ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Europa-Center Immobiliengruppe stellt Logistikgeschäft neu auf

Die Europa-Center Immobiliengruppe mit Sitz in Hamburg hat ihre Assetklassen klarer definiert und neue Verantwortungsbereiche geschaffen. Ziel ist es, das Projektentwicklungsgeschäft mit Logistikhallen stärker als bisher zu forcieren und mittelfristig bundesweit auszurollen.
©: EUROPA-CENTER Logistikimmobilien Projekte GmbH & Co. KG
Ein eingespieltes Team bei der Europa-Center Immobiliengruppe: Geschäftsführerin Barbara M. Riewe, verantwortlich für Akquisition, Vertrieb und Verkauf, und Geschäftsführer Jörg Overbeck, der für die Bereiche Technik und Bau zuständig zeichnet.
Foto: EUROPA-CENTER Logistikimmobilien Projekte GmbH & Co. KG

Die Europa-Center Immobiliengruppe mit Sitz in Hamburg hat ihre Assetklassen klarer definiert und neue Verantwortungsbereiche geschaffen. Zukünftig ist die Europa-Center Logistikimmobilien Projekte GmbH & Co. KG innerhalb der Unternehmensgruppe für die Assetklasse Logistikimmobilien zuständig. Zentrales Ziel der Ausgründung ist es, das Projektentwicklungsgeschäft mit Logistikhallen stärker als bisher zu forcieren und mittelfristig bundesweit auszurollen.

Neben der Übernahme der bisherigen Aktivitäten und Grundstücke werden sich Jörg Overbeck und Barbara M. Riewe, die beiden geschäftsführenden Gesellschafter der Europa-Center Logistikimmobilien Projekte GmbH & Co. KG, insbesondere um die weitere Expansion des Logistikgeschäftes kümmern.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Darüber hinaus gilt es, den Europa-Center Logistikpark Bremerhaven zu Ende zu entwickeln. Hier stehen noch ca. 10 Hektar Grundstücksfläche in unmittelbarer Nachbarschaft zum Containerterminal zur Verfügung. Ein trimodaler Standort, der wie gemacht ist für den Bereich Automotive, mit einer Umschlagstärke von bis zu 2,3 Millionen Fahrzeuge pro Jahr. Doch auch der E-Commerce hat sich mit Amazon bereits vor Ort angesiedelt.

Die beiden Geschäftsführer sind ein eingespieltes Team und der Europa-Center Immobiliengruppe und der Eigentümerfamilie langjährig verbunden. 18 bzw. 13 Jahre haben beide seit den Anfängen die Geschicke der Europa-Center AG entscheidend mitgeprägt.

„Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, in diesem Jahr möglichst noch zwei weitere Grundstücke hinzu zu er-werben, wenngleich die Flächenknappheit dabei eine echte Herausforderung darstellt“, formuliert Barbara M. Riewe, die im Unternehmen die Bereiche Akquisition, Vertrieb und Verkauf verantwortet, das Unternehmens-ziel. „Dabei treten wir als klassischer Projektentwickler auf, der Grundstücke entwickelt, vermarktet und veräußert“, ergänzt Jörg Overbeck, der für die Bereiche Technik und Bau zuständig zeichnet.

ANZEIGE

„Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, in diesem Jahr möglichst noch zwei weitere Grundstücke hinzu zu er-werben, wenngleich die Flächenknappheit dabei eine echte Herausforderung darstellt.“

Barbara M. Riewe

geschäftsführende Gesellschafterin Europa-Center Logistikimmobilien Projekte GmbH & Co. KG

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Group7 erweitert Unternehmenszentrale

Group7 erweitert Unternehmenszentrale

In München hat Group7 ein Dienstleistungs- und Logistikcenter sowie ein Verwaltungsgebäude erworben. Der Logistikdienstleister steht damit vor der Erweiterung seines Hauptsitzes und verfügt insgesamt über einen Bestand von 360.000 Quadratmeter Logistikflächen in Deutschland.

Panattoni bestätigt Spitzenplatz in Europa

Panattoni bestätigt Spitzenplatz in Europa

Panattoni erreicht mit einer fertiggestellten Fläche von mehr als 8 Millionen Quadratmeter in 302 Projekten den ersten Platz im jüngst veröffentlichten PropertyEU-Ranking. Damit realisierte der Entwickler im erhobenen Zeitraum mehr als dreimal so viel Fläche wie die Nummer zwei im Ranking.

Alcaro Invest will Wachstumsstrategie fortsetzen

Alcaro Invest will Wachstumsstrategie fortsetzen

Alcaro Invest hat sich vorgenommen, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen in diesem Jahr weiter zu wachsen. Aktuell befinden sich sechs Objekte mit einer Mietfläche von mindestens 160.000 Quadratmetern in der Entwicklung.

Panattoni bestätigt Spitzenplatz in Europa

Panattoni bestätigt Spitzenplatz in Europa

Panattoni erreicht mit einer fertiggestellten Fläche von mehr als 8 Millionen Quadratmeter in 302 Projekten den ersten Platz im jüngst veröffentlichten PropertyEU-Ranking. Damit realisierte der Entwickler im erhobenen Zeitraum mehr als dreimal so viel Fläche wie die Nummer zwei im Ranking.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

P3 Logistic Parks baut Asset Management Team weiter aus

P3 Logistic Parks strukturiert sein Asset Management Team neu. Maximilian Mendrala steigt zum Head of Commercial Asset Management auf, während Claus-Dieter Trapp in der Funktion des Head of Technical Asset Management einsteigt. Beide Positionen wurden neu geschaffen...

Projektentwicklerstudie Ruhr2020: Logistik trumpft auf

Das Analyseunternehmen der Immobilienbranche Bulwiengesa beleuchtet in seiner Projektentwicklerstudie Ruhr2020 erstmals den Markt für Projektentwicklungen im Ruhrgebiet. Dazu haben die Immobilienexperten neben den Städten auch die vier Kreise im Detail analysiert. Die...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Gewerbezentrum Gütersloh geht an den Markt

Als erster Nutzer zieht die Deutsche Post DHL in eine rund 15.000 m² große Kombi-Zustellbasis im neuen Gewerbezentrum Gütersloh (GZG) ein. Das 4,2 ha große Hauptgrundstück wird seit 2018 von den Unternehmen Hagedorn und Bremer Projektentwicklung revitalisiert.

LIP Invest kauft Stark-Logistikzentrum

LIP Invest kauft bei Magdeburg eine drittverwendungsfähige Logistikimmobilie für einen seiner offenen Immobilien Spezial AIF. Das Unternehmen sicherte sich das Objekt im Zuge eines Sale & Lease Back-Deals mit der Stark Group.