ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
01.07.2021

P3 Logistic Parks realisiert spekulatives Brownfield-Projekt in Ebersbach

P3 Logistic Parks wird auf einem Brownfield-Gelände nahe Stuttgart einen rund 39.000 Quadratmeter großen Logistikneubau errichten. Der Standort ist nach Angaben von P3 das derzeit größte im Raum Stuttgart befindliche Grundstück, auf dem ein Neubau für Logistik umgesetzt wird.
©: P3 Logistic Parks
P3 plant eine Halle von rund 33.000 Quadratmetern zuzüglich circa 2.000 Quadratmeter Büro- und etwa 3.000 Quadratmeter Mezzaninfläche sowie eine lichte Höhe von 12,5 Metern.
Foto: P3 Logistic Parks

Der Eigentümer und Entwickler von Logistikimmobilien P3 Logistic Parks wird auf einem Brownfield-Gelände einen rund 39.000 Quadratmeter großen Logistikneubau in Ebersbach an der Fils nahe Stuttgart errichten. Der Standort werde voraussichtlich im Januar 2023 fertiggestellt sein, teilt P3 mit. E&G Real Estate hat das Grundstück an P3 vermittelt und vermarktet die Immobilie nun exklusiv. Zudem stand die Kanzlei FPS dem Entwickler beim Kauf beratend zur Seite.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

P3 plant eine Halle von rund 33.000 Quadratmetern zuzüglich circa 2.000 Quadratmeter Büro- und etwa 3.000 Quadratmeter Mezzaninfläche sowie eine lichte Höhe von 12,5 Metern. Auf dem Gelände sind 43 Tore vorgesehen, davon vier Jumbo-Tore und vier ebenerdige Tore. Hier sei eine Umrüstung auf Seitenentladung möglich, heißt es seitens P3. Dekontaminierung und Baumaßnahmen sollen etwa 20 Monate in Anspruch nehmen, sodass die Anlage voraussichtlich im Januar 2023 betriebsbereit sein wird. Die Immobilie soll die BREEAM-Einstufung „Sehr gut“ erhalten.

Der Standort ist nach Angaben von P3 das derzeit größte im Raum Stuttgart befindliche Grundstück, auf dem ein Neubau für Logistik umgesetzt wird. Durch die Nähe zu Flughafen und Autobahn eigne sich der Standort für viele Unternehmen mit Bedarf an Logistik, wie Handelsunternehmen oder die Automobil- oder Zuliefererbranche.

ANZEIGE

„Aktuell ist der tägliche Neuflächenverbrauch in Deutschland mit der Fläche Düsseldorfs vergleichbar. Gleichzeitig stehen Brachflächen im Umfang des Saarlandes ungenutzt zur Verfügung. Genau hier setzt nicht nur P3 seit Jahren, sondern auch der neu gegründete Deutsche Brownfield Verband an. Das Ziel ist, den Flächenverbrauch bis 2050 auf Netto Null zu reduzieren.“

Sönke Kewitz

Geschäftsführer P3 Logistic Parks Deutschland und Vorstandsmitglied des Deutschen Brownfield Verbands

Lesen Sie auch

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Onlinehandel treibt Logistikflächennachfrage weiter an

Von 2020 bis 2025 wird der zunehmende Onlinehandel den Bedarf nach Lager- und Logistikflächen in Deutschland um circa vier Millionen Quadratmeter zusätzlich anwachsen lassen. Laut Berechnungen des Immobiliendienstleisters CBRE werden für jede zusätzliche Milliarde...

Capital Bay übernimmt Property Management für P3

Die Capital Bay Group hat nach eigenen Angaben für P3 Logistic Parks das Management zwei weiterer Logistikimmobilien übernommen. Dabei handelt es sich um einen Neubau am Wilhelmshavener Jade-Weser-Port mit 31.700 Quadratmetern und eine Bestandsimmobilie in Düsseldorf...

„Wir müssen schneller sein als die Logistik“

Foto: Messe MünchenTrafen sich in der Panattoni-Firmenzentrale am Sandtorkai im Hamburg zum Gespräch: Fred-Markus Bohne, Geschäftsführer von Panattoni Deutschland und Österreich, und Tim-Oliver Frische, Leitender Redakteur der DVV Media Group.Am 11. Februar 2015...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Sebastian Betz übernimmt Ruder bei LIP Invest

Sebastian Betz (links) und Bodo Hollung

LIP Invest ist seit jeher eng mit dem Namen Bodo Hollung verbunden. Jetzt regelt der Gründer seine Nachfolge und übergibt seine Gesellschaftsanteile an den Geschäftsführer Sebastian Betz sowie an den Gründungsmitgesellschafter Bernhard Rückert.

Garbe erwirbt Brownfield in Salzgitter

Garbe Industrial Real Estate hat in Salzgitter eine Industriebrache erworben, auf der ein nachhaltiger Neubau für die Lagerung und den Umschlag von Industriegütern entstehen soll. Der Hamburger Projektentwickler investiert circa 43 Millionen Euro.