Osmab schließt Mietvertrag mit MediaMarktSaturn

Osmab LPC 4 hat mit MediaMarktSaturn einen Mietvertrag mit Optionen Log Plaza Colonia 4 geschlossen. Mit dem Vertragsabschluss ist der im zweiten Quartal 2021 von der Osmab erworbene Immobilienkomplex vollständig vermietet.
©: OSMAB
Bildunterschrift: Die MediaMarktSaturn Beschaffung und Logistik GmbH nutzt ab Oktober 2021 den Log Plaza Colonia 4 als weitere Niederlassung.
Foto: OSMAB

Der erst kürzlich auf den Kölner Mietmarkt gekommene Logistikkomplex im revitalisierten Log Plaza Colonia 4 hat einen neuen Nutzer. Die neue Eigentümerin Osmab LPC 4 hat mit der MediaMarktSaturn Deutschland Beschaffung und Logistik GmbH einen Mietvertrag mit Optionen über 14.164 Quadratmeter Lager-, Büro- und Sozialflächen abgeschlossen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

MediaMarktSaturn Deutschland nutzt die vier Hallen A bis D als Warenverteilzentrum. Halle A umfasst dabei 1.300 Quadratmeter, Halle B 6.930 Quadratmeter, Halle C 2.700 Quadratmeter und das Hochregallager in Halle D 3.230 Quadratmeter.

Mit dem Vertragsabschluss ist der im zweiten Quartal 2021 von der Osmab erworbene und ehemals von Klosterfrau genutzte Immobilienkomplex vollständig vermietet. Beim Mietvertragsabschluss war JLL für den Nutzer beratend und vermittelnd tätig.

Der Log Plaza Colonia 4 befindet sich im Kölner Gewerbegebiet Ossendorf in unmittelbarer Nähe zum Butzweiler Hof und bietet eine Autobahnanbindung an die A 57.

ANZEIGE

„Wir freuen uns, dass die Nachvermietung des zuvor von Klosterfrau stillgelegten Areals unter der neuen Flagge Log Plaza Colonia 4 in so kurzer Zeit gelungen ist und wir die Objekte erneut dem Immobilienkreislauf zuführen können.“

Holger Kirchhof

Vorstand der Osmab Holding AG

Lesen Sie auch

Garbe feiert Stützenfest bei Osnabrück

Garbe feiert Stützenfest bei Osnabrück

Garbe hat Stützenfest für eine neue Logistikimmobilie in Dissen im Landkreis Osnabrück gefeiert. Konzipiert ist das Gebäude als Multi-User-Anlage. Angesprochen werden in erster Linie Mietinteressenten, die Flächen zur Einlagerung von Konsumgütern suchen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

BNP: Drittes Quartal bestätigt positive Marktentwicklung

Mit einem Flächenumsatz von insgesamt fast 4 Millionen Quadratmetern in den ersten drei Quartalen konnte der bundesweite Logistikmarkt zwar nicht mit seinem langjährigen Durchschnittwert von rund 5 Millionen Quadratmeter Schritt halten. Nach einem verhaltenen...

Sunrock verstärkt sein Executive Board

Das niederländische Start-up Sunrock verstärkt sein Executive Board. Hugo Willink wird als Executive Director of Development und Wessel Wisman als Executive Director of Energy & Assets der Führungsriege des Anbieters für Solarlösungen für Logistikimmobilien...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

CTP erhält 200 Millionen Euro für PV-Ausbau

CTP hat von der Europäischen Investitionsbank eine Finanzierung in Höhe von 200 Millionen Euro für die Installation von Solarzellen erhalten. Die Finanzierung soll das mittelfristige Ziel unterstützen, bis 2026 400 Megawattpeak Leistung zu erreichen.

Gut gebrüllt, roter Löwe!

Mit 101 Mio. EUR hat DB Schenker seine bislang größte Einzelinvestition in eine Logistikanlage in Singapur getätigt. Das hochautomatisierte und integrierte (Luftfracht und Kontraktlogistik) Warenlager erstreckt sich über mehr als 51.400 m² auf fünf Etagen, soll die Kunden-Vorlaufzeit um 40 Prozent reduzieren und hört auf den Namen „Red Lion“.

Logivest vermittelt an Samsung SDS

Südlich von Magdeburg hat Logivest einem Logistikdienstleister eine Lagerhalle vermietet. Der Schiffsstau in Asien sowie die veränderte Nachfrage durch die derzeitige Wirtschaftslage führten zu einem stark erhöhten Lagerbedarf, so das Unternehmen.

Peakside erwirbt Grundstück in Mülheim-Kärlich

Peakside hat ein 110.000 Quadratmeter großes Grundstück in Mülheim-Kärlich bei Koblenz von einem privaten Verkäufer erworben. Der Ankauf erfolgte für den Peakside Real Estate Fund IV, in den Peakside insgesamt über 1,2 Milliarden Euro investieren will.