ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
08.06.2023

BentallGreenOak und Thirteen Seven entwickeln „Mittelweser Park“

BentallGreenOak und Thirteen Seven haben ein 270.000 Quadratmeter großes Grundstück in Norddeutschland erworben. Gemeinsam wollen sie den „Mittelweser Park“ entwickeln – und haben jetzt dafür die Baugenehmigung erhalten.
©: Thirteen Seven
Das Objekt in Estorf, westlich von Hannover, liegt nahe der Bundesstraße B215 sowie den Autobahnen A1, A2, A27 und A7.
Foto: Thirteen Seven

BentallGreenOak, ein global tätiger Managementberater im Bereich Immobilieninvestments und Immobiliendienstleister, und der Aachener Projektentwickler Thirteen Seven haben ein 270.000 Quadratmeter großes Grundstück in Norddeutschland erworben. Gemeinsam wollen sie den „Mittelweser Park“ entwickeln, der aus zwölf Einheiten mit einer lichten Höhe von 12 Metern und einer Gesamtlogistikfläche von 127.000 Quadratmetern bestehen soll. Hierfür haben die Unternehmen nach eigenen Angaben im Mai 2023 die Baugenehmigung erhalten. Eine Platin-Zertifizierung der DGNB werde angestrebt, heißt es in einer Mitteilung.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der Logistikpark ist auf mehrere Mieter ausgelegt und befindet sich in Estorf, westlich von Hannover. Neben dem Hannoveraner Markt kann er auch die Seehäfen von Bremen und Hamburg bedienen. Das Projekt profitiert von einer Infrastrukturanbindung über die Bundesstraße B215 sowie die Autobahnen A1, A2, A27 und A7. Darüber hinaus erhalten alle Mieter Zugang zu gemieteten Lkw-Arbeitsplätzen mit Sanitäreinrichtungen, inklusive Duschen für die Fahrerinnen und Fahrer.

Fertigstellung im Herbst 2024

Die Größen der Flächeneinheiten reichen von 3.700 bis 80.000 Quadratmeter und genügen damit sowohl den Ansprüchen von Logistik- als auch E-Commerce-Unternehmen. Der Bau der zwölf Gebäudeeinheiten begann im April 2023. Die Fertigstellung der Phase I bzw. II mit einer Fläche von jeweils etwa 40.000 Quadratmetern ist für das erste bzw. zweite Quartal 2024 geplant. Der Bau der verbleibenden 47.000 Quadratmeter soll dann im dritten Quartal 2024 abgeschlossen werden.

Die Mieter im Mittelweser Park werden von diversen ökologischen Gebäudemerkmalen profitieren, z. B. einer Photovoltaikanlage, Dachbegrünung, Regenwasserversickerung und LED-Beleuchtung. Darüber hinaus werden 50.000 Quadratmeter Grundstücksfläche ökologisch und landschaftlich gestaltet. „Neben der Platin-Zertifizierung der DGNB streben wir den GEG-40-Standard an und errichten eine Solaranlage mit 7,5 MW, um die CO2-Emissionen zu minimieren. Das Projekt wurde zudem mittels eines ‚grünen Darlehens‘ finanziert“, so Jürgen Diehl, Managing Director bei BentallGreenOak.

Weitere Informationen gibt es auf www.mittelweserpark.de

ANZEIGE

„Es war für uns ein absoluter Glücksfall, dass wir uns diesen erstklassigen Standort sichern konnten – nur eine Autostunde entfernt von den Regionen Hannover, Bremen, Bielefeld und Hamburg.“

Marco Eckers

Managing Partner, Thirteen Seven GmbH

Lesen Sie auch

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Logistikimmobilienmarkt 2023: Neubauvolumen sinkt deutlich

Nach Angaben der Logistikimmobilienspezialisten von Logivest ging im Jahr 2023 das Neubauvolumen am Logistikimmobilienmarkt spürbar zurück. Das ergab die Auswertung eigener Researchdaten, so das Unternehmen. Demnach erfolgte in 2023 der Baustart von insgesamt rund 3,8...

Marktanalyse: Die Zeichen stehen auf Belebung

LIP Invest hat seinen Marktbericht „LIP up to date – Logistikimmobilien Deutschland“ für das dritte Quartal veröffentlicht. Die Zahlen belegen nach einem schwachen ersten Halbjahr eine leichte Wiederbelebung der Transaktionsmärkte. Insbesondere ausländische Investoren...

Denis Muminovic und Robert Lilie verstärken Segro

Segro hat in München Denis Muminovic (26) als Associate Director, Investment und Robert Lilie (32) als Manager, Property Management, Logistics gewonnen.von Tim-Oliver Frische Denis Muminovic soll im Investment-Team von Christopher Gigl dazu beitragen, „die...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Leonie Mohr ergänzt Team von Scannell Properties

Leonie Mohr wechselt von Goldbeck International zu Scannell Properties. Bei Goldbeck war sie unter anderem in der Bauleitung und im Vertrieb tätig.

Zum 1. November erweitert Leonie Mohr das deutsche Team von Scannell Properties. Dort soll sie als Project Manager zukünftig die Entwicklung, Steuerung und Ausführung von Immobilienprojekten sowie vertriebliche Aufgaben verantworten.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck gründen Newbay

Wollen mit der Gründung von Newbay künftig Investoren beraten: Stephan Dalbeck (links) und Nicolas Roy.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck haben gemeinsam Newbay gegründet. Das neue Unternehmen bietet Investoren Leistungen in der Beratung, Strategieentwicklung und operativen Umsetzung an. Dabei verfolgt Newbay „einen opportunitätsgetriebenen, transaktionsbasierten Ansatz“.

Garbe Industrial vermietet an DP World

Die DGNB-Gold zertifizierte Bestandsimmobilie verfügt insgesamt über rund 13.600 Quadratmeter Hallenfläche. Unterteilt ist sie in zwei Einheiten.

Garbe Industrial hat DP World als neuen Mieter für eine Multi-User-Immobilie bei Landshut gewonnen. Der Logistikdienstleister wird dort rund 5.000 Quadratmeter Hallenfläche belegen, um Warehousing und Kontraktlogistik für einen Automobilkunden abzuwickeln.