ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

HIH Invest will LogPark Leipzig erheblich aufwerten

HIH Invest und die Partners Group wollen den LogPark Leipzig in den kommenden fünf Jahren erheblich weiter aufwerten. Die beiden Joint-Venture-Partner planen umfangreiche Investitionen in den Gebäudebestand sowie zwei Entwicklungen mit insgesamt 30.000 Quadratmetern Mietfläche.
©: HIH Invest
Auf dem Gelände des LogPark Leipzig entstehen ab 2025 neue Logistik- und Gewerbeflächen zwischen 950 und 5.000 Quadratmetern Mietfläche pro Einheit.
Foto: HIH Invest

Die HIH Invest Real Estate (HIH Invest) und die Partners Group, im Namen ihrer Kunden handelnd, wollen nach eigenen Angaben den LogPark Leipzig in den kommenden fünf Jahren erheblich weiter aufwerten und damit die Strategie der Demire Deutsche Mittelstand Real Estate AG (Demire) fortsetzen. Die beiden Joint-Venture-Partner, die das Closing des Ankaufs von der Demire nun vollzogen haben, planen umfangreiche Investitionen in den Gebäudebestand sowie zwei Entwicklungen.

HIH Invest setzt die Weiterentwicklung des Objekts nun fort, indem vier Bestandsgebäude abgerissen und durch zwei Business Parks mit insgesamt circa 30.000 Quadratmetern Mietfläche ersetzt werden. Es entstehen neue Logistik- und Gewerbeflächen zwischen 950 und 5.000 Quadratmetern Mietfläche pro Einheit, die ab 2025 errichtet werden. Beide Neubauten werden nach höchsten ESG-Standards errichtet.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Unser Ziel ist es, den LogPark langfristig für neue und bestehende Mieter attraktiver zu gestalten. Dazu bringen wir die Flächen auf den neuesten Stand und ergänzen das Flächenangebot durch zwei Businessparks“, sagt Maximilian Tappert, Head of Transaction Management Logistics bei der HIH Invest. „Unser Vermietungskonzept für die freien Flächen in den beiden neuen Businessparks ist sehr flexibel gestaltet, da die Einheiten bereits ab rund 950 Quadratmeter vermietet werden. Kleinere Logistik- und Gewerbeflächen in dieser Größenordnung sind im Großraum Leipzig sehr stark nachgefragt, somit richtet sich unser Angebot an ein breites Spektrum von potenziellen Mietern.“

„Mit dem thematischen Ankauf des LogPark bauen wir unsere europäische Last-Mile-Logistik-Plattform weiter aus. Wir sehen in dem Objekt erhebliche Transformations- und Mietsteigerungspotenziale aufgrund der verkehrsgünstigen Lage auf mehreren zentralen Logistikachsen Europas und in unmittelbarer Nähe zur Leipziger Innenstadt. Über die kommenden Jahre werden wir gemeinsam mit der HIH Invest die Potenziale des Standorts zu einem führenden Logistikareal weiter ausbauen“, kommentieren Lucas Krupp, Member of Management Real Estate und Anne Jan Jaeger, Co-Head Real Estate Europe der Partners Group.

Beim Ankauf des LogPark wurden die Käufer rechtlich von Clifford Chance beraten, steuerlich von PwC, technisch sowie hinsichtlich ESG-Anforderungen und Zertifizierbarkeit von Drees & Sommer. BNP Paribas Real Estate vermittelte die Transaktion, auf der Käuferseite wurde HIH Invest von Colliers International Deutschland GmbH beraten.

ANZEIGE

„Unser Ziel ist es, den LogPark langfristig für neue und bestehende Mieter attraktiver zu gestalten.“

Maximilian Tappert

Head of Transaction Management Logistics bei der HIH Invest

Lesen Sie auch

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

In Mannheim hat Aventos das Richtfest für einen DGNB-Platin vorzertifizierten Neubau gefeiert. Er soll im August 2025 an den ersten Mieter übergeben werden. Auf einem ehemaligen Gelände des Technologiekonzerns Kyocera entstehen bis 2026 noch viele weitere Gewerbeflächen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Logix mit zwei Foren auf Expo Real in München

Im Zuge ihrer gemeinsamen Kooperation starteten die Logix Initiative, Kooperationspartner von Ramp One, und der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) im Juli 2020 die Umfrage „Logistik in Kommunen“. Ziel war es, die Einschätzung der Städte und Gemeinden zu...

Sebastian Betz wird zweiter Geschäftsführer bei LIP Invest

LIP Invest erweitert die Geschäftsführung: Seit 1. Juli ist Sebastian Betz neben Unternehmensgründer Bodo Hollung zweiter Geschäftsführer des Münchener Investmenthauses LIP. Betz werde operativ weiter die Leitung des Fonds- und Portfoliomanagements innehaben und zudem...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Die Logistik braucht Neubau- und Bestandsentwicklung

Neubau- oder Bestandsentwicklung? Was langfristig nachhaltiger und klimaschonender ist, darüber lässt sich streiten. Alexander Hund, Regional Development Director South bei CTP, wägt in seinem Gastbeitrag Pro und Cons für beide Ansätze ab – und spricht sich für eine „undogmatische Verbindung“ aus.