ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
14.09.2023

Sunrock stattet Leuchtturmprojekt mit PV-Modulen aus

Auf dem Dach der neuen Logistikimmobilie „Positive Footprint Wearhouse“ von Delta Development für Levi Strauss wurde eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 3,45 Megawatt Peak installiert. Dadurch verringert das Bekleidungsunternehmen seine CO2-Bilanz um über 1.300 Tonnen jährlich.
©: Playback Images
Sunrock stellt mit der Photovoltaikanlage auf der Logistikimmobilie in Dorsten dem Bekleidungshersteller Levi Strauss grünen Strom zur Verfügung.
Foto: Playback Images
Sunrock, europäischer Entwickler von Photovoltaikanlagen für großflächige Dächer, hat eine Anlage für das weltweit tätige Bekleidungsunternehmen Levi Strauss in Betrieb genommen. Das Leuchtturmprojekt „Positive Footprint Wearhouse“ entsteht derzeit nach den Plänen von Delta Development auf einem 124.000 Quadratmeter großen Grundstück in Dorsten im Ruhrgebiet. Levi Strauss wird die Immobilie als Distributionszentrum nutzen und strebt mit ihr für Deutschland einmalig hohe Nachhaltigkeitsstandards an.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Insgesamt 8.264 PV-Module erzeugen eine Leistung von 3,45 Megawatt Peak pro Jahr. Die Nutzung der Sonnenenergie spart bis zu 1.322 Tonnen Kohlenstoffdioxid, was dem Ausstoß von 908 1-Personenhaushalten entspricht. Ab Januar 2024 soll eine Batterieeinheit mit 1.000 Kilowatt Leistung dabei helfen, Überschüsse an produziertem Strom zu speichern und für sonnenarme Monate vorzuhalten. Gesteuert wird dies durch eine Softwarelösung von Sunrock, mit der der Stromverbrauch verwaltet werden kann. Sunrock bleibt dabei Eigentümer der PV-Anlage und kümmert sich um die Funktion und Wartung über die gesamte Vertragslaufzeit.

Cradle-to-Cradle-Ansatz

Das Vorzeigeprojekt in Dorsten ist das deutschlandweit erste Projekt, bei dem der Cradle-to-Cradle-Ansatz angewandt wird In einem Gebäudepass werden alle Baumaterialien genau dokumentiert. Materialien, die auf dem revitalisierten Brownfield aufbereitet wurden, konnten im neuen Gebäude verbaut werden. Zudem wird über den gesamten Bau und Betrieb ein CO2-Monitoring durchgeführt, sodass planmäßig bis 2050 alle Emissionen kompensiert sind und die Klimaneutralität erreicht werden soll.

ANZEIGE

„Wir haben es geschafft, mit dem Positive Footprint Wearhouse Innovation voranzutreiben und neue Maßstäbe in zukunftsorientiertem Bauen zu setzen.“

Edwin Meijerink

Geschäftsführer, Delta Development

Lesen Sie auch

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Expo Real: Branche richtet den Blick nach vorn

Die Expo Real hat ihren Schlussbericht zur diesjährigen Ausgabe veröffentlicht. Demnach kamen vom 6. bis 8. Oktober in München 1.742 Aussteller aus 34 Ländern sowie rund 42.000 Teilnehmer aus über 70 Ländern zusammen. Gegenüber dem Vorjahr ist dies ein leichter...

MLP Group erreicht doppelten Meilenstein in Idstein

Die MLP Group treibt die Entwicklung des MLP Business Park Idstein weiter voran – und darf sich jetzt über zwei erreichte Meilensteine freuen: Parallel zur öffentlichen Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses zum Bebauungsplan durch die Stadt Idstein hat der Entwickler...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Leonie Mohr ergänzt Team von Scannell Properties

Leonie Mohr wechselt von Goldbeck International zu Scannell Properties. Bei Goldbeck war sie unter anderem in der Bauleitung und im Vertrieb tätig.

Zum 1. November erweitert Leonie Mohr das deutsche Team von Scannell Properties. Dort soll sie als Project Manager zukünftig die Entwicklung, Steuerung und Ausführung von Immobilienprojekten sowie vertriebliche Aufgaben verantworten.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck gründen Newbay

Wollen mit der Gründung von Newbay künftig Investoren beraten: Stephan Dalbeck (links) und Nicolas Roy.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck haben gemeinsam Newbay gegründet. Das neue Unternehmen bietet Investoren Leistungen in der Beratung, Strategieentwicklung und operativen Umsetzung an. Dabei verfolgt Newbay „einen opportunitätsgetriebenen, transaktionsbasierten Ansatz“.

MLP Group erreicht doppelten Meilenstein in Idstein

Der Satzungsbeschluss für den MLP Business Park Idstein wurde gefasst und der entsprechende Bauantrag eingereicht.

Die MLP Group treibt die Entwicklung des MLP Business Park Idstein weiter voran – und darf sich jetzt über zwei erreichte Meilensteine freuen: die öffentliche Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses zum Bebauungsplan sowie die erfolgreiche Einreichung des Bauantrags.