ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Junicke Gruppe erwirbt Logistikportfolio in Chemnitz und Gera

Die Junicke Gruppe hat sich im Zuge einer Sale-Lease-Back-Transaktion mehrere Immobilien gesichert. Die Gesamtmietfläche beträgt circa 27.500 Quadratmeter. Verkäufer und Mieter der Logistik- und Lagerflächen ist ein Getränkekonzern, der beide Standorte für Getränkelogistik nutzt.
©: Ramp One
Am Standort Chemnitz summieren sich die jetzt erworbenen Logistikflächen laut Junicke auf insgesamt 11.300 Quadratmeter.
Foto: Ramp One

Die Junicke Gruppe, ein in Nord- und Ostdeutschland tätiger Immobilieninvestor, hat sich im Zuge einer Sale-Lease-Back-Transaktion mehrere Immobilien gesichert. Dabei handelt es sich um zwei Logistikimmobilien und einen Lagerplatz in Chemnitz sowie zwei Logistikimmobilien, eine Kommissionier-Halle und einen Lagerplatz in Gera. Die Gesamtmietfläche beträgt circa 27.500 Quadratmeter. Verkäufer und Mieter der Logistik- und Lagerflächen ist ein Getränkekonzern, der beide Standorte für Getränkelogistik nutzt.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Am Standort Chemnitz summieren sich die Logistikflächen laut Junicke auf insgesamt 11.300 Quadratmeter. Hinzu kommen 2.800 Quadratmeter Büro und Sozialfläche. Am Standort Gera auf 7.900 Quadratmeter Logistikfläche sowie 1.000 Quadratmeter Büro- und Sozialfläche. Die Logistikimmobilien umfassen insgesamt 19.200 Quadratmeter Lagerfläche und. 3 .800 Quadratmeter Büro- und Sozialfläche auf einer Grundstücksfläche von insgesamt rund 126.000 Quadratmeter.

Beide Städte liegen in verkehrsgünstiger Lage, gut angebunden an zentrale Autobahnen wie die A4 und A72, die den Zugang zu wichtigen Logistikrouten ermöglichen.

Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Die Transaktion wurde vom Hamburger Maklerhaus Jacobi Immobilien begleitet.

ANZEIGE

„Mit dem Erwerb dieses Logistikportfolios in Chemnitz und Gera sichern wir uns strategisch bedeutende Objekte in zentralen Logistikregionen.“

Carl Jobst Junicke

geschäftsführender Gesellschafter der Junicke Gruppe

Lesen Sie auch

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt.

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.

Panattoni baut dritte BTS-Immobilie für MSK

Die neue BTS-Immobilie „MSK Bensheim III“ ist die bislang größte Immobilie der MSK Pharma Group, die auf die spezifischen Anforderungen der Pharmalogistik ausgelegt ist.

Aller guten Dinge sind drei: Kurz nach der Fertigstellung von „MSK Bensheim II“ realisiert Panattoni mit dem neuen Projekt „MSK Bensheim III“ die mittlerweile dritte BTS-Immobilie für die MSK Pharma Group, deren Hauptsitz sich im benachbarten Heppenheim befindet.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.