ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
11.04.2024

HIH Invest will LogPark Leipzig erheblich aufwerten

HIH Invest und die Partners Group wollen den LogPark Leipzig in den kommenden fünf Jahren erheblich weiter aufwerten. Die beiden Joint-Venture-Partner planen umfangreiche Investitionen in den Gebäudebestand sowie zwei Entwicklungen mit insgesamt 30.000 Quadratmetern Mietfläche.
©: HIH Invest
Auf dem Gelände des LogPark Leipzig entstehen ab 2025 neue Logistik- und Gewerbeflächen zwischen 950 und 5.000 Quadratmetern Mietfläche pro Einheit.
Foto: HIH Invest

Die HIH Invest Real Estate (HIH Invest) und die Partners Group, im Namen ihrer Kunden handelnd, wollen nach eigenen Angaben den LogPark Leipzig in den kommenden fünf Jahren erheblich weiter aufwerten und damit die Strategie der Demire Deutsche Mittelstand Real Estate AG (Demire) fortsetzen. Die beiden Joint-Venture-Partner, die das Closing des Ankaufs von der Demire nun vollzogen haben, planen umfangreiche Investitionen in den Gebäudebestand sowie zwei Entwicklungen.

HIH Invest setzt die Weiterentwicklung des Objekts nun fort, indem vier Bestandsgebäude abgerissen und durch zwei Business Parks mit insgesamt circa 30.000 Quadratmetern Mietfläche ersetzt werden. Es entstehen neue Logistik- und Gewerbeflächen zwischen 950 und 5.000 Quadratmetern Mietfläche pro Einheit, die ab 2025 errichtet werden. Beide Neubauten werden nach höchsten ESG-Standards errichtet.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Unser Ziel ist es, den LogPark langfristig für neue und bestehende Mieter attraktiver zu gestalten. Dazu bringen wir die Flächen auf den neuesten Stand und ergänzen das Flächenangebot durch zwei Businessparks“, sagt Maximilian Tappert, Head of Transaction Management Logistics bei der HIH Invest. „Unser Vermietungskonzept für die freien Flächen in den beiden neuen Businessparks ist sehr flexibel gestaltet, da die Einheiten bereits ab rund 950 Quadratmeter vermietet werden. Kleinere Logistik- und Gewerbeflächen in dieser Größenordnung sind im Großraum Leipzig sehr stark nachgefragt, somit richtet sich unser Angebot an ein breites Spektrum von potenziellen Mietern.“

„Mit dem thematischen Ankauf des LogPark bauen wir unsere europäische Last-Mile-Logistik-Plattform weiter aus. Wir sehen in dem Objekt erhebliche Transformations- und Mietsteigerungspotenziale aufgrund der verkehrsgünstigen Lage auf mehreren zentralen Logistikachsen Europas und in unmittelbarer Nähe zur Leipziger Innenstadt. Über die kommenden Jahre werden wir gemeinsam mit der HIH Invest die Potenziale des Standorts zu einem führenden Logistikareal weiter ausbauen“, kommentieren Lucas Krupp, Member of Management Real Estate und Anne Jan Jaeger, Co-Head Real Estate Europe der Partners Group.

Beim Ankauf des LogPark wurden die Käufer rechtlich von Clifford Chance beraten, steuerlich von PwC, technisch sowie hinsichtlich ESG-Anforderungen und Zertifizierbarkeit von Drees & Sommer. BNP Paribas Real Estate vermittelte die Transaktion, auf der Käuferseite wurde HIH Invest von Colliers International Deutschland GmbH beraten.

ANZEIGE

„Unser Ziel ist es, den LogPark langfristig für neue und bestehende Mieter attraktiver zu gestalten.“

Maximilian Tappert

Head of Transaction Management Logistics bei der HIH Invest

ANZEIGE

Lesen Sie auch

P3 kauft Grundstück nahe dem BER

P3 kauft Grundstück nahe dem BER

P3 hat die Akquisition eines 166.000 Quadratmeter großen Grundstücks in Berlin-Schönefeld bekanntgegeben. Der Standort überzeuge vor allem durch seine strategische Lage, so der Entwickler. Auf dem Areal soll bis Ende 2026 ein Logistikpark mit einer Gesamtmietfläche von rund 89.550 Quadratmetern entstehen.

P3 kauft Grundstück nahe dem BER

P3 kauft Grundstück nahe dem BER

P3 hat die Akquisition eines 166.000 Quadratmeter großen Grundstücks in Berlin-Schönefeld bekanntgegeben. Der Standort überzeuge vor allem durch seine strategische Lage, so der Entwickler. Auf dem Areal soll bis Ende 2026 ein Logistikpark mit einer Gesamtmietfläche von rund 89.550 Quadratmetern entstehen.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Harden Industriebau ist neues DGNB-Mitglied

Der Düsseldorfer General­unternehmer Harden Industriebau ist neues Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DNGB). Das teilt das erst im August 2023 gegründete Unternehmen in einer Pressemitteilung mit. Mit der Mitgliedschaft wolle Harden den Bau...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

DLH erweitert Team

Die Deutsche Logistik Holding (DLH) verstärkt ihr Team: Neu dabei sind Sandra Schwendner als Senior Business Development Managerin, Miro Koegel als Business Development Manager und Martin Tomaszewski als Junior Project Manager.

Panattoni realisiert BTS-Immobilie für SF-Filter

Panattoni entwickelt im Auftrag der Firma SF-Filter ein neues Großhandelszentrum für Mobil- und Industriefilter im südlichen Baden-Württemberg. Eine Besonderheit der BTS-Immobilie ist die Kombination aus Photovoltaik-Anlagen und Begrünungen auf der gesamten Dachfläche.