ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
03.03.2022

Panattoni feiert Spatenstich für Berlin M21

Panattoni feierte mit einem symbolischen Spatenstich den Beginn der Bauarbeiten seines Immobilien-Vorhabens „Berlin M21“ in Berlin an der Marzahner Straße. Ein ein erster Nutzer des Projekts steht bereits fest.
©: Panattoni
Begingen gemeinsam den Spatenstich (v.l.n.r.) Mike Evers, Head of Business Development Business Parks, Panattoni; Michael Grunst, Bezirksbürgermeister Lichtenberg; Dr. Johannes Gaismayer, Geschäftsführer Midgard Naturkost & Reformwaren GmbH; Burhan Cetinkaya, Leiter der Wirtschaftsförderung Lichtenberg; Sebastian Menzel, Leasing Manager Logistics Parks North, Panattoni.
Foto: Panattoni
Panattoni feierte mit einem symbolischen Spatenstich den Beginn der Bauarbeiten seines Immobilien-Vorhabens „Berlin M21“ in Berlin an der Marzahner Straße. Mit dem Großhandelsunternehmen Midgard Naturkost & Reformwaren GmbH steht bereits ein erster Nutzer des Projekts fest. Der Bio-Händler bezieht im Bezirk Lichtenberg Ende des Jahres 2022 insgesamt 10.500 Quadratmeter Hallen- sowie 1.200 Quadratmeter Büro- und Sozialfläche.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Mit M21 entstehen in Berlin insgesamt 35.400 Quadratmeter Industrie- und Gewerbenutzfläche. Der Panattoni Park Bereich umfasst rund 18.000 Quadratmeter Gesamtfläche und ist in drei autarke Mietbereiche von jeweils ca. 5.000 Quadratmeter unterteilt. Eine Unit mit circa 4.800 Quadratmeter ist aktuell noch zur Anmietung verfügbar. Weiterhin entsteht ein Gewerbe Park mit vier Gebäuden. Diese verfügen verteilt auf 14 Units über insgesamt 17.400 Quadratmeter Gewerbefläche. Innerhalb des Campus stehen den Mietern 278 Parkplätze, davon 164 in einem Parkhaus, zur Verfügung.

Im Rahmen der Entwicklung revitalisiert Panattoni bis Mitte 2022 ein ehemaliges Treuhand-Grundstück im Umfang von 57.000 Quadratmeter, das während DDR-Zeiten als Lager für den chemischen Außenhandel verwendet worden ist. Der Rückbau des rund 20.000 Quadratmeter großen Bestandsgebäudes startete bereits Ende 2021. Bei der Errichtung der neuen Gebäude strebt Panattoni den DGNB-Goldstandard an. Für eine emissionsarme Energieversorgung wird die Vorrüstung für eine Photovoltaik-Anlage auf Teilen der Dachflächen gewährleistet und die Möglichkeit der Anbindung an Fernwärme geprüft.

Die Fertigstellung des M21 ist für Ende 2022 vorgesehen. Der Mieter wurde von Ingo Schulze von der Berliner Niederlassung der Colliers International Deutschland GmbH vermittelt, die das Projekt ebenfalls vermarktet.

ANZEIGE

„Mit Midgard zieht ein spannendes Unternehmen, das auf eine jahrzehntelange Geschichte zurückblickt und tief in Berlin verwurzelt ist, in den Panattoni Park Berlin M21.“

Fred-Markus Bohne

Managing Partner bei Panattoni

Lesen Sie auch

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt zwischen Köln und Bonn ein Logistikzentrum mit rund 32.500 Quadratmeter Gesamtnutzfläche. Beim Bau will der Entwickler auf das Cradle-to-Cradle-Prinzip setzen. Als Vorbild dient eine erst vor Kurzem preisgekrönte Immobilie.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Barings will milliardenschweres Portfolio aufbauen

Der Immobilien-Investmentmanager Barings hat nach eigenen Angaben weitere Eigenkapitalzusagen in Höhe von 200 Millionen Euro für ein auf Investitionen in europäische Logistikimmobilien spezialisiertes Joint Venture („PELV“) erhalten. Das Joint Venture besteht aus...

Video stimmt auf den 6. Logix Award ein

© LogixIn dem Video der Initiative Logistikimmobilien werden in aller Kürze die Hintergründe der Auszeichnung sowie die Teilnahmekriterien erläutert und die bisherigen Gewinnerimmobilien vorgestellt. © LogixZum Beginn der Bewerbungsphase für die 6. Ausgabe des seit...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Leonie Mohr ergänzt Team von Scannell Properties

Leonie Mohr wechselt von Goldbeck International zu Scannell Properties. Bei Goldbeck war sie unter anderem in der Bauleitung und im Vertrieb tätig.

Zum 1. November erweitert Leonie Mohr das deutsche Team von Scannell Properties. Dort soll sie als Project Manager zukünftig die Entwicklung, Steuerung und Ausführung von Immobilienprojekten sowie vertriebliche Aufgaben verantworten.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck gründen Newbay

Wollen mit der Gründung von Newbay künftig Investoren beraten: Stephan Dalbeck (links) und Nicolas Roy.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck haben gemeinsam Newbay gegründet. Das neue Unternehmen bietet Investoren Leistungen in der Beratung, Strategieentwicklung und operativen Umsetzung an. Dabei verfolgt Newbay „einen opportunitätsgetriebenen, transaktionsbasierten Ansatz“.

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Mit dem Projekt reagieren Palmira und Quincap nach eigener Aussage auf die anhaltend hohe Nachfrage nach gewerblichen Mietflächen im Großraum München.

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.