ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

CBRE Global Investors wird CBRE Investment Management

CBRE Global Investors ändert ihren Namen: Zukünftig firmiert das Unternehmen unter CBRE Investment Management. Mit der Repositionierung will das Unternehmen sein Bekenntnis zur Schaffung nachhaltiger Werte unterstreichen.
©: CBRE
Das neue Logo der CBRE Investment Management
Foto: CBRE
CBRE Global Investors ändert ihren Namen: Zukünftig firmiert das Unternehmen unter CBRE Investment Management. Ab sofort wird der neue Markenauftritt unter der neuen Internetpräsenz cbreim.com präsentiert. Mit der Repositionierung unterstreiche das Unternehmen sein Bekenntnis zur Schaffung nachhaltiger Werte, heißt es in einer Mitteilung. Erklärtes Ziel sei es, Klienten, Mitarbeitende und mit dem Unternehmen verbundene Interessengruppen in Zeiten stark wachsender Nachfrage nach Sachwerten zu Wachstum und Erfolg zu verhelfen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das Rebranding ist umfassend und global angelegt. CBRE Investment Management ersetzt die Marke CBRE Global Investors sowie alle nachgeordneten Marken weltweit, inklusive CBRE Caledon Capital Management, worunter das Infrastrukturgeschäft geführt wird, die Geschäftsaktivitäten mit börsennotierten Sachwerten unter CBRE Clarion Securities sowie CBRE Global Investment Partners mit dem indirekten Immobiliengeschäft.

„Wir sind uns seit langer Zeit der immensen Chancen im Segment bewusst“, sagt Chuck Leitner, CEO von CBRE Investment Management. „Die Einführung einer einheitlichen Marke wird unsere Angebote rund um diese Sachwerte für unsere Klienten, Nutzer und die Gemeinschaft nochmals deutlich attraktiver machen. Wir bauen auf unsere reichhaltige Historie auf – auf unsere Fähigkeiten als Investor und Betreiber, unseren Vorsprung an Wissen und Information und unser Bekenntnis zur Nachhaltigkeit – um unsere Klienten auch in Zukunft bestens zu versorgen.“

Das Rebranding folgt auf die neue Markenpositionierung von CBRE vom 15. September 2021, die die neue Vision „Realizing Potential in Every Dimension“ in den Mittelpunkt stellt.

ANZEIGE

„Der Start von CBRE Investment Management ist ein weiterer Meilenstein im Rahmen unserer strategischen Fokussierung auf die Wertschöpfung im Sachwertemarkt.“

Chuck Leitner

CEO von CBRE Investment Management

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Group7 erweitert Unternehmenszentrale

Group7 erweitert Unternehmenszentrale

In München hat Group7 ein Dienstleistungs- und Logistikcenter sowie ein Verwaltungsgebäude erworben. Der Logistikdienstleister steht damit vor der Erweiterung seines Hauptsitzes und verfügt insgesamt über einen Bestand von 360.000 Quadratmeter Logistikflächen in Deutschland.

Panattoni bestätigt Spitzenplatz in Europa

Panattoni bestätigt Spitzenplatz in Europa

Panattoni erreicht mit einer fertiggestellten Fläche von mehr als 8 Millionen Quadratmeter in 302 Projekten den ersten Platz im jüngst veröffentlichten PropertyEU-Ranking. Damit realisierte der Entwickler im erhobenen Zeitraum mehr als dreimal so viel Fläche wie die Nummer zwei im Ranking.

Group7 erweitert Unternehmenszentrale

Group7 erweitert Unternehmenszentrale

In München hat Group7 ein Dienstleistungs- und Logistikcenter sowie ein Verwaltungsgebäude erworben. Der Logistikdienstleister steht damit vor der Erweiterung seines Hauptsitzes und verfügt insgesamt über einen Bestand von 360.000 Quadratmeter Logistikflächen in Deutschland.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

GSE: Big5-Nachlese

Wie müssen Logistikimmobilien zukünftig aussehen, damit sie besser ins Bild von Großstädten passen und eine breitere Akzeptanz bei der Ansiedlungspolitik finden? Mit dem Konzept „built-to-suit-for-cities“ hat GSE Deutschland eine Antwort auf zentrale Fragestellungen von Städten und Gemeinden im Kontext von Logistikimmobilienprojekten gefunden.

Die Sonnentankstelle auf dem Dach

Logistiker besitzen in der Regel große Dachflächen, die sich ideal zur Gewinnung von Solarstrom eignen. Die erforderlichen Anlagen gibt es als Leasingmodell und die Raten lassen sich sogar an die jahreszeitlichen Ertragsschwankungen anpassen. Wie, das erläutert Rafael Rätscher, Photovoltaikexperte der abcfinance GmbH, in einem Gastbeitrag.

Garbe kauft Grundstück bei Ingolstadt

Garbe hat bei Ingolstadt ein rund 27.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Darauf soll ein neuer Gewerbepark entstehen, der sich sowohl für logistische als auch für produktionsnahe Dienstleistungen eignen soll.