ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
15.06.2023

Goodman bringt größte Solar-Aufdachanlage Deutschlands auf den Weg

Goodman und BayWa r.e. werden gemeinsam auf den Dächern des Marl Logistics Centre Goodmans die bisher größte Solar-Aufdachanlage in Deutschland installieren. Damit setzt die Immobilie zum zweiten Mal eine neue Rekordmarke.
©: Goodman
Die zwei Dachflächen des Marl Logistics Centre werden mit 6 MWp beziehungsweise 12 MWp entsprechend ihrer Größe vollflächig belegt.
Foto: Goodman
Bei seiner Eröffnung im Jahr 2017 stellte das Marl Logistics Centre von Goodman mit 235.000 Quadratmetern einen Rekord auf: zu diesem Zeitpunkt war es das größte Logistikzentrum von Goodman in Europa. Jetzt folgt ein zweiter, dieses Mal als Goodmans weltweit größte Solar-Aufdachanlage beziehungsweise aktuell allgemein größte Solar-Aufdachanlage in Deutschland. Bis Ende 2023 soll sie fertiggestellt sein.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Gemeinsam mit BayWa r.e., einem Anbieter im Bereich erneuerbarer Energien, wird Goodman im Zuge des Projekts eine installierte Leistung von insgesamt 18 MWp auf den beiden bestehenden Gebäuden des Goodman Marl Logistics Centres in Marl in Nordrhein-Westfalen bereitstellen. Die zwei Dachflächen werden mit 6 MWp beziehungsweise 12 MWp entsprechend ihrer Größe vollflächig belegt. Dazu werden insgesamt mehr als 43.000 PV-Module installiert. Die Liegenschaft wird von Metro Logistics betrieben, einem Dienstleister für Beschaffungs-, Distributions- und Kontraktlogistik sowie für die Logistikabwicklung im E-Commerce. Die Photovoltaikanlage wird vorrangig den Energiebedarf des Gebäudes und von Metro Logistics decken; der überschüssige Strom wird ins Netz eingespeist.

Marie Maggiordomo, Head of Innovation & Sustainability bei Goodman CE, sagt: „Wir bauen unsere Kapazitäten für die Erzeugung grüner Energie weiter aus und helfen so unseren Kunden, ihre Emissionen zu minimieren. Zudem werden damit die Anforderungen an die Stromnetze reduziert. Photovoltaikanlagen gehören inzwischen zum Standardprogramm in unseren Projekten. Aber auch die entsprechende Nachrüstung bestehender Gebäude ist von Bedeutung, um unsere Nachhaltigkeitsziele und die unserer Kunden zu erreichen. Die großen Dächer unserer Gebäude bieten enorme Potenziale für die Erzeugung erneuerbarer Energie, das gilt natürlich besonders für ein Dach von der Größe des Logistikzentrums Marl.“

ANZEIGE

43.000

PV-Module und mehr werden auf den Dächern des Marl Logistics Centre installiert

Lesen Sie auch

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Garbe baut Logistikzentrum bei Dresden

Garbe Industrial Real Estate entwickelt derzeit eine Logistikimmobilie im Großraum Dresden. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf 24 Millionen Euro. Konzipiert ist das Objekt als Multi-User-Warehouse mit einer Gesamtfläche von 24.500 Quadratmetern. Noch im Februar...

Expo Real mit Sonderschau zur Dekarbonisierung

Derzeit gelten die hohen Zinsen, gestiegene Baukosten, der Klimawandel und die Reduzierung des CO2-Ausstoßes im Bau und Betrieb von Gebäuden als die größten Herausforderungen für die (Logistik-)Immobilienbranche. Aus diesem Grund greift die Messe München vom 4. bis 6....

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

Der Neubau namens „LogiSpace“ wird auf einem 48.200 Quadratmeter großen Grundstück im Gewerbegebiet Taubengrund realisiert.

In direkter Nähe zum Flughafen Frankfurt entsteht eine neue Logistikimmobilie. Der Neubau namens „LogiSpace“ ist bereits vor dem Baustart voll vermietet. Entwickelt wird sie in einem Joint Venture aus Fraport Immobilienservice und -entwicklungsgesellschaft und MB Park Deutschland.