ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
14.09.2023

Sunrock stattet Leuchtturmprojekt mit PV-Modulen aus

Auf dem Dach der neuen Logistikimmobilie „Positive Footprint Wearhouse“ von Delta Development für Levi Strauss wurde eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 3,45 Megawatt Peak installiert. Dadurch verringert das Bekleidungsunternehmen seine CO2-Bilanz um über 1.300 Tonnen jährlich.
©: Playback Images
Sunrock stellt mit der Photovoltaikanlage auf der Logistikimmobilie in Dorsten dem Bekleidungshersteller Levi Strauss grünen Strom zur Verfügung.
Foto: Playback Images
Sunrock, europäischer Entwickler von Photovoltaikanlagen für großflächige Dächer, hat eine Anlage für das weltweit tätige Bekleidungsunternehmen Levi Strauss in Betrieb genommen. Das Leuchtturmprojekt „Positive Footprint Wearhouse“ entsteht derzeit nach den Plänen von Delta Development auf einem 124.000 Quadratmeter großen Grundstück in Dorsten im Ruhrgebiet. Levi Strauss wird die Immobilie als Distributionszentrum nutzen und strebt mit ihr für Deutschland einmalig hohe Nachhaltigkeitsstandards an.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Insgesamt 8.264 PV-Module erzeugen eine Leistung von 3,45 Megawatt Peak pro Jahr. Die Nutzung der Sonnenenergie spart bis zu 1.322 Tonnen Kohlenstoffdioxid, was dem Ausstoß von 908 1-Personenhaushalten entspricht. Ab Januar 2024 soll eine Batterieeinheit mit 1.000 Kilowatt Leistung dabei helfen, Überschüsse an produziertem Strom zu speichern und für sonnenarme Monate vorzuhalten. Gesteuert wird dies durch eine Softwarelösung von Sunrock, mit der der Stromverbrauch verwaltet werden kann. Sunrock bleibt dabei Eigentümer der PV-Anlage und kümmert sich um die Funktion und Wartung über die gesamte Vertragslaufzeit.

Cradle-to-Cradle-Ansatz

Das Vorzeigeprojekt in Dorsten ist das deutschlandweit erste Projekt, bei dem der Cradle-to-Cradle-Ansatz angewandt wird In einem Gebäudepass werden alle Baumaterialien genau dokumentiert. Materialien, die auf dem revitalisierten Brownfield aufbereitet wurden, konnten im neuen Gebäude verbaut werden. Zudem wird über den gesamten Bau und Betrieb ein CO2-Monitoring durchgeführt, sodass planmäßig bis 2050 alle Emissionen kompensiert sind und die Klimaneutralität erreicht werden soll.

ANZEIGE

„Wir haben es geschafft, mit dem Positive Footprint Wearhouse Innovation voranzutreiben und neue Maßstäbe in zukunftsorientiertem Bauen zu setzen.“

Edwin Meijerink

Geschäftsführer, Delta Development

ANZEIGE

Lesen Sie auch

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Garbe Pyramid: Mietentwicklung bleibt stabil

Der europäische Logistikimmobilienmarkt befindet sich in einer Phase der Stabilisierung und Konsolidierung. Demnach wird für den Zeitraum vom 2. Quartal 2025 bis zum 2. Quartal 2030 ein durchschnittlicher Mietpreisanstieg von 70 Cent pro Quadratmeter erwartet. Das...

Licht am Ende des Tunnels

Zu Beginn des Ramp One-Events umriss Björn Sundermann, Geschäftsführer von Robert C. Spies Industrial Real Estate, in seiner Keynote den Status Quo auf dem deutschen Logistikimmobilienmarkt in Deutschland. Seine Kernaussage: „Wenn man bedenkt, wo wir noch vor 10...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Prologis: Breugelmans folgt auf Verhoeven als Nordeuropa-Chef

Nach mehr als 14 Jahren trennen sich die Wege von Bram Verhoeven und Prologis. Das gibt der Eigentümer, Betreiber und Entwickler von Logistikimmobilien bekannt. Bereits seit dem 1. September hat Sander Breugelmans die Rolle des Regional Head Northern Europe übernommen, teilt jetzt Prologis mit.