ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Joint Venture erwirbt Brownfield in Nürnberg

Garbe Industrial und Hagedorn haben ein rund 17.300 Quadratmeter großes Grundstück in Nürnberg erworben. Auf dem Areal will das Joint Venture eine Gewerbeimmobilie mit einer Gesamtfläche von mehr als 9.000 Quadratmetern errichten – für circa 16 Millionen Euro.
©: Garbe Industrial/Engel & Haehnel
Bei der Entwicklung des Neubaus sollen international anerkannte ESG-Kriterien berücksichtigt werden. Das Joint Venture strebt für die Immobilie eine Zertifizierung nach dem DGNB-Gold-Standard an, inkl. einer Zertifizierung nach EU-Taxonomie.
Foto: Garbe Industrial/Engel & Haehnel

Garbe Industrial Real Estate (Garbe Industrial) hat gemeinsam mit der Hagedorn Unternehmensgruppe ein rund 17.300 Quadratmeter großes Grundstück in Nürnberg erworben. Auf dem Areal, das sich nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt befindet, will das Joint Venture eine Gewerbeimmobilie mit einer Gesamtfläche von rund 9.100 Quadratmetern errichten. Das Investitionsvolumen beläuft sich laut einer Pressemitteilung auf rund 16 Millionen Euro. Beim Kauf des Grundstücks wurden Garbe Industrial und Hagedorn von den Wirtschaftskanzleien Görg, Zenk und Norton Rose Fulbright beraten.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Auf dem Grundstück im Gewerbegebiet Schafhof war früher ein metallverarbeitender Betrieb ansässig. Die Hagedorn Unternehmensgruppe ist darauf spezialisiert, solche Brownfields zu revitalisieren und zu sanieren, und will zeitnah mit dem Rückbau der alten Gewerbehallen beginnen. Das schließt auch die Sanierung der Altlasten im Untergrund mit ein.

„Die Revitalisierung ist ein wichtiger Schritt, um Nürnberg als Wirtschaftsstandort weiter zu stärken. Durch die gemeinsame Entwicklung dieses Brownfields fördern wir eine effiziente Nutzung urbaner Flächen, schaffen modernes Ansiedlungspotenzial und werten den Standort nachhaltig auf“, sagt Alexander Emde, Leiter der Projektentwicklung bei der Hagedorn Revital GmbH, ein Unternehmen der Hagedorn Gruppe.

Nach der Baureifmachung des Grundstücks wird Garbe Industrial Real Estate den Neubau realisieren. Er soll über eine Hallenfläche von rund 7.900 Quadratmetern verfügen. Hinzu kommen ca. 650 Quadratmeter Bürofläche und 550 Quadratmeter auf Zwischenebenen. Ausgestattet werden soll die Immobilie mit acht Überladebrücken und vier ebenerdigen Sektionaltoren. Im vierten Quartal 2026 soll der Neubau fertiggestellt sein.

ANZEIGE

„In einer urbanen Lage mit verdichteter Bebauung bietet die Revitalisierung nicht mehr verwendeter Grundstücke die einzigartige Chance, zentrumsnah zukunftsgerichtete Immobilien für die Anforderungen von morgen zu entwickeln.“

Adrian Zellner

Mitglied der Geschäftsleitung von Garbe Industrial Real Estate

Lesen Sie auch

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

In Mannheim hat Aventos das Richtfest für einen DGNB-Platin vorzertifizierten Neubau gefeiert. Er soll im August 2025 an den ersten Mieter übergeben werden. Auf einem ehemaligen Gelände des Technologiekonzerns Kyocera entstehen bis 2026 noch viele weitere Gewerbeflächen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Sunrock expandiert nach Deutschland

Sunrock erschließt nun auch den deutschen Markt. Der niederländische Entwickler von Photovoltaikanlagen für großflächige Dächer, hat in Möckmühl in der Region Heilbronn-Franken eine Photovoltaikanlage für den Transport- und Logistikdienstleister DSV konzipiert und...

GLP schließt Sale & Leaseback Deal mit Renault ab

GLP erweitert sein Portfolio in Deutschland durch den Kauf eines 128.000 Quadratmeter großen Entwicklungsgrundstücks in Brühl. Verkäuferin ist die Renault Deutschland AG, der Abschluss erfolgte im Zuge eines Sale & Leaseback Deals. Im Anschluss an die Transaktion...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Jan-Gerd Bach startet mit GDD Development durch

Jan-Gerd Bach kümmert sich seit Anfang Oktober als geschäftsführender Gesellschafter um die Geschicke der von ihm selbst gegründeten GDD Development GmbH. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung von Logistikimmobilien und Light-Industrial-Immobilien spezialisiert.

Erster Auftrag für Entwickler Aconlog

Der neu gegründete Kölner Projektentwickler saniert in Frechen ein Solitärgebäude. Die Logistikimmobilie habe Arconlog für einen „einstelligen Millionenbetrag“ erworben. Zielgruppe dieser Immobilie, die die Citylogistik bedienen soll, seien die Kep-Dienstleister, teilt das Unternehmen mit.

Klimawende in der Logistik

Kuno Neumeier, CEO der Logivest Gruppe, hält vor dem Hintergrund des derzeit vorherrschenden Nachfrageüberhangs willkürliche Mieterhöhungen für möglich. Er appelliert an die Vermieter, ihre derzeitige Stellung nicht auszunutzen.