ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
30.11.2023

Hermes Fulfilment übernimmt Standort von myToys Logistik

Hermes Fulfilment wird den bisherigen Standort der myToys Logistik GmbH im südhessischen Gernsheim übernehmen. Geplant sei, dort künftig Waren externer Händler zu lagern, zu verpacken und zu versenden. Laut Hermes können dort rund elf Millionen Sendungen pro Jahr logistisch abgewickelt werden.
©: Hermes Fulfilment
In Gernsheim werden künftig Waren externer Händler abgewickelt, die über die eigens entwickelte IT- und Logistik- Plattform „F2X“ an die Marktplätze der Otto Group angebunden sind.
Foto: Hermes Fulfilment
Zum 1. März 2024 wird der Logistik- und Retourendienstleister Hermes Fulfilment nach eigenen Angaben den bisherigen Standort der myToys Logistik GmbH im südhessischen Gernsheim übernehmen. Geplant sei, dort künftig Waren externer Händler, die über die eigens entwickelte IT- und Logistik- Plattform „F2X“ an die Marktplätze der Otto Group angebunden werden, zu lagern, zu verpacken und zu versenden, heißt es in einer Mitteilung.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Die vier Hallen verfügen über eine Grundfläche von insgesamt 35.000 Quadratmetern. Dank Zwischenebenen beläuft sich die Nutzfläche auf 75.000 Quadratmeter. Die Sortimentsbandbreite, die in Gernsheim logistisch abgewickelt werden kann, reicht von Bekleidung über Kleinmöbel bis hin zu Elektrogroßgeräten. Zur Lagerung der Ware stehen unter anderem etwa 36.000 Palettenstellplätze zur Verfügung. Das Shuttlelager, das die Kommissionierung bestellter Artikel beschleunigt, hat eine Kapazität von 100.000 Behältern.

Rund elf Millionen Sendungen pro Jahr können laut Hermes in Gernsheim logistisch abgewickelt werden. Erst vor wenigen Monaten hat Hermes Fulfilment ein Versandzentrum im norditalienischen Valdengo, rund 100 Kilometer westlich von Mailand, übernommen und in das Logistiknetzwerk integriert.

Die IT- und Logistik-Lösung F2X hat Hermes Fulfilment selbst entwickelt und im Frühjahr 2023 an den Markt gebracht. Sie ermöglicht es Kunden, die gesamte Supply Chain der Otto Group zu nutzen – von der Beschaffung über den internationalen Transport und die Verzollung bis hin zur letzten Meile, und zwar für Pakete und Großsendungen, für Bekleidung genauso wie für Elektrogeräte.

ANZEIGE

„Der Markt befindet sich aktuell in einer anspruchsvollen Situation. Wir haben trotz alledem über F2X in genau dieser Phase gleich eine ganze Reihe strategischer Partnerschaften geschlossen und externe Kunden gewonnen.“

Kevin Kufs

CEO von Hermes Fulfilment

Lesen Sie auch

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

LIP Invest legt dritten Logistikimmobilien-Fonds auf

LIP Invest, das in München ansässige Investmenthaus für Logistikimmobilien, hat seinen dritten Logistikimmobilien-Fonds aufgelegt. Der offene Immobilien Spezial-AIF „LIP Real Estate Investment Fund – Logistics Germany III“ (LIP Logistik III) soll wie seine Vorgänger...

Flender bezieht Panattoni Park Voerde

Panattoni vermeldet eine Vermietung von über 11.200 Quadratmeter in seinem Panattoni Park im nordrhein-westfälischen Voerde. Der zukünftige Nutzer ist Flender, ein führender internationaler Hersteller von mechanischen und elektrischen Antriebssystemen mit Hauptsitz in...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Leonie Mohr ergänzt Team von Scannell Properties

Leonie Mohr wechselt von Goldbeck International zu Scannell Properties. Bei Goldbeck war sie unter anderem in der Bauleitung und im Vertrieb tätig.

Zum 1. November erweitert Leonie Mohr das deutsche Team von Scannell Properties. Dort soll sie als Project Manager zukünftig die Entwicklung, Steuerung und Ausführung von Immobilienprojekten sowie vertriebliche Aufgaben verantworten.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck gründen Newbay

Wollen mit der Gründung von Newbay künftig Investoren beraten: Stephan Dalbeck (links) und Nicolas Roy.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck haben gemeinsam Newbay gegründet. Das neue Unternehmen bietet Investoren Leistungen in der Beratung, Strategieentwicklung und operativen Umsetzung an. Dabei verfolgt Newbay „einen opportunitätsgetriebenen, transaktionsbasierten Ansatz“.