ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
17.10.2024

Segro mit Vollvermietung und Parkerweiterung in Berlin

Der Segro Park Berlin Airport hat zwei neue Mieter: Solaris Deutschland und die SGB Securitas Gleisbausicherung beziehen insgesamt fast 2.500 Quadratmeter Fläche. Gleichzeitig verkündet Segro den Baubeginn der Phase 7 auf dem Areal.
©: Segro
Der Segro Park Berlin Airport ist Teil des Business Park Berlin, der in Kooperation mit dem Bezirk Treptow-Köpenick zu einem der größten zusammenhängenden Gewerbegebiete Berlins entwickelt wurde.
Foto: Segro

Der Segro Park Berlin Airport, in unmittelbarer Nähe zum Hauptstadtflughafen Berlin-Brandenburg gelegen, hat zwei neue Mieter: Solaris Deutschland unterschrieb einen entsprechenden Vertrag für eine 1.929 Quadratmeter große Fläche, während die SGB Securitas Gleisbausicherung insgesamt 498 Quadratmeter beziehen wird. Der Einzug beider Unternehmen bedeutet, dass der Gewerbepark, bestehend aus den Phasen 1 bis 6, nun vollständig vermietet ist.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Bereits im Oktober haben die Baumaßnahmen für die Parkerweiterung (Phase 7) begonnen. Errichtet werden laut Segro 27.500 Quadratmeter klein- und mittelgroße Gewerbeflächen, bestehend aus 20 Light Industrial- und Urban Logistics Einheiten. Die Flächen verfügen über 1.000 bis 2.400 Quadratmeter. Die Phase 7 soll im Dezember 2025 fertiggestellt sein.

Alle Objekte des Segro Park Berlin Airport sind mit DGNB-Gold Nachhaltigkeitszertifikaten ausgezeichnet. Für die neue Phase 7 strebt Segro DGNB-Platin an. Neben begrünten Dächern und Fassaden sowie der Verwendung von Holzbindern stehen jedem Mieter Ladestationen für Elektrofahrzeuge zur Verfügung.

Darüber hinaus wurde eine Photovoltaikanlage mit einer Spitzenleistung von fast einem Megawatt installiert, deren Strom auch den Mietern angeboten wird, damit diese ihren eigenen CO2-Verbrauch und ihre Energiekosten senken können. Um ein gesundes Ökosystem zu schaffen, wurden auf dem Gelände Bienenstöcke, Insektenhotels und Nisthöhlen für einheimische Vögel aufgestellt.

ANZEIGE

„Mit der Erweiterung unseres Segro Park Berlin Airport reagieren wir auf die weiterhin hohe Nachfrage an modernen, flexiblen und nachhaltigen Gewerbefläche.“

Tim Rosenbohm

Director Development Light Industrial bei Segro in Deutschland

Lesen Sie auch

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt zwischen Köln und Bonn ein Logistikzentrum mit rund 32.500 Quadratmeter Gesamtnutzfläche. Beim Bau will der Entwickler auf das Cradle-to-Cradle-Prinzip setzen. Als Vorbild dient eine erst vor Kurzem preisgekrönte Immobilie.

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt zwischen Köln und Bonn ein Logistikzentrum mit rund 32.500 Quadratmeter Gesamtnutzfläche. Beim Bau will der Entwickler auf das Cradle-to-Cradle-Prinzip setzen. Als Vorbild dient eine erst vor Kurzem preisgekrönte Immobilie.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Garbe übernimmt Generalplanung für MSC-Zentrale

Garbe Immobilien-Projekte erhält nach der Projektsteuerung auch das Mandat für die Generalplanung der Deutschlandzentrale der Mediterranean Shipping Company (MSC) in der HafenCity in Hamburg. Auf dem Baufeld 73 entsteht auf einer Grundstücksfläche von circa 2.600...

Rüstungsausgaben lassen Flächennachfrage wachsen

Steigende Verteidigungsausgaben und neue NATO-Verpflichtungen werden laut einer aktuellen Analyse von Savills zu einem erheblichen Anstieg der Nachfrage nach Industrie- und Logistikimmobilien in ganz Europa führen. Um den steigenden direkten und indirekten...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Leonie Mohr ergänzt Team von Scannell Properties

Leonie Mohr wechselt von Goldbeck International zu Scannell Properties. Bei Goldbeck war sie unter anderem in der Bauleitung und im Vertrieb tätig.

Zum 1. November erweitert Leonie Mohr das deutsche Team von Scannell Properties. Dort soll sie als Project Manager zukünftig die Entwicklung, Steuerung und Ausführung von Immobilienprojekten sowie vertriebliche Aufgaben verantworten.

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.