ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Segro erwirbt 19 Hektar-Areal in Düsseldorf von Thyssenkrupp

Segro hat in Düsseldorf ein 19 Hektar großes Grundstück von verschiedenen Tochterunternehmen der Thyssenkrupp AG erworben. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Ein Teil des Areals wird für zwei bis vier Jahre weiter durch Unternehmen von Thyssenkrupp Materials Services genutzt.
©: Segro
Das neu erworbene Areal befindet sich zwischen Königsberger Straße und Höherweg im Stadtteil Flingern östlich der Düsseldorfer Innenstadt
Foto: Segro

Segro hat in Düsseldorf ein 19 Hektar großes Grundstück von verschiedenen Tochterunternehmen der Thyssenkrupp AG erworben. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Ein Teil des Areals wird für zwei bis vier Jahre weiter durch Unternehmen von Thyssenkrupp Materials Services genutzt.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Wir sind sehr glücklich, unser bestehendes Portfolio in Düsseldorf um einen weiteren strategisch bedeutsamen Standort ergänzen zu können. Unseren neuen Standort in Flingern wollen wir phasenweise zu einem modernen Gewerbepark entwickeln – Segro-typisch mit ansprechender Architektur, nachhaltiger Bauweise und flexiblen Mietflächen für Unternehmen mit verschiedenen Nutzungskonzepten. Die Abstimmung des städtebaulichen Masterplans wird in enger Abstimmung mit der Stadt Düsseldorf erfolgen“, sagt Tim Rosenbohm, Director Light Industrial von Segro in Deutschland.

Segro hat in Düsseldorf bereits die beiden Gewerbeparks „Segro CityPark Düsseldorf“ an der Fichtenstraße und „Segro Park Düsseldorf-Süd“ an der Bonner Straße entwickelt. Beide Areale bieten urbane Produktions-, Lager- und Freizeitflächen und entstanden nach modernen Standards für nachhaltiges, ökologisches und energiebewusstes Bauen. Sie weisen einen breiten Nutzermix aus verschiedenen Branchen auf. Das nun erworbene Areal befindet sich zwischen Königsberger Straße und Höherweg im Stadtteil Flingern östlich der Düsseldorfer Innenstadt, lediglich einen Kilometer vom „Segro CityPark Düsseldorf“ entfernt.

Bei der Due Diligence für die Transaktion wurde Segro von CMS, CDM Smith und Ecovis beraten.

ANZEIGE

„Mit nun unserem dritten urbanen Gewerbepark in der Entwicklung sowie dem Standort unserer Deutschlandzentrale ist Düsseldorf unser wichtigster Markt in Deutschland. Hier trifft eine große Nachfrage nach modernen und zentral gelegenen Gewerbeflächen auf ein äußerst begrenztes Angebot.“

Tim Rosenbohm

Director Light Industrial von Segro in Deutschland

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Complemus feiert Spatenstich in Euskirchen

Complemus feiert Spatenstich in Euskirchen

Complemus entwickelt in Euskirchen auf einem circa 42.000 Quadratmeter großen Gelände neue Logistik- und Produktionshallen. Jetzt fand dafür der Spatenstich mit Bürgermeister Sacha Reichelt sowie Vertretern von Complemus und einem künftigen Mieter statt. Die Fertigstellung ist für Sommer 2026 geplant.

Alcaro Invest baut Log Plaza Colonia 3

Alcaro Invest baut Log Plaza Colonia 3

Alcaro Invest hat die Baugenehmigung für die Logistikimmobilie Log Plaza Colonia 3 in Köln-Porz erhalten. Da der Abriss der bisherigen Bebauung bereits erfolgte, konnten die Bauarbeiten direkt beginnen. Als Mieter steht bereits ein großer Logistikdienstleister fest.

Complemus feiert Spatenstich in Euskirchen

Complemus feiert Spatenstich in Euskirchen

Complemus entwickelt in Euskirchen auf einem circa 42.000 Quadratmeter großen Gelände neue Logistik- und Produktionshallen. Jetzt fand dafür der Spatenstich mit Bürgermeister Sacha Reichelt sowie Vertretern von Complemus und einem künftigen Mieter statt. Die Fertigstellung ist für Sommer 2026 geplant.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Suche: Fachkräfte. Biete: Kletterwand

Die Expansionsmöglichkeiten für Logistikunternehmen hängen maßgeblich von drei Kriterien ab: erstens der Auftragslage, zweitens der Flächenverfügbarkeit und drittens dem lokalen Arbeitsmarkt. Während angesichts von COVID-19 vor allem im E-Commerce, aber auch in...

BNP: Drittes Quartal bestätigt positive Marktentwicklung

Mit einem Flächenumsatz von insgesamt fast 4 Millionen Quadratmetern in den ersten drei Quartalen konnte der bundesweite Logistikmarkt zwar nicht mit seinem langjährigen Durchschnittwert von rund 5 Millionen Quadratmeter Schritt halten. Nach einem verhaltenen...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Colliers verstärkt sein Frankfurter Team

Colliers baut das Industrie- und Logistik-Team am Standort Frankfurt weiter aus. Christian Busse ist seit dem 26. September Teil des Colliers Teams und soll bereits zur Expo Real in neuer Funktion die aktuellen Marktopportunitäten mit Kunden ausloten.

Die Sonnentankstelle auf dem Dach

Logistiker besitzen in der Regel große Dachflächen, die sich ideal zur Gewinnung von Solarstrom eignen. Die erforderlichen Anlagen gibt es als Leasingmodell und die Raten lassen sich sogar an die jahreszeitlichen Ertragsschwankungen anpassen. Wie, das erläutert Rafael Rätscher, Photovoltaikexperte der abcfinance GmbH, in einem Gastbeitrag.

Aconlog baut spekulativ in Kerpen

Die Fertigstellung des Objektes im Aconlog typischen grünen Strich-Code-Design und die Übergabe an den zukünftigen Mieter ist für Mitte des vierten Quartals 2024 terminiert.

Aconlog hat sein achtes Bauvorhaben seit Gründung im Jahr 2020 gestartet. Im Industriegebiet Kerpen wurden zum Baubeginn mit rund 60 Gästen jetzt die Spaten gesetzt. Entstehen wird eine spekulativ errichtete Immobilie für die Logistik sowie Leichtindustrie.

Soini Asset erwirbt City-Logistikimmobilie bei Linz

Mit dem Ankauf einer Logistikimmobilie in Leonding setzt Soini Asset den Startschuss des jüngst gelaunchten offenen Spezial-AIF, der mit der IntReal Real Estate als Service-KVG aufgelegt wurde. Das Startobjekt überzeuge vor allem durch seine Lage, heißt es.