ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
21.04.2021

Clemens Goss wird Deutschland-Geschäftsführer von Crossbay

Die Logistikplattform Crossbay hat Clemens Goss rückwirkend zum 1. März 2021 zum Deutschland-Geschäftsführer ernannt. Der 53-Jährige soll in dieser Rolle das Wachstum des Unternehmens in Deutschland vorantreiben.
©: Crossbay
Clemens Goss kommt vom Münchner Entwickler Gieag Immobilien AG, wo er bisher als Leiter Gewerbe- und Logistikimmobilien tätig war.
Foto: Crossbay
Die Logistikplattform mit Fokus auf Distributionszentren für Einzelnutzer Crossbay hat Clemens Goss rückwirkend zum 1. März 2021 zum Deutschland-Geschäftsführer ernannt. Goss (53) soll in dieser Rolle das Wachstum des Unternehmens in Deutschland vorantreiben.

Goss kommt vom Münchner Entwickler Gieag Immobilien AG, wo er bisher als Leiter Gewerbe- und Logistikimmobilien tätig war. Dort war er unter anderem für Logistiktranskationen, Entwicklungen rund um Erfurt und Leipzig sowie die Konzeptionierung von neuen, nachhaltigen Gewerbeparks zuständig. Davor leitete er das Industrial Agency Team von JLL in Stuttgart.

Beim Ausbau der Deutschland-Aktivitäten wird Goss von Christian Siegmund (31) unterstützt, der bereits im Januar als Vice President zu Crossbay wechselte. Zuvor war Siegmund als Transaktionsmanager bei CBRE in Frankfurt und London tätig. Er wird sich auf die Neuakquise konzentrieren.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Crossbay will wachsen

Das Crossbay-Porfolio umfasst nach eigenen Angaben insgesamt rund 500.000 Quadratmeter Fläche. Zu den Mietern gehören unter anderem Logistikunternehmen wie FedEx und DHL sowie Amazon. Das deutsche Crossbay-Team verwaltet aktuell ein 20.000 Quadratmeter großes Logistikportfolio bestehend aus vier Immobilien in Nürnberg, Lübeck, Teningen und Neu Wulmstorf.

Das Unternehmen plant, sein verwaltetes Immobilienvermögen in Deutschland in den nächsten zwei bis drei Jahren auf 300 Millionen Euro zu steigern. Gegründet wurde Crossbay im Mai 2020 vom Private-Equity-Immobilien-Investment-Manager Mark. Zu den Investoren gehören unter anderem die Townsend Group, CBRE Global Investors, Credit Suisse, Nuveen und QInvest LLC.

ANZEIGE

500.000 m²

Fläche umfasst das Crossbay-Porfolio insgesamt.

Lesen Sie auch

Andreas Fleischer gründet Eqvance Real Estate

Andreas Fleischer gründet Eqvance Real Estate

Andreas Fleischer, geschäftsführender Gesellschafter der DFI Real Estate, hat die Eqvance Real Estate GmbH gegründet. Das Unternehmen soll Logistik-, Industrie- und Gewerbeflächen entwickeln, die eine städtebauliche Integration in urbane und periurbane Räume ermöglichen.

Lennart Schoen verstärkt Newport by Panattoni

Lennart Schoen verstärkt Newport by Panattoni

Panattoni hat für seine Investitionsplattform Newport einen neuen Executive Director für Investor Relations ernannt. Lennart Schoen, seit Januar 2024 Teil der Panattoni-Gruppe, soll in dieser Position unter anderem die Beziehungen zu institutionellen und privaten Investoren verantworten.

Alexander Decker wird Prokurist bei LIP Invest

Alexander Decker wird Prokurist bei LIP Invest

LIP Invest hat Alexander Decker zum Prokuristen ernannt. Damit besteht die Unternehmensführung um den geschäftsführenden Gesellschafter Sebastian Betz nunmehr aus fünf Personen. Behalten wird Decker die Performance-Verantwortung für das Logistikimmobilien-Portfolio.

Lennart Schoen verstärkt Newport by Panattoni

Lennart Schoen verstärkt Newport by Panattoni

Panattoni hat für seine Investitionsplattform Newport einen neuen Executive Director für Investor Relations ernannt. Lennart Schoen, seit Januar 2024 Teil der Panattoni-Gruppe, soll in dieser Position unter anderem die Beziehungen zu institutionellen und privaten Investoren verantworten.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Arvato hat weltweit auf Grünstrom umgestellt

Arvato bezieht nach eigenen Angaben seit Anfang 2023 seinen Strom komplett aus erneuerbaren Energien. Durch die Umstellung auf Grünstrom wurden im Vergleich zum Jahr 2018 – dem Basisjahr für die Klimaziele des Unternehmens – bereits 20.000 Tonnen CO2 eingespart....

VGP Park Magdeburg-Sülzetal vollständig vermietet

VGP hat die auf das Outsourcing von Warehousing-Solutions spezialisierten Rhenus Warehousing Solutions als Ankermieter für seinen VGP Park Magdeburg-Sülzetal für den Zeitraum von zehn Jahren gewinnen können. Der Logistikdienstleister wird rund 73.816 Quadratmeter...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Prologis mit neuen Personalien

Prologis vermeldet zwei neue Personalien. Seit Jahresbeginn ist Björn Thiemann neuer Senior Vice President, Regional Head Northern Europe. Jessica Pilkes verantwortet als Vice President, Country Manager Benelux das Geschäft in Belgien und den Niederlanden.

It’s time to start up (Teil 2)

Lagerhalle Symbolbild

In Teil 2 unserer Start-up-Reihe widmen wir uns dem Start-up Expozed, das die gleichnamige B2B-Plattform Expozed1.de betreibt – dem nach eigenen Angaben größten Netzwerk betriebener Lagerflächen in Europa.

Sunrock realisiert PV-Anlagen für BMW

PV-Dachanlage von Sunrock in der Entwicklung (Beispielbild).

Sunrock installiert an zwei ostbayerischen Werken der BMW Group großflächige Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtkapazität von 14 Megawatt Peak. Sie sollen dem Automobilhersteller ab 2025 Energie über ein lokales Power Purchase Agreement zur Verfügung stellen.

DIC Asset AG legt ersten Logistikfonds auf

Die DIC Asset AG hat angekündigt, einen neuen Logistik-Fonds auflegen zu wollen. Der Fonds setzt auf Deutschland als Kernmarkt und ergänzt ihn um etablierte europäische Nachbarmärkte. Damit investiert DIC zum ersten Mal auch im Ausland.