ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

CBRE Global Investors wird CBRE Investment Management

CBRE Global Investors ändert ihren Namen: Zukünftig firmiert das Unternehmen unter CBRE Investment Management. Mit der Repositionierung will das Unternehmen sein Bekenntnis zur Schaffung nachhaltiger Werte unterstreichen.
©: CBRE
Das neue Logo der CBRE Investment Management
Foto: CBRE
CBRE Global Investors ändert ihren Namen: Zukünftig firmiert das Unternehmen unter CBRE Investment Management. Ab sofort wird der neue Markenauftritt unter der neuen Internetpräsenz cbreim.com präsentiert. Mit der Repositionierung unterstreiche das Unternehmen sein Bekenntnis zur Schaffung nachhaltiger Werte, heißt es in einer Mitteilung. Erklärtes Ziel sei es, Klienten, Mitarbeitende und mit dem Unternehmen verbundene Interessengruppen in Zeiten stark wachsender Nachfrage nach Sachwerten zu Wachstum und Erfolg zu verhelfen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das Rebranding ist umfassend und global angelegt. CBRE Investment Management ersetzt die Marke CBRE Global Investors sowie alle nachgeordneten Marken weltweit, inklusive CBRE Caledon Capital Management, worunter das Infrastrukturgeschäft geführt wird, die Geschäftsaktivitäten mit börsennotierten Sachwerten unter CBRE Clarion Securities sowie CBRE Global Investment Partners mit dem indirekten Immobiliengeschäft.

„Wir sind uns seit langer Zeit der immensen Chancen im Segment bewusst“, sagt Chuck Leitner, CEO von CBRE Investment Management. „Die Einführung einer einheitlichen Marke wird unsere Angebote rund um diese Sachwerte für unsere Klienten, Nutzer und die Gemeinschaft nochmals deutlich attraktiver machen. Wir bauen auf unsere reichhaltige Historie auf – auf unsere Fähigkeiten als Investor und Betreiber, unseren Vorsprung an Wissen und Information und unser Bekenntnis zur Nachhaltigkeit – um unsere Klienten auch in Zukunft bestens zu versorgen.“

Das Rebranding folgt auf die neue Markenpositionierung von CBRE vom 15. September 2021, die die neue Vision „Realizing Potential in Every Dimension“ in den Mittelpunkt stellt.

ANZEIGE

„Der Start von CBRE Investment Management ist ein weiterer Meilenstein im Rahmen unserer strategischen Fokussierung auf die Wertschöpfung im Sachwertemarkt.“

Chuck Leitner

CEO von CBRE Investment Management

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Panattoni zieht Bilanz für 2024

Panattoni zieht Bilanz für 2024

Panattoni hat ein Resümee seiner Marktaktivitäten im vergangenen Jahr gezogen. Nachdem der Entwickler 2024 neun Projekte in Deutschland abschließen konnte, befinden sich derzeit knapp 987.000 Quadratmeter in Deutschland und Österreich in der Entwicklung.

Group7 setzt am neuen Standort auf eigene KI

Group7 setzt am neuen Standort auf eigene KI

Group7 nimmt seit Jahresbeginn sein neues 60.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum in Schwaig am Münchner Flughafen in Betrieb. Ein zentraler Bestandteil ist der „Group7 Control Tower“ – eine eigens entwickelte, KI-gestützte Plattform zur Erfassung und Analyse von Echtzeitdaten.

Panattoni zieht Bilanz für 2024

Panattoni zieht Bilanz für 2024

Panattoni hat ein Resümee seiner Marktaktivitäten im vergangenen Jahr gezogen. Nachdem der Entwickler 2024 neun Projekte in Deutschland abschließen konnte, befinden sich derzeit knapp 987.000 Quadratmeter in Deutschland und Österreich in der Entwicklung.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Auf der Suche nach dem Goldstaub

Flächenknappheit und Fachkräftemangel – zwei Themen, von denen man meinen könnte, sie seien bereits zur Gänze ausdiskutiert worden, bildeten den roten Faden des Ramp One-Events für Logistikimmobilien-Entscheider. Dabei ging es allerdings weniger um die Feststellung,...

LIP erwartet leichten Anstieg der Bruttoanfangsrenditen

LIP Invest hat seinen Marktbericht „Logistikimmobilien Deutschland“ für das zweite Quartal 2023 veröffentlicht. Darin prognostiziert der Anbieter von Immobilien-Spezialfonds einen leichten Anstieg der Bruttoanfangsrenditen im dritten Quartal. Weitere Erkenntnisse: Die...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Logistik in Bewegung: 77.500 Euro für den guten Zweck

Dreizehn Unternehmen aus dem Logistikumfeld engagierten sich mit ihrer Belegschaft bei der der von Logivest initiierten Charityaktion „Logistik in Bewegung 2021“. Zusammengekommen ist dabei Spendensumme von insgesamt 77.533 Euro für die Nicolaidis YoungWings Stiftung.

„Jetzt zu investieren, lohnt sich!“

Explodierende Baukosten, steigende Zinsen, Lieferschwierigkeiten und Handwerkermangel. Warum sich Investitionen in nachhaltige Logistikimmobilien trotzdem lohnen, erläutern Stephanie Habacker-Arndt und Navid Thielemann in einem Gastbeitrag.

Grüne Logistik fängt bei der Immobilie an

Seit einiger Zeit dreht sich bei Logistikimmobilien vieles um Nachhaltigkeitskriterien, deren Einfluss und Realisierungsmöglichkeiten. Doch welche dieser Kriterien und Maßnahmen können bei Logistikimmobilien mittlerweile als Standard vorausgesetzt werden und wo herrscht noch Klärungsbedarf? Ein Ramp One-Gastbeitrag von Natalie Weber.

Panattoni baut auf altem Steinfabrik-Gelände

Panattoni plant im nordrhein-westfälischen Hagen auf dem Gelände einer ehemaligen Steinfabrik die Entwicklung eines Areals mit einer neuen Gewerbeimmobilie. In enger Abstimmung mit der Kommune soll im Lennetal ein Panattoni Park mit hoher Drittverwendungsfähigkeit entstehen.

LIP Invest sichert sich Dachser Logistik-Neubau

LIP Invest erwirbt in Rottenburg am Neckar einen Logistik-Neubau für das Sondervermögen „LIP Real Estate Investment Fund – Logistics Germany IV“. Dort entsteht eine Logistikhalle mit einer Gesamtmietfläche von rund 13.000 Quadratmetern