ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
22.08.2024

Four Parx darf in Hildesheim bauen

Four Parx aus Dreieich hat die Genehmigung für den Bau seines spekulativen Projekts im niedersächsischen Hildesheim erhalten. Der Four Parx Hildesheim soll eine Logistik- und Industrieimmobilie mit vier Hallenabschnitten umfassen.
©: Four Parx
Im niedersächsischen Hildesheim realisiert Four Parx rund 42.500 Quadratmeter Nutzfläche.
Foto: Four Parx

Der Projektentwickler Four Parx aus Dreieich hat die Genehmigung für den Bau seines spekulativen Projekts im niedersächsischen Hildesheim erhalten. Das Projekt Four Parx Hildesheim umfasst eine Logistik- und Industrieimmobilie mit vier Hallenabschnitten und Flächen von circa 8.700 bis maximal 37.900 Quadratmetern. Hinzu kommen circa 2.500 Quadratmeter Bürofläche sowie rund 2.500 Quadratmeter Servicefläche. Damit eigne sich der Neubau laut Four Parx insbesondere für die Ansiedlung von Unternehmen aus den Bereichen Produktion, Chemie, Pharma, E-Commerce und Logistik. Die Fertigstellung des Four Parx Hildesheim, für den eine Zertifizierung nach DGNB-Platin angestrebt ist, ist für das erste Quartal 2026 vorgesehen. Kapitalpartner ist der Private Equity Investor Taurus Investment Holdings mit Sitz in München und Boston.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Errichtet wird die Logistik- und Industrieimmobilie auf dem aufbereiteten Grundstück einer alten Deponie in einem Gewerbegebiet im Norden der Stadt Hildesheim, in nur 900 Meter Entfernung zur Autobahn A7. Die EU-Taxonomie-konforme Immobilie soll nur 40 Prozent der Energie eines Referenzgebäudes nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) verbrauchen. In Kombination mit Wärmepumpen sowie einer Photovoltaikanlage mit 3,2 Megawatt Peak, die jährlich rund 1.000 Tonnen Kohlendioxid einsparen soll, sei damit ein CO2-neutraler Betrieb möglich, so Four Parx.

Die Immobilie eigne sich nach Angaben des Projektentwicklers zur Lagerung von Gütern nach WGK 3 und verfüge zur Steigerung der ökologischen Nachhaltigkeit über ein Holz-Hybrid-Tragwerk. Wassersparende Armaturen und Niederschlagsversickerung stellen einen sorgsamen Umgang mit Wasser sicher, die Gestaltung der Außenbereiche mit Blühwiesen und vielfältigen Lebensräumen fördert die Biodiversität. Für die soziale Nachhaltigkeit sorgen eine hohe Tageslichtverfügbarkeit, gesunde Materialien, attraktive Pausenbereiche innen und außen sowie ein direkter ÖPNV-Anschluss an das Areal.

ANZEIGE

1.000 t CO2

soll die geplante Photovoltaikanlage auf dem Dach des Four Parx Hildesheim jährlich einsparen.

.

Lesen Sie auch

Garbe Industrial vermietet an DP World

Garbe Industrial vermietet an DP World

Garbe Industrial hat DP World als neuen Mieter für eine Multi-User-Immobilie bei Landshut gewonnen. Der Logistikdienstleister wird dort rund 5.000 Quadratmeter Hallenfläche belegen, um Warehousing und Kontraktlogistik für einen Automobilkunden abzuwickeln.

MLP Group erreicht doppelten Meilenstein in Idstein

MLP Group erreicht doppelten Meilenstein in Idstein

Die MLP Group treibt die Entwicklung des MLP Business Park Idstein weiter voran – und darf sich jetzt über zwei erreichte Meilensteine freuen: die öffentliche Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses zum Bebauungsplan sowie die erfolgreiche Einreichung des Bauantrags.

MLP Group erreicht doppelten Meilenstein in Idstein

MLP Group erreicht doppelten Meilenstein in Idstein

Die MLP Group treibt die Entwicklung des MLP Business Park Idstein weiter voran – und darf sich jetzt über zwei erreichte Meilensteine freuen: die öffentliche Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses zum Bebauungsplan sowie die erfolgreiche Einreichung des Bauantrags.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Neue Gesichter bei LIP Invest und Logivest

Der auf Logistikimmobilien spezialisierte Immobilien-Investmentmanager LIP Invest baut sein Team weiter aus. So hat das Unternehmen Daniel Pahl zum General Counsel und Head of Transaction Management ernannt. Pahl wird bei LIP für alle An- und Verkaufsaktivitäten...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Leonie Mohr ergänzt Team von Scannell Properties

Leonie Mohr wechselt von Goldbeck International zu Scannell Properties. Bei Goldbeck war sie unter anderem in der Bauleitung und im Vertrieb tätig.

Zum 1. November erweitert Leonie Mohr das deutsche Team von Scannell Properties. Dort soll sie als Project Manager zukünftig die Entwicklung, Steuerung und Ausführung von Immobilienprojekten sowie vertriebliche Aufgaben verantworten.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck gründen Newbay

Wollen mit der Gründung von Newbay künftig Investoren beraten: Stephan Dalbeck (links) und Nicolas Roy.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck haben gemeinsam Newbay gegründet. Das neue Unternehmen bietet Investoren Leistungen in der Beratung, Strategieentwicklung und operativen Umsetzung an. Dabei verfolgt Newbay „einen opportunitätsgetriebenen, transaktionsbasierten Ansatz“.

Garbe Industrial vermietet an DP World

Die DGNB-Gold zertifizierte Bestandsimmobilie verfügt insgesamt über rund 13.600 Quadratmeter Hallenfläche. Unterteilt ist sie in zwei Einheiten.

Garbe Industrial hat DP World als neuen Mieter für eine Multi-User-Immobilie bei Landshut gewonnen. Der Logistikdienstleister wird dort rund 5.000 Quadratmeter Hallenfläche belegen, um Warehousing und Kontraktlogistik für einen Automobilkunden abzuwickeln.