mohr wechselt von Goldbeck International zu Scannell Properties. Bei Goldbeck war sie unter anderem in der Bauleitung und im Vertrieb tätig.

Zum 1. November erweitert Leonie Mohr das deutsche Team von Scannell Properties. Dort soll sie als Project Manager zukünftig die Entwicklung, Steuerung und Ausführung von Immobilienprojekten sowie vertriebliche Aufgaben verantworten.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck gründen Newbay

Wollen mit der Gründung von Newbay künftig Investoren beraten: Stephan Dalbeck (links) und Nicolas Roy.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck haben gemeinsam Newbay gegründet. Das neue Unternehmen bietet Investoren Leistungen in der Beratung, Strategieentwicklung und operativen Umsetzung an. Dabei verfolgt Newbay „einen opportunitätsgetriebenen, transaktionsbasierten Ansatz“.