ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Lang & Cie. realisiert mit Enviria Photovoltaik-Großanlage bei Osnabrück

Der Immobilienentwickler Lang & Cie. setzt beim Betrieb der Photovoltaik-Großanlage auf dem Dach des derzeit im Bau befindlichen „MultiBusinessHubs“ im westfälischen Ibbenbüren auf Leistungen des Solarexperten Enviria. Zwei weitere Projekte sind bereits in Planung.
©: Enviria
Die Anlage auf dem Dach der Multifunktionshalle umfasst rund 3.850 PV-Module auf einer Fläche von etwa 20.000 Quadratmeter.
Foto: Enviria

Der Immobilienentwickler Lang & Cie. setzt beim Betrieb der Photovoltaik-Großanlage auf dem Dach des derzeit im Bau befindlichen „MultiBusinessHubs“ im westfälischen Ibbenbüren auf Leistungen des Solarexperten Enviria. Die neue Multifunktionshalle entsteht im gelegenen Gewerbegebiet Schierloh und wird laut einer Mitteilung nach dem DGNB-Goldstandard errichtet. Das Nachhaltigkeitskonzept sieht neben dem Einsatz von Wärmepumpentechnologie auch die Photovoltaiknutzung als zentralen Baustein vor.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Die Anlage mit über 1,7 Megawatt Peak installierter Leistung umfasst rund 3.850 PV-Module auf einer Fläche von etwa 20.000 Quadratmeter und wird jährlich mehr als 1.580.000 Kilowattstunden Solarstrom erzeugen – genug Energie, um laut Enviria rund 650 Zwei-Personen-Haushalte ein Jahr lang zu versorgen und rund 745 Tonnen CO2-Emissionen zu vermeiden. Die Inbetriebnahme ist für das dritte Quartal 2025 vorgesehen.

Das PV-Projekt wird im Zuge einer Dachvermietung umgesetzt: Lang & Cie. stellt Enviria die Dachfläche für die Installation und den Betrieb der PV-Anlage zur Verfügung und erhält dafür eine Mietzahlung. Der produzierte Grünstrom kann direkt von den Mietern des Gebäudes bezogen werden – ohne eigenen Investitionsaufwand für Lang & Cie.

Die Kooperation zwischen beiden Unternehmen soll keine einmalige bleiben. Bereits jetzt befinden sich zwei weitere Anlagen mit einer Gesamtleistung von über 2,6 Megawatt Peak in Süddeutschland in Planung. Weitere Standorte würden derzeit gemeinsam evaluiert, heißt es weiter.

„Die Zusammenarbeit mit Lang & Cie. zeigt, wie groß das Potential für Photovoltaik auf Logistik- und Gewerbeimmobilien ist – und wie unkompliziert die Umsetzung sein kann“, erklärt Melchior Schulze Brock, Gründer und CEO von Enviria.

ANZEIGE

1,58 Mio. kWh

Solarstrom wird die PV-Großanlage auf dem Dach des „MultiBusinessHubs“ in Ibbenbüren jährlich erzeugen

Lesen Sie auch

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Direkte Stromlieferverträge immer beliebter

Direkte Stromlieferverträge immer beliebter

Direkte Stromlieferverträge zwischen Unternehmen und Betreibern von Wind- und Solarparks waren in Deutschland lange Zeit nur für große Konzerne zugänglich. Inzwischen gibt es auch Angebote für mittelständische Unternehmen – und die werden immer häufiger nachgefragt.

Photovoltaik als Treiber der Revitalisierung

Photovoltaik als Treiber der Revitalisierung

Die Modernisierung älterer Bestandsimmobilien ist ein entscheidender Hebel für die Energiewende. Wie die Solarenergie Immobilienunternehmen dabei helfen kann, sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile zu erreichen, erläutert Kristina Boschenriedter vom Solar-Startup Enviria.

Direkte Stromlieferverträge immer beliebter

Direkte Stromlieferverträge immer beliebter

Direkte Stromlieferverträge zwischen Unternehmen und Betreibern von Wind- und Solarparks waren in Deutschland lange Zeit nur für große Konzerne zugänglich. Inzwischen gibt es auch Angebote für mittelständische Unternehmen – und die werden immer häufiger nachgefragt.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Group7 setzt am neuen Standort auf eigene KI

Das internationale Logistikunternehmen Group7 nimmt seit Jahresbeginn sein neues Logistikzentrum in Schwaig am Münchner Flughafen in Betrieb. Das Multi-User-Center mit einer Gesamtfläche von 60.000 Quadratmetern habe bereits die ersten Kunden integriert und bietet...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Susann Birkert-Müller wechselt zu Logicor

Susann Birkert-Müller war vor ihrem Wechsel zu Logicor bei Panattoni für die Entwicklung der Panattoni Parks verantwortlich und leitete bei Deka Immobilien den Bereich Logistics Acquisitions & Sales.

Logicor hat die Ernennung von Susann Birkert-Müller zur Head of Development in Deutschland bekanntgegeben. Damit übernimmt sie die Verantwortung für die Umsetzung von Neubauprojekten mit einer Gesamtfläche von derzeit circa 170.000 Quadratmetern.

Direkte Stromlieferverträge immer beliebter

Direkte Stromlieferverträge zwischen Unternehmen und Betreibern von Wind- und Solarparks waren in Deutschland lange Zeit nur für große Konzerne zugänglich. Inzwischen gibt es auch Angebote für mittelständische Unternehmen – und die werden immer häufiger nachgefragt.