ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Four Parx darf in Hildesheim bauen

Four Parx aus Dreieich hat die Genehmigung für den Bau seines spekulativen Projekts im niedersächsischen Hildesheim erhalten. Der Four Parx Hildesheim soll eine Logistik- und Industrieimmobilie mit vier Hallenabschnitten umfassen.
©: Four Parx
Im niedersächsischen Hildesheim realisiert Four Parx rund 42.500 Quadratmeter Nutzfläche.
Foto: Four Parx

Der Projektentwickler Four Parx aus Dreieich hat die Genehmigung für den Bau seines spekulativen Projekts im niedersächsischen Hildesheim erhalten. Das Projekt Four Parx Hildesheim umfasst eine Logistik- und Industrieimmobilie mit vier Hallenabschnitten und Flächen von circa 8.700 bis maximal 37.900 Quadratmetern. Hinzu kommen circa 2.500 Quadratmeter Bürofläche sowie rund 2.500 Quadratmeter Servicefläche. Damit eigne sich der Neubau laut Four Parx insbesondere für die Ansiedlung von Unternehmen aus den Bereichen Produktion, Chemie, Pharma, E-Commerce und Logistik. Die Fertigstellung des Four Parx Hildesheim, für den eine Zertifizierung nach DGNB-Platin angestrebt ist, ist für das erste Quartal 2026 vorgesehen. Kapitalpartner ist der Private Equity Investor Taurus Investment Holdings mit Sitz in München und Boston.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Errichtet wird die Logistik- und Industrieimmobilie auf dem aufbereiteten Grundstück einer alten Deponie in einem Gewerbegebiet im Norden der Stadt Hildesheim, in nur 900 Meter Entfernung zur Autobahn A7. Die EU-Taxonomie-konforme Immobilie soll nur 40 Prozent der Energie eines Referenzgebäudes nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) verbrauchen. In Kombination mit Wärmepumpen sowie einer Photovoltaikanlage mit 3,2 Megawatt Peak, die jährlich rund 1.000 Tonnen Kohlendioxid einsparen soll, sei damit ein CO2-neutraler Betrieb möglich, so Four Parx.

Die Immobilie eigne sich nach Angaben des Projektentwicklers zur Lagerung von Gütern nach WGK 3 und verfüge zur Steigerung der ökologischen Nachhaltigkeit über ein Holz-Hybrid-Tragwerk. Wassersparende Armaturen und Niederschlagsversickerung stellen einen sorgsamen Umgang mit Wasser sicher, die Gestaltung der Außenbereiche mit Blühwiesen und vielfältigen Lebensräumen fördert die Biodiversität. Für die soziale Nachhaltigkeit sorgen eine hohe Tageslichtverfügbarkeit, gesunde Materialien, attraktive Pausenbereiche innen und außen sowie ein direkter ÖPNV-Anschluss an das Areal.

ANZEIGE

1.000 t CO2

soll die geplante Photovoltaikanlage auf dem Dach des Four Parx Hildesheim jährlich einsparen.

.

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Complemus feiert Spatenstich in Euskirchen

Complemus feiert Spatenstich in Euskirchen

Complemus entwickelt in Euskirchen auf einem circa 42.000 Quadratmeter großen Gelände neue Logistik- und Produktionshallen. Jetzt fand dafür der Spatenstich mit Bürgermeister Sacha Reichelt sowie Vertretern von Complemus und einem künftigen Mieter statt. Die Fertigstellung ist für Sommer 2026 geplant.

Alcaro Invest baut Log Plaza Colonia 3

Alcaro Invest baut Log Plaza Colonia 3

Alcaro Invest hat die Baugenehmigung für die Logistikimmobilie Log Plaza Colonia 3 in Köln-Porz erhalten. Da der Abriss der bisherigen Bebauung bereits erfolgte, konnten die Bauarbeiten direkt beginnen. Als Mieter steht bereits ein großer Logistikdienstleister fest.

Complemus feiert Spatenstich in Euskirchen

Complemus feiert Spatenstich in Euskirchen

Complemus entwickelt in Euskirchen auf einem circa 42.000 Quadratmeter großen Gelände neue Logistik- und Produktionshallen. Jetzt fand dafür der Spatenstich mit Bürgermeister Sacha Reichelt sowie Vertretern von Complemus und einem künftigen Mieter statt. Die Fertigstellung ist für Sommer 2026 geplant.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

CTP erhält Platow Immobilien Award 2024

CTP ist Preisträger des Platow Immobilien Award 2024 in der Kategorie „Gewerbe“. Im Zuge des Platow Euro Finance Investorenforum X Stiftungsforum im Hilton Frankfurt City Centre ehrte die Jury das Unternehmen für seine Rolle im Bereich der Gewerbeimmobilien und sein...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Logivest holt Johannes Kraus als Key Account Manager an Bord

Logivest ist auf der Suche nach einem zusätzlichen Ansprechpartner für Großkunden im Bereich Handel, Produktion und Logistikdienstleistungen fündig geworden: Johannes Kraus unterstützt den Logistikimmobilienberater seit Januar 2022 als Key Account Manager für die Region Süd.

Panattoni bestätigt Spitzenplatz in Europa

Panattoni erreicht mit einer fertiggestellten Fläche von mehr als 8 Millionen Quadratmeter in 302 Projekten den ersten Platz im jüngst veröffentlichten PropertyEU-Ranking. Damit realisierte der Entwickler im erhobenen Zeitraum mehr als dreimal so viel Fläche wie die Nummer zwei im Ranking.

Photovoltaik als Treiber der Revitalisierung

Für die Logistikimmobilie „Green Box“ des Investmentmanagers Aventos hat Enviria ein Energy-as-a-Service-Konzept realisiert. Auf einer Dachfläche von über 6.588 Quadratmeter wurden insgesamt 3.374 PV-Module mit einer Gesamtleistung von 1.400 Kilowatt Peak installiert. Damit liefert die Solaranlage einen Jahresertrag von über 1.360.417 Kilowattstunden.

Die Modernisierung älterer Bestandsimmobilien ist ein entscheidender Hebel für die Energiewende. Wie die Solarenergie Immobilienunternehmen dabei helfen kann, sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile zu erreichen, erläutert Kristina Boschenriedter vom Solar-Startup Enviria.

LIP Invest sichert sich Dachser Logistik-Neubau

LIP Invest erwirbt in Rottenburg am Neckar einen Logistik-Neubau für das Sondervermögen „LIP Real Estate Investment Fund – Logistics Germany IV“. Dort entsteht eine Logistikhalle mit einer Gesamtmietfläche von rund 13.000 Quadratmetern