ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Europa-Center Immobiliengruppe stellt Logistikgeschäft neu auf

Die Europa-Center Immobiliengruppe mit Sitz in Hamburg hat ihre Assetklassen klarer definiert und neue Verantwortungsbereiche geschaffen. Ziel ist es, das Projektentwicklungsgeschäft mit Logistikhallen stärker als bisher zu forcieren und mittelfristig bundesweit auszurollen.
©: EUROPA-CENTER Logistikimmobilien Projekte GmbH & Co. KG
Ein eingespieltes Team bei der Europa-Center Immobiliengruppe: Geschäftsführerin Barbara M. Riewe, verantwortlich für Akquisition, Vertrieb und Verkauf, und Geschäftsführer Jörg Overbeck, der für die Bereiche Technik und Bau zuständig zeichnet.
Foto: EUROPA-CENTER Logistikimmobilien Projekte GmbH & Co. KG

Die Europa-Center Immobiliengruppe mit Sitz in Hamburg hat ihre Assetklassen klarer definiert und neue Verantwortungsbereiche geschaffen. Zukünftig ist die Europa-Center Logistikimmobilien Projekte GmbH & Co. KG innerhalb der Unternehmensgruppe für die Assetklasse Logistikimmobilien zuständig. Zentrales Ziel der Ausgründung ist es, das Projektentwicklungsgeschäft mit Logistikhallen stärker als bisher zu forcieren und mittelfristig bundesweit auszurollen.

Neben der Übernahme der bisherigen Aktivitäten und Grundstücke werden sich Jörg Overbeck und Barbara M. Riewe, die beiden geschäftsführenden Gesellschafter der Europa-Center Logistikimmobilien Projekte GmbH & Co. KG, insbesondere um die weitere Expansion des Logistikgeschäftes kümmern.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Darüber hinaus gilt es, den Europa-Center Logistikpark Bremerhaven zu Ende zu entwickeln. Hier stehen noch ca. 10 Hektar Grundstücksfläche in unmittelbarer Nachbarschaft zum Containerterminal zur Verfügung. Ein trimodaler Standort, der wie gemacht ist für den Bereich Automotive, mit einer Umschlagstärke von bis zu 2,3 Millionen Fahrzeuge pro Jahr. Doch auch der E-Commerce hat sich mit Amazon bereits vor Ort angesiedelt.

Die beiden Geschäftsführer sind ein eingespieltes Team und der Europa-Center Immobiliengruppe und der Eigentümerfamilie langjährig verbunden. 18 bzw. 13 Jahre haben beide seit den Anfängen die Geschicke der Europa-Center AG entscheidend mitgeprägt.

„Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, in diesem Jahr möglichst noch zwei weitere Grundstücke hinzu zu er-werben, wenngleich die Flächenknappheit dabei eine echte Herausforderung darstellt“, formuliert Barbara M. Riewe, die im Unternehmen die Bereiche Akquisition, Vertrieb und Verkauf verantwortet, das Unternehmens-ziel. „Dabei treten wir als klassischer Projektentwickler auf, der Grundstücke entwickelt, vermarktet und veräußert“, ergänzt Jörg Overbeck, der für die Bereiche Technik und Bau zuständig zeichnet.

ANZEIGE

„Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, in diesem Jahr möglichst noch zwei weitere Grundstücke hinzu zu er-werben, wenngleich die Flächenknappheit dabei eine echte Herausforderung darstellt.“

Barbara M. Riewe

geschäftsführende Gesellschafterin Europa-Center Logistikimmobilien Projekte GmbH & Co. KG

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Alen Stosic wird CFO beim Parkmaker CTP

CTP Deutschland holt mit Alen Stosic einen weiteren Kollegen für das deutsche Team an Bord. Er wird im Laufe der Expansion CTPs auf dem deutschen Markt die Finanzprozesse managen, Haushaltspläne und Prognosen erstellen, teilt das Unternehmen mit. Zuletzt war Alen...

Savills holt Britt Habermann als Director nach Berlin

Britt Habermann hat zum 15. Februar 2024 die Position als Director und Teamleader der Industrial Agency bei Savills in Berlin übernommen. Nach der Etablierung der Business Line an den Standorten in Köln, Düsseldorf und Hamburg soll Habermann den Aufbau der Industrial...

Group7 erweitert Unternehmenszentrale

Group7 hat nahe dem Münchner Flughafens ein 60.000 Quadratmeter Dienstleistungs- und Logistikcenter sowie ein 5.000 Quadratmeter Verwaltungsgebäude erworben. Der Logistikdienstleister steht damit vor der Erweiterung seines Hauptsitzes, kurz nach der Inbetriebnahme des...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.