ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Allianz und VGP erweitern Zusammenarbeit

Allianz Real Estate und VGP haben die Gründung eines neuen 50/50-Joint Ventures vereinbart. Es ist das vierte Joint Venture zwischen Allianz RealEstate und VGP seit 2016 und soll ein Portfolio von Logistikimmobilien in Deutschland, der Tschechischen Republik, Ungarn und der Slowakei entwickeln.
©: Allianz
Allianz Real Estate ist der unternehmenseigene Real Estate Investment und Asset Manager der Allianz Gruppe. Das Unternehmen entwickelt und steuert Investmentlösungen für seine Kunden. Dabei liegt der Schwerpunkt weltweit auf direkten und indirekten Investitionen sowie auf Gewerbeimmobilienkrediten in Europa und den USA.
Foto: Allianz
Allianz Real Estate, die im Namen mehrerer Unternehmen der Allianz Gruppe handelt, und der Anbieter von Logistik- und Gewerbeimmobilien VGP haben nach eigenen Angaben die Gründung eines neuen 50/50-Joint Ventures vereinbart. Es ist das vierte Joint Venture zwischen Allianz RealEstate und VGP seit 2016, und wird ein Portfolio von Logistikimmobilien in Deutschland, der Tschechischen Republik, Ungarn und der Slowakei entwickeln.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Beide Unternehmen haben sich zum Ziel gesetzt, das Joint Venture innerhalb von fünf Jahren auf einen Bruttowert von 2,8 Milliarden Euro auszubauen, indem sie ausschließlich von VGP entwickelte Objekte erwerben. In den genannten Ländern verfügt VGP nach eigenen Angaben über eine Pipeline von mehr als 90 Objekten an rund 25 Standorten, darunter in der Nähe von Hauptstädten wie Bratislava, Berlin und Budapest. Sie umfassen eine prognostizierte Bruttogesamtfläche von über 2,5 Millionen Quadratmetern. Die gesamte Grundstücksfläche sei bereits gesichert und eine Reihe von Objekten wurde bereits übergeben, heißt es weiter.

Objekte in zwölf Ländern Europas

VGP verfügt über einen Grundbesitz von 10,49 Millionen Quadratmetern an eigenen oder zugesagten Grundstücken (Stand: 31. Oktober 2021) und besitzt und betreibt derzeit Objekte in zwölf europäischen Ländern. Es wird erneut als JV-Manager, Asset Manager und Property Manager für das Joint Venture mit Allianz Real Estate fungieren, teilen die Unternehmen mit.

Auf den Logistiksektor entfallen 13 Prozent der weltweiten AUM der Allianz Real Estate, das heißt 10,3 Milliarden Euro, wobei die größte Allokation in Europa mit 4,9 Milliarden Euro (Stand: Ende September) zu verzeichnen ist. Im Jahr 2021 wurden einige der bedeutendsten Transaktionen des Unternehmens getätigt, darunter das bisher wertmäßig größte Einzelobjekt im Bereich Logistik in den USA. Allein der italienische Logistikfonds umfasst 16 Anlagen im Wert von über 400 Millionen Euro.

Das Umweltprofil jeder Anlage habe Priorität, so die Unternehmen, und soll unter anderem die Einhaltung des Carbon Risk Real Estate Monitor und der EU-Taxonomie, die Verwendung von Nachhaltigkeitszertifikaten einschließlich hoher BREEAM- oder DGNB-Bewertungen sowie EPC-Kriterien umfassen. Das Joint Venture soll Allianz Real Estate dabei helfen, ihr Ziel zu erreichen, die Kohlenstoffemissionen in ihrem gesamten Portfolio bis 2025 um 25 Prozent zu reduzieren und bis 2050 kohlenstofffrei zu werden.

Letzte Transaktion im Juni 2020

Im Juni letzten Jahres gaben VGP und Allianz Real Estate den erfolgreichen Abschluss der achten und finalen Transaktion zwischen ihrem ersten 50/50-Joint Venture, VGP European Logistics, bekannt. Die Transaktion umfasste vier Logistikgebäude, darunter zwei Gebäude in einem neuen VGP-Park und zwei weitere neu fertiggestellte Logistikgebäude, die in zuvor an das Joint Venture übertragenen Parks entwickelt wurden. Nach dieser Transaktion hat das Joint Venture sein erweitertes Investitionsziel erreicht und ist vollständig finanziert – abgesehen von etwaigen Aufstockungen im Zusammenhang mit der Fertigstellung von Anlagen in Parks, die bereits im Besitz des Gemeinschaftsunternehmens sind.

ANZEIGE

2,8 Mrd. €

Bruttowert soll das Venture innerhalb von fünf Jahren durch den Erwerb von VGP Objekten halten.

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Group7 erweitert Unternehmenszentrale

Group7 erweitert Unternehmenszentrale

In München hat Group7 ein Dienstleistungs- und Logistikcenter sowie ein Verwaltungsgebäude erworben. Der Logistikdienstleister steht damit vor der Erweiterung seines Hauptsitzes und verfügt insgesamt über einen Bestand von 360.000 Quadratmeter Logistikflächen in Deutschland.

Panattoni bestätigt Spitzenplatz in Europa

Panattoni bestätigt Spitzenplatz in Europa

Panattoni erreicht mit einer fertiggestellten Fläche von mehr als 8 Millionen Quadratmeter in 302 Projekten den ersten Platz im jüngst veröffentlichten PropertyEU-Ranking. Damit realisierte der Entwickler im erhobenen Zeitraum mehr als dreimal so viel Fläche wie die Nummer zwei im Ranking.

Group7 erweitert Unternehmenszentrale

Group7 erweitert Unternehmenszentrale

In München hat Group7 ein Dienstleistungs- und Logistikcenter sowie ein Verwaltungsgebäude erworben. Der Logistikdienstleister steht damit vor der Erweiterung seines Hauptsitzes und verfügt insgesamt über einen Bestand von 360.000 Quadratmeter Logistikflächen in Deutschland.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

It’s time to start up (Teil 2)

Der Logistikimmobilienmarkt bietet auch immer mehr Start-ups Chancen. Für die Entrepreneure war die Pandemie Ideen- und Umsetzungsbooster. In Teil 1 der Start-up-Reihe haben wir Brownfield24.com vorgestellt, Deutschlands erste Plattform für Brownfields. Sie vernetzt...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

DFI Real Estate erweitert Team

Sandra Schwendner ist seit dem 1. Juli 2021 neue Business Development Managerin bei der DFI Real Estate. Gemeinsam mit Andreas Hund betreut sie in ihrer neuen Position den süddeutschen Raum.

Garbe Industrial Real Estate entwickelt erstes Projekt in Tschechien

Die Garbe Industrial Real Estate GmbH bereitet ihre erste Projektentwicklung in Tschechien vor. Dazu hat der Spezialist für Logistik- und Industrieimmobilien ein 64.000 Quadratmeter großes Grundstück – ein Brownfield – in Chomutov erworben. Die Stadt mit knapp 50.000 Einwohnern liegt am Rande des Erzgebirges im nordwestlichen Böhmen, etwa 20 Kilometer von der deutsch-tschechischen Grenze entfernt.