ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

CBRE Global Investors wird CBRE Investment Management

CBRE Global Investors ändert ihren Namen: Zukünftig firmiert das Unternehmen unter CBRE Investment Management. Mit der Repositionierung will das Unternehmen sein Bekenntnis zur Schaffung nachhaltiger Werte unterstreichen.
©: CBRE
Das neue Logo der CBRE Investment Management
Foto: CBRE
CBRE Global Investors ändert ihren Namen: Zukünftig firmiert das Unternehmen unter CBRE Investment Management. Ab sofort wird der neue Markenauftritt unter der neuen Internetpräsenz cbreim.com präsentiert. Mit der Repositionierung unterstreiche das Unternehmen sein Bekenntnis zur Schaffung nachhaltiger Werte, heißt es in einer Mitteilung. Erklärtes Ziel sei es, Klienten, Mitarbeitende und mit dem Unternehmen verbundene Interessengruppen in Zeiten stark wachsender Nachfrage nach Sachwerten zu Wachstum und Erfolg zu verhelfen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das Rebranding ist umfassend und global angelegt. CBRE Investment Management ersetzt die Marke CBRE Global Investors sowie alle nachgeordneten Marken weltweit, inklusive CBRE Caledon Capital Management, worunter das Infrastrukturgeschäft geführt wird, die Geschäftsaktivitäten mit börsennotierten Sachwerten unter CBRE Clarion Securities sowie CBRE Global Investment Partners mit dem indirekten Immobiliengeschäft.

„Wir sind uns seit langer Zeit der immensen Chancen im Segment bewusst“, sagt Chuck Leitner, CEO von CBRE Investment Management. „Die Einführung einer einheitlichen Marke wird unsere Angebote rund um diese Sachwerte für unsere Klienten, Nutzer und die Gemeinschaft nochmals deutlich attraktiver machen. Wir bauen auf unsere reichhaltige Historie auf – auf unsere Fähigkeiten als Investor und Betreiber, unseren Vorsprung an Wissen und Information und unser Bekenntnis zur Nachhaltigkeit – um unsere Klienten auch in Zukunft bestens zu versorgen.“

Das Rebranding folgt auf die neue Markenpositionierung von CBRE vom 15. September 2021, die die neue Vision „Realizing Potential in Every Dimension“ in den Mittelpunkt stellt.

ANZEIGE

„Der Start von CBRE Investment Management ist ein weiterer Meilenstein im Rahmen unserer strategischen Fokussierung auf die Wertschöpfung im Sachwertemarkt.“

Chuck Leitner

CEO von CBRE Investment Management

Lesen Sie auch

Harden Industriebau ist neues DGNB-Mitglied

Harden Industriebau ist neues DGNB-Mitglied

Der Düsseldorfer General¬unternehmer Harden Industriebau ist neues Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen. Mit der Mitgliedschaft wolle Harden den Bau klimaschonender Gebäude weiter vorantreiben und über das Netzwerk neue Geschäftspartner finden, die die gleichen Werte teilen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Messe „Expo Real“ findet als Präsenzveranstaltung statt

Das Anmeldefenster für die Expo Real, der internationalen Fachmesse für Immobilien und Investitionen, ist geöffnet – und das als Präsenzveranstaltung vom 11. bis 13. Oktober 2021 auf dem Gelände der Messe München. Das teilt die Messe München mit. Laut Messe können...

Bestandssegment beschert Kölner Logistikmarkt Top-Ergebnis

Nach einer Analyse von BNP Paribas Real Estate registrierte der Kölner Logistikmarkt am Ende des 3. Quartals 2022 einen Flächenumsatz von rund 230.000 Quadratmeter. Dieses Ergebnis übertrifft den 10-jährigen Durchschnitt um 39 Prozent und ist das zweitbeste Resultat...

Logivest startet Vermarktung von „Sequencio“

Derzeit revitalisiert CTP N.V., eine Holding- und Managementgesellschaft für Industrieimmobilien mit Sitz in Amsterdam, ein rund 60.000 Quadratmeter umfassendes Brownfieldareal im Bremer Osten. Bis Ende 2023/Anfang 2024 plant das Unternehmen, auf dem Gelände nahe des...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

DFI Real Estate verstärkt das Team mit HR-Expertin

DFI Real Estate hat eine weitere Schlüsselposition besetzt: Miriam Kempener verantwortet beim Immobilienentwickler die Abteilung People & Culture. Kempener soll unter anderem den Recruitingprozess sowie die Personal- und Organisationsentwicklung verantworten.

VGP meldet starkes Geschäftsjahr 2021

VGP hat die Ergebnisse für das Geschäftsjahr zum 31. Dezember 2021 veröffentlicht. Demnach erzielte die belgische Unternehmensgruppe ein Rekord-Nettoergebnis von 650,1 Millionen Euro. Das bedeutet einen Anstieg um 75,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

P3 entwickelt im Jade-Weser-Port

P3 Logistic Parks plant im Güterverkehrszentrum (GVZ) JadeWeserPort rund 140.000 Quadratmeter Logistikfläche. Das Unternehmen unterzeichnete am 2. Juni den Erbbaurechtsvertrag. Die etappenweise Fertigstellung des Projektes soll bis Anfang 2025 erfolgen.

LIP Invest sichert sich Dachser Logistik-Neubau

LIP Invest erwirbt in Rottenburg am Neckar einen Logistik-Neubau für das Sondervermögen „LIP Real Estate Investment Fund – Logistics Germany IV“. Dort entsteht eine Logistikhalle mit einer Gesamtmietfläche von rund 13.000 Quadratmetern