ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
08.02.2024

Panattoni und MSK kooperieren erneut in Bensheim

Panattoni Deutschland projektiert eine Build-to-suit-Immobilie mit hohen Nachhaltigkeitsstandards für MSK Pharmalogistic in Bensheim in der Rhein-Neckar-Region. Auf dem direkten Nachbargrundstück arbeiteten beide Unternehmen schon einmal zusammen.
©: Panattoni
Die Photovoltaikanlagen auf den Immobiliendächern stellen nach Angaben von Panattoni eine Maßnahme zur Erreichung des DGNB-Goldstandards und der ESG-Verifikation für die EU-Taxonomie dar.
Foto: Panattoni
MSK Pharmalogistic und Panattoni Deutschland arbeiten nach eigenen Angaben ein weiteres Mal zusammen, um die Erweiterung von Flächen für den Pharmalogistiker zu realisieren. Nach MSK Bensheim I entsteht nun auf dem direkten Nachbargrundstück am Berliner Ring das MSK Bensheim II Projekt – eine Build-to-suit-Immobilie mit direkter Anbindung an die A5. Ende November wurde die Abrissgenehmigung erteilt. Der oberirdische Abbruch erfolgt durch den Verkäufer und wurde im Januar begonnen. Die Übergabe des Grundstücks an Panattoni sowie der Baubeginn sind für das zweite Quartal 2024 geplant. Die Fertigstellung wird voraussichtlich im Juni 2025 erfolgen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Auf dem rund 28.700 Quadratmeter großen Grundstück stehen dem familiengeführten Pharma-Full-Service-Dienstleister aus Heppenheim künftig knapp 11.300 Quadratmeter Lagerfläche und rund 380 Quadratmeter Mezzaninfläche zur Verfügung. Zudem wird die Build-to-suit-Immobilie über circa 1.350 Quadratmeter Bürofläche verfügen. MSK Bensheim II wird neuer Arbeitsort für mehr als 50 Mitarbeitende aus dem gewerblichen und kaufmännischen Bereich. Bei dem Grundstück handelt es sich um ein Brownfield, auf dem zuvor die ProChem GmbH als Hersteller für die chemische, kosmetische und pharmazeutische Industrie tätig war.

Photovoltaikanlagen auf den Immobiliendächern stellen nach Angaben von Panattoni auf einer Fläche von 10.000 Quadratmetern und mit einer Erzeugungsleistung von 1 Megawatt Peak eine Maßnahme zur Erreichung des DGNB-Goldstandards und der ESG-Verifikation für die EU-Taxonomie dar. Die Beheizung der Halle und der Büroräume erfolgt ohne Einsatz von fossilen Energieträgern mittels VRF-Technologie und Luft-Wasser-Wärmepumpen. Pkw-Elektro-Ladestationen, ein Well-Being-Bereich und teilweise begrünte Dächer tragen zum Wohlbefinden der zukünftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei. Für die Bewässerung der Grünflächen wird Regenwasser verwendet, das in Zisternen gesammelt wird. Als weiterer Regenwasserspeicher kommen mehrere Retentionsbecken zur

Die Vermittlung zwischen MSK und Panattoni erfolgte ein weiteres Mal erfolgreich durch das Beratungsunternehmen Realogis mit Standort in Frankfurt.

ANZEIGE

10.000 m²

Dachfläche sind mit Photovoltaikanlagen ausgestattet

Lesen Sie auch

Garbe Industrial vermietet an DP World

Garbe Industrial vermietet an DP World

Garbe Industrial hat DP World als neuen Mieter für eine Multi-User-Immobilie bei Landshut gewonnen. Der Logistikdienstleister wird dort rund 5.000 Quadratmeter Hallenfläche belegen, um Warehousing und Kontraktlogistik für einen Automobilkunden abzuwickeln.

MLP Group erreicht doppelten Meilenstein in Idstein

MLP Group erreicht doppelten Meilenstein in Idstein

Die MLP Group treibt die Entwicklung des MLP Business Park Idstein weiter voran – und darf sich jetzt über zwei erreichte Meilensteine freuen: die öffentliche Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses zum Bebauungsplan sowie die erfolgreiche Einreichung des Bauantrags.

MLP Group erreicht doppelten Meilenstein in Idstein

MLP Group erreicht doppelten Meilenstein in Idstein

Die MLP Group treibt die Entwicklung des MLP Business Park Idstein weiter voran – und darf sich jetzt über zwei erreichte Meilensteine freuen: die öffentliche Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses zum Bebauungsplan sowie die erfolgreiche Einreichung des Bauantrags.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

JYSK bezieht Etage im „Mach2“

Der Projektentwickler Four Parx begrüßt einen weiteren Mieter in seiner zweistöckigen Logistik- und Gewerbeimmobilie „Mach2“ in Hamburg-Wilhelmsburg. Nach der Vollvermietung der unteren Etage durch den Flugzeughersteller Airbus bezieht JYSK, ein internationales...

Prologis vermietet an Euziel

Prologis und der Online-Händler Euziel haben einen Mietvertrag über rund 43.000 Quadratmeter Logistik- und Büroflächen in Köln-Niehl abgeschlossen. Die Vereinbarung umfasst nach Angaben von Prologis eine Bestandsfläche mit etwa 11.500 Quadratmetern sowie eine...

Verdion erweitert Team in Deutschland

Verdion verstärkt mit technischen Spezialisten und einer neuen Position im Asset Management sein Team in Deutschland. Wie das Unternehmen mitteilt, wird sich Bartek Urbanowicz als Senior Technical Project Manager zukünftig um Neubauprojekte von Verdion Deutschland...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Leonie Mohr ergänzt Team von Scannell Properties

Leonie Mohr wechselt von Goldbeck International zu Scannell Properties. Bei Goldbeck war sie unter anderem in der Bauleitung und im Vertrieb tätig.

Zum 1. November erweitert Leonie Mohr das deutsche Team von Scannell Properties. Dort soll sie als Project Manager zukünftig die Entwicklung, Steuerung und Ausführung von Immobilienprojekten sowie vertriebliche Aufgaben verantworten.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck gründen Newbay

Wollen mit der Gründung von Newbay künftig Investoren beraten: Stephan Dalbeck (links) und Nicolas Roy.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck haben gemeinsam Newbay gegründet. Das neue Unternehmen bietet Investoren Leistungen in der Beratung, Strategieentwicklung und operativen Umsetzung an. Dabei verfolgt Newbay „einen opportunitätsgetriebenen, transaktionsbasierten Ansatz“.

Garbe Industrial vermietet an DP World

Die DGNB-Gold zertifizierte Bestandsimmobilie verfügt insgesamt über rund 13.600 Quadratmeter Hallenfläche. Unterteilt ist sie in zwei Einheiten.

Garbe Industrial hat DP World als neuen Mieter für eine Multi-User-Immobilie bei Landshut gewonnen. Der Logistikdienstleister wird dort rund 5.000 Quadratmeter Hallenfläche belegen, um Warehousing und Kontraktlogistik für einen Automobilkunden abzuwickeln.