ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
18.08.2021

Quantum baut Light-Industrial-Portfolio aus

Die Quantum Immobilien AG erwirbt zwei vollvermietete Objekte in Bremen und Reinbek. Damit hat Quantum innerhalb der letzten neun Monate ein diversifiziertes Portfolios mit einem Volumen von rund 150 Millionen aufgebaut. Das Investmentvehikel umfasst nun vier Immobilien in Deutschland.
©: Carsten Brügmann
Foto: Carsten Brügmann

Die Quantum Immobilien AG erweitert ihr Portfolio im Light-Industrial-Segment und erwirbt zwei vollvermietete Objekte in Bremen und Reinbek. Damit gelingt Quantum der Aufbau eines diversifizierten Portfolios mit einem Volumen von rund 150 Millionen innerhalb der letzten neun Monate. Das Investmentvehikel umfasst nun vier Immobilien in Deutschland.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Die Immobilien befinden sich in Reinbek bei Hamburg und in Bremens Überseestadt. Sie ergänzen den Anfang des Jahres erworbenen Gewerbepark in Berlin-Mahlsdorf und sowie den „Limes Park“ in Sulzbach (Taunus) bei Frankfurt am Main. Verkäufer der Objekte sind Euro Bausystem GmbH (Reinbek) bzw. Robur Wind GmbH (Bremen).

Die rechtliche Due Diligence wurde bei beiden Objekten von Linklaters LLP, die technische Due Diligence von WITTE Projektmanagement GmbH durchgeführt. Bei der Immobilie in Hamburg war Hafenmakler Adolf Zelle vermittelnd tätig, in Bremen Colliers.

Das Objekt in Reinbek wurde in zwei Bauabschnitten in den Jahren 2010 bzw. 2015 errichtet und zeichnet sich insbesondere durch eine Teilbarkeit und Drittverwendungsfähigkeit aus. Die Immobilie besitzt ca. 8.000 Quadratmeter Lager- und Bürofläche und ist vollständig an zwei Mieter vermietet.

Die zweite Immobilie befindet sich in der Überseestadt Bremen. Das 2013 errichtete Objekt besteht aus einem Büroteil, Unternehmenssitz der Robur Wind GmbH, sowie einer Fertigungs- und Lagerfläche. Insgesamt verfügt die Immobilie über rund 4.700 Quadratmeter Fläche.

ANZEIGE

150 Mio. €

umfasst das Volumen des Portfolios von Quantum.

Lesen Sie auch

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

In direkter Nähe zum Flughafen Frankfurt entsteht eine neue Logistikimmobilie. Der Neubau namens „LogiSpace“ ist bereits vor dem Baustart voll vermietet. Entwickelt wird sie in einem Joint Venture aus Fraport Immobilienservice und -entwicklungsgesellschaft und MB Park Deutschland.

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP hat mit Bau des künftigen „CTPark Aachen“ begonnen. Auf einem Brownfield nordöstlich der Grenzstadt soll ein Gewerbepark mit rund 45.000 Quadratmeter Mietfläche entstehen. Zielgruppe sind Unternehmen aus dem Bereich Light Industrial.

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

In direkter Nähe zum Flughafen Frankfurt entsteht eine neue Logistikimmobilie. Der Neubau namens „LogiSpace“ ist bereits vor dem Baustart voll vermietet. Entwickelt wird sie in einem Joint Venture aus Fraport Immobilienservice und -entwicklungsgesellschaft und MB Park Deutschland.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

DLE Logistik Fonds erwirbt Gewerbeimmobilie in Jena

Ein von DLE Logistics beratener Fonds hat in Jena eine weitere Immobilie erworben. Das Areal umfasst eine Gesamtfläche von 10.125 Quadratmetern, die vermietbare Fläche des Bestandsgebäudes beläuft sich auf insgesamt 7.011 Quadratmeter und ist zum aktuellen Zeitpunkt...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.