P3 Logistic Parks realisiert spekulatives Brownfield-Projekt in Ebersbach

P3 Logistic Parks wird auf einem Brownfield-Gelände nahe Stuttgart einen rund 39.000 Quadratmeter großen Logistikneubau errichten. Der Standort ist nach Angaben von P3 das derzeit größte im Raum Stuttgart befindliche Grundstück, auf dem ein Neubau für Logistik umgesetzt wird.
©: P3 Logistic Parks
P3 plant eine Halle von rund 33.000 Quadratmetern zuzüglich circa 2.000 Quadratmeter Büro- und etwa 3.000 Quadratmeter Mezzaninfläche sowie eine lichte Höhe von 12,5 Metern.
Foto: P3 Logistic Parks

Der Eigentümer und Entwickler von Logistikimmobilien P3 Logistic Parks wird auf einem Brownfield-Gelände einen rund 39.000 Quadratmeter großen Logistikneubau in Ebersbach an der Fils nahe Stuttgart errichten. Der Standort werde voraussichtlich im Januar 2023 fertiggestellt sein, teilt P3 mit. E&G Real Estate hat das Grundstück an P3 vermittelt und vermarktet die Immobilie nun exklusiv. Zudem stand die Kanzlei FPS dem Entwickler beim Kauf beratend zur Seite.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

P3 plant eine Halle von rund 33.000 Quadratmetern zuzüglich circa 2.000 Quadratmeter Büro- und etwa 3.000 Quadratmeter Mezzaninfläche sowie eine lichte Höhe von 12,5 Metern. Auf dem Gelände sind 43 Tore vorgesehen, davon vier Jumbo-Tore und vier ebenerdige Tore. Hier sei eine Umrüstung auf Seitenentladung möglich, heißt es seitens P3. Dekontaminierung und Baumaßnahmen sollen etwa 20 Monate in Anspruch nehmen, sodass die Anlage voraussichtlich im Januar 2023 betriebsbereit sein wird. Die Immobilie soll die BREEAM-Einstufung „Sehr gut“ erhalten.

Der Standort ist nach Angaben von P3 das derzeit größte im Raum Stuttgart befindliche Grundstück, auf dem ein Neubau für Logistik umgesetzt wird. Durch die Nähe zu Flughafen und Autobahn eigne sich der Standort für viele Unternehmen mit Bedarf an Logistik, wie Handelsunternehmen oder die Automobil- oder Zuliefererbranche.

ANZEIGE

„Aktuell ist der tägliche Neuflächenverbrauch in Deutschland mit der Fläche Düsseldorfs vergleichbar. Gleichzeitig stehen Brachflächen im Umfang des Saarlandes ungenutzt zur Verfügung. Genau hier setzt nicht nur P3 seit Jahren, sondern auch der neu gegründete Deutsche Brownfield Verband an. Das Ziel ist, den Flächenverbrauch bis 2050 auf Netto Null zu reduzieren.“

Sönke Kewitz

Geschäftsführer P3 Logistic Parks Deutschland und Vorstandsmitglied des Deutschen Brownfield Verbands

Lesen Sie auch

Cabot Properties erwirbt Logistikasset in Kassel

Cabot Properties erwirbt Logistikasset in Kassel

Cabot Properties hat eine Logistikimmobilie in Kassel erworben. Das multi-modale Logistiklager verfügt über insgesamt 30.000 Quadratmeter zusammenhängende Logistikflächen und ist vollständig vermietet. DLA Piper hat Cabot Properties im Vorfeld der Akquise beraten.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

VGP kauft Grundstücke in Halle (Saale) und Erfurt

VGP plant den Bau von zwei Gewerbeparks in Sachsen-Anhalt und Thüringen. Dafür hat das Unternehmen mit Sitz in Belgien ein etwa 30.000 Quadratmeter großes Grundstück in Halle (Saale) erworben, das rund zwei Kilometer vom Hauptbahnhof und Güterbahnhof der Stadt...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Personelle Verstärkung bei Aconlog

Aconlog hat sein Team mit Christoph Tischler verstärkt. Sein Fokus wird auf den Bereichen Projektmanagement sowie Vertriebs- und Akquisitionsaktivitäten liegen. Der gelernte Immobilienkaufmann gehört der Industrie- und Logistikimmobilienbranche seit zehn Jahren an.

Gazeley firmiert künftig als GLP in Europa

Mit vollendeter Übernahme des mittel- und osteuropäischen Logistikimmobilien-Portfolios der Goodman Group weitet GLP seine strategische Präsenz in Europa auf elf Länder aus. Das übernommene Portfolio liegt an wichtigen Logistikrouten der Region und bietet Zugang zu Wachstumsmärkten für E-Commerce- und Distribution.

Nachhaltiges Wachstum – ist das möglich?

Wachstum, aber bitte nachhaltig – das ist das Ziel von Unternehmen über alle Branchen hinweg. Doch wie funktioniert das? Björn Thiemann, Senior Vice President bei Prologis, erläutert in einem Gastbeitrag die anstehenden Herausforderungen.

DIC Asset AG legt ersten Logistikfonds auf

Die DIC Asset AG hat angekündigt, einen neuen Logistik-Fonds auflegen zu wollen. Der Fonds setzt auf Deutschland als Kernmarkt und ergänzt ihn um etablierte europäische Nachbarmärkte. Damit investiert DIC zum ersten Mal auch im Ausland.